Meine Bremsen machen mir Angst...

Meine Bremsen machen mir Angst...

Beitragvon kyeoktooki » Do 13. Jan 2011, 18:06

Also folgendes ich hab vorgestern meine Bremsscheiben und Beläge an der Hinterachse gewechselt. An der rechten Seite fiel mir auf, dass der Platz im Bremssatel trotz komplett zurückgedrehter Inbusschraube etwas eng war, weshalb beim Einbau bzw. Runterschwenken des Sattels das äußere Belagsrückenblech jedesmal mit runtergedrückt wurde. Ich hab es dann aber doch irgendwann geschafft alles zu verstauen und hab nach anleitung die Inbusschraube wieder rein und dan 120 Grad zurück gedreht. Was meinen die in der Anleitung eigentlich mit "...bis die Beläge leicht die Bremsscheibe berühren..." eine schwammigere Aussage konnten sie wohl nicht treffen. Naja waren ja auch nicht die ersten Bremsen die ich gewechselt habe, aber die ersten beim Mazda an der HA. Wie gesagt kam mir schon etwas eng vor aber nachdem alles verschraubt war konnte ich die Bremsscheibe noch mit der Hand bewegen, nicht gerade leichtgängig aber auf Grund des geringen Hebels und der daraus resultierend geringen Kraft dachte ich das ist schon ok. Pustekuchen, wie ich nach einer ca. 20km langen fahrt, Quietschen, Gestank und einer bläulichen Bremsscheibe feststellen konnte. Der Bremssattel war also doch zu fest. Also das ganze wieder runter (welch ein Spaß im freien bei den Temperaturen und Regen ohne Ende) Ich stellte also fest, dass sich der Bremskolben nicht über einen bestimmten Punkt hineindrehen ließ auch nach Säuberung und behandlung mit WD40 nicht. Naja ich dachte mir ok das ist halt ne Schwachstelle bei dem Modell, bin ja auch nicht der Erste mit dem Problem also lässte einfach diese Bleche weg, dann wird schon genug Platz sein. Und siehe da, der Platz reichte aus, war zwar immer noch knapp aber das montierte Rad ließ sich problemlos drehen. Negativer Nebeneffekt war aber jetzt, dass ich die Handbremse quasi bis zum Himmel ziehen konnte, da ich ja auch die Inbusschraube nur ein wenig "reingedreht" habe. Ok mit dem Umstand hatte ich mich schon abgefunden bzw hatte geplant sie vorne am Hebel nachzustellen.
Ich war dann heute in einem Parkhaus wo es schön warm und trocken war. ca. 2 Stunden und siehe da als ich beim Rausfahren an der Schranke anhielt und meine Handbremse anzog, war es wie immer, sie rastete ganz normal nach 5 Zähnen ein. Häh? wie kann das denn bitteschön sein? Hat sich der Bremskolben jetzt vielleicht auf Grund der WD40 Behandlung doch wieder in die innerste Position begeben? Aber dann hätte der Weg doch trotzdem länger sein müssen oder hab ich da jetzt nen Denkfehler? Jedenfalls ist noch immer alles frei und es blockiert nix. Mystery...
kyeoktooki
 
Beiträge: 88
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 10:58
Wohnort: Köln
Modell: 626 GE 11.1996
Postleitzahl: 50226
Land: Deutschland

Re: Meine Bremsen machen mir Angst...

Beitragvon kyeoktooki » Do 13. Jan 2011, 22:48

Hmm kann es vielleicht sein, dass eine automatische Handbremsnachstellung im Bremssattel integriert ist? Ich kenne das so z.B. von Trommelbremsen. Bei mir ist auch das Bremsseil anders als im Buch "So wird es gemacht" nicht am Bremssattel festgeschraubt sondern wie beim Nachfolgermodell GF mittels einer Klammer arretiert. Aber der Gf hat ja nicht diese Inbusschraube bei dem wird ja der Kolben selbst wie bei VW zum Beispiel reingedrückt und gleichzeitig gedreht.
kyeoktooki
 
Beiträge: 88
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 10:58
Wohnort: Köln
Modell: 626 GE 11.1996
Postleitzahl: 50226
Land: Deutschland

Re: Meine Bremsen machen mir Angst...

Beitragvon commander_keen » Fr 14. Jan 2011, 02:29

Meine Bremsen haben mir vorgestern auch Angst gemacht. Ich bin auf die erste Kreuzung zugerollt und direkt drauf, weil die Bremswirkung fast null war. Vorgeschichte: Meine VA-Bremse war der Kolben fest (ich bin aber seit dem "Fixing" des Problems schon weit gefahren :-o): Sattel hoch, das Ding raus, Kolben mühsamst aus dem Gummi entfernt, mit Schleifpapier abgeschliffen und alles und das Ganze wieder rein und zu. (das mit den Blechen ist echt eine "nette" Spielerei) Die ganze Sache vorsorglich auch auf der anderen Seite.
Blockiert oder zuviel geschliffen hat bei mir danach nichts, aber wie kann es sein, dass nach x hundert Kilometern und ein paar Tagen anschließender Standzeit so ein dramatischer Sch*** mit der Bremse passiert? Muss man beim Zusammensetzen noch auf irgendetwas achten / irgendetwas machen? Oder war das kompletter Zufall, frag ich mich nun. (und woran zu Hölle kann das gelegen haben? / kann es wieder auftreten? Oder regelt sich da tatsächlich was nach?)

Ich seh mich doch schon bei Mazda aufschlagen deswegen, ******* ey, da weiß ich gleich, warum ich Bremsen da immer hab machen lassen... ;-)
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4913
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Meine Bremsen machen mir Angst...

Beitragvon gm-robby » Fr 14. Jan 2011, 07:53

Hallo Commander,

als es letzte Woche Regen und Glatteis gab, habe ich meinen GE 3 Tage nicht bewegt! Vorher war alles OK und nach der Standzeit ist mir das gleiche passiert wie bei Dir!
Bei der ersten Bremmsung tat sich garnichts, obwohl ich Druck auf dem Pedal hatte! Also, das Pedal ist nicht durchgesackt, sondern ich hatte richtig Druck drauf, aber es bremste nicht beim ersten mal und das drei Tage lang, immer bei der ersten Bremsung!
Bin dann