Seite 1 von 1

Handbremsleuchte geht an!!!!!!

BeitragVerfasst: Mo 21. Jul 2008, 12:59
von Verox
Hallo zusammen,

habe vollgendes Problem, und zwar wenn ich bei normaler Fahrt meine Bremse etwas stärker drücke(so ca. 3/4 - voll des Bremsweges)egal welche Geschw. 30-50 km/h oder aufer Bahn mit 180 km/h, dann leuchtet die Handbremsleuchte auf.Bremsflüssigkeit is noch voll(wurde seit 1996 nicht ausgewechselt) und die Bremsbeläge sind knapp 1,1/5 jahre alt(ca. 10-15 Tausend KM alt).

So jetzt meine Frage: woran liegt das?Bresmscheiben,Bremsschlauch,oder schlimmstenfalls Bremszylinder???

Bitte um schnelle Antworten

MfG Verox mit Dank im Voraus

Handbremsleuchte geht an!!!!!!

BeitragVerfasst: Mo 21. Jul 2008, 14:45
von dosensteck
Ich würd mal auf die Handbremsleuchte pfeifen und schleunigst die Bremsflüssigkeit wechseln.
Mit 12 Jahre alter Bremsflüssigkeit rumfahren ist kein schwaches Stück... der Siedepunkt würde mich mal interessieren. [6]

Handbremsleuchte geht an!!!!!!

BeitragVerfasst: Mo 21. Jul 2008, 15:02
von bastiv6
ja mich auch

also normal geht die leuchte nur an wenn der stand für die bremsflüssigkeit zu tief ist das kann daran liegen das die beläge oder scheiben runter sind gilt auch für hinten


gruss bastiv6

Handbremsleuchte geht an!!!!!!

BeitragVerfasst: Mo 21. Jul 2008, 15:05
von dosensteck
Glaube eher das der Siedepunkt einfach schon so gering ist das die flüssigkeit kocht und der geber einfach absackt wenns dampft.

Handbremsleuchte geht an!!!!!!

BeitragVerfasst: Mo 21. Jul 2008, 16:32
von Drachenflug
Die Beläge sind einfach abgefahren, oder auf dem Weg dahin, also keine Panik.
Bis eine Bremse so heiss wird dass das darin enthaltene Wasser verdampft muss man sie schon sehr maltretieren....bei 50 km/h in der Stadt wohl kaum.


Keine Flüssigkeit auffüllen, sondern abgenutzte Beläge wechseln.
Und am besten auch die Flüssigkeit komplett mal wechseln nach dem Wechsel der Beläge.

Handbremsleuchte geht an!!!!!!

BeitragVerfasst: Mo 21. Jul 2008, 17:07
von Verox
Danke schon mal für eure Antworten aber eins muss ich noch sagen.....wie können grade mal 1,1/2 jahre alte beläge(vorne UND hinten) nach ca. 10 Tausend km/h abgenuzt sein wenn die ersten Beläge(vom Werk)10 Jahre durchgehalten haben???habe eher an bremsflüssigkeitswechsel gedacht...Beläge bin ich mir nicht sicher?!

was meint Ihr ?

MfG Verox

Edit: kommt noch hinzu dass die Bremsen nachgelassen haben so um die ca. 30-40 % der Bremskraft

Handbremsleuchte geht an!!!!!!

BeitragVerfasst: Mo 21. Jul 2008, 17:30
von Lima
tjo, das kann man nicht auschliessen - kommt halt drauf an, was für ne Qualität die Teile haben, die kommen nicht zufällig von ebay ?!?

Handbremsleuchte geht an!!!!!!

BeitragVerfasst: Mo 21. Jul 2008, 17:46
von Verox
Nein sind nicht von Ebay....wenn die von dort wären dann hätte ich die schon längst gewechselt....aber es sind denk ich mal jtz nur 3 Sachen offen....Beläge,Scheiben,Bremsflüssigkeite werde ich wie gesagt (morgen) erneuern.Achja.....jtz fällts mir ein...ich musste mal in der Stadt(von 100 km/h) auf NULL bremsen und dabei habe ich das Pedal fast bis zum Anschlag gedrückt.....dann denk ich mal könnten doch die Scheiben/Beläge sein?!

MfG Verox

Handbremsleuchte geht an!!!!!!

BeitragVerfasst: Mo 21. Jul 2008, 18:41
von Matti782
Auch die Bremsen (Scheiben+Beläge) können, bei entsprechender Fahrweise schnell runter sein. [13]

Was auch noch passiert sein könnte ist, dass die Beläge "verglast" sind. Hatte ich selber auch schon.(Waren original Mazda-Beläge) Bremsbelagdicke der Beläge noch richtig gut und Bremsscheiben hatten auch nichts.Die Bremswirkung ließ aber nach. Beläge gewechselt und gut war es dann wieder.

Die Bremsflüssigkeit würde ich unbedingt erneuern lassen. Bisschen was auf dem Buckel hat die ja schon. Und bei solchen Reparaturen dran denken: Bremsen sind das Wichtigste am Auto, denn es geht vlt irgendwann einmal um Dein Leben und das Deiner Insassen wenn da was nicht hinhaut!

Btw.: 100 km/h in der Stadt? [13]

Handbremsleuchte geht an!!!!!!

BeitragVerfasst: Mo 21. Jul 2008, 18:50
von Blade
Ist auf jeden fakk dir Bremsflüssigkeit. Entweder zu wenig drin oder sie hat zu viel waaser gezogen

Handbremsleuchte geht an!!!!!!

BeitragVerfasst: Mo 21. Jul 2008, 20:03
von Verox
Ich tippe erstmal auch auf die Flüssigkeit.Vermute dass sich dort Wasser oder Luft gebildet hat deshalb werde ich sie wechseln und entlüften lassen.Dann sehen wa weiter....wenns nichts bringt dann lass ich die beläge & scheiben nachgucken....
könnte auch etwas an den Bremszylindern liegen vielleicht???und ja die Bremsen am auto sind das WICHTIGSTE das weiss ich auch aus eigener Erfahrung....

und ja das mit 100km/h ähem.....is länger her [1] [1] [1] ....aber is ja zum Glück nix passiert und seitdem gab es nicht mehr solche Aktionen(fahre vorsichtig) [13]

MfG Verox....

Handbremsleuchte geht an!!!!!!

BeitragVerfasst: Mi 23. Jul 2008, 11:02
von Verox
Morgen zusammen,

war gestern bei einem Bekannten in der Werkstatt und er hat folgendes festgestellt:

die Bremsschläuche vorne sind fast gerissen und die Bremsbeläge vorne sind runter,deshalb auch die schwache Bremskraft und das Aufleuchten der Lampe....
(es sind noch mehr Sachen kaputt aber nur Gummiteile,immerhin 12 Jahre nix gemacht worden [8] )....

trotzdem danke ich euch für eure schnellen Antworten [11]

MfG Verox

Handbremsleuchte geht an!!!!!!

BeitragVerfasst: Mi 23. Jul 2008, 12:22
von commander_keen
Ich musste letztes Jahr auch die Bremsflüssigkeit wechseln lassen (Betonung liegt auf "musste". Es wurde beim TÜV bemängelt, ohne dass ich groß irgendein negatives Verhalten festgestellt habe)
Meiner ist auch ein '96er, das heißt du bist mit einem Wechsel so oder so gut beraten ;-)

Achja: Bremsleuchte beim Abbremsen hatte ich auch schonmal und das obwohl ich deutlich über dem vorgegebenen Minimum lag. Das Ding musste richtig vollgekracht werden, dann war Ruhe.

Handbremsleuchte geht an!!!!!!

BeitragVerfasst: Mi 23. Jul 2008, 13:01
von Verox
danke für den rat [13] ....aber ich habe schon mal auch versucht von ca. 60 km/h auf null mit vollem durchdrücken zu bremsen hat nix gebracht,
ist immerhin weiter am aufleuchten....obwohl bremsflüssigkeit auf dem Maximum liegt.

wie gesagt beläge sind "platt" und die bremsschläuche vorne sind porös(hoffe ist richtig geschrieben [1] )...
naja mein vater hatte den wagen bisher gefahren und hat die Flüssigkeit auch nie gewechselt und kam durch den TÜV ohne Probleme durch.

werde schauen dass ich diese sachen behebe und mal schauen obs dann weg ist [13]

aber morgen gehts erstmal für 2 wochen in den urlaub [4]

MfG Verox

Handbremsleuchte geht an!!!!!!

BeitragVerfasst: Fr 1. Aug 2008, 20:30
von Marcus BULLIZEI
Hallo Verox!

"aber morgen gehts erstmal für 2 wochen in den urlaub"

Aber hoffentlich NICHT mit kaputter Bremse!!!??? [6] [6] [6]


Abgesehen von DIESEM Fall, wo wirklich mal die Bremsanlage komplett gemacht werden sollte, hab ich das Leuchten der Handbremsleuchte nur einmal festgestellt, als die vorderen Beläge (nach nur ca. 40.000 km bei moderater Fahrweise!?!?!?) dem Ende entgegen gingen.

Ein andermal war die Bremsanlage undicht (Werkstattpfusch einer MAZDA-Werkstatt!!!), da hat die auch geleuchtet, weil Bremsflüssigkeit sich "verflüssigt" hatte. Mir hat mal ein Mazda-Meister gesagt, der Vorratsbehälter muss ziemlich exakt bis "max" gefüllt sein. Angeblich ist der GE so empfindlich, dass die Lampe sich schon bei einem Schnapsglas Fehlmenge meldet!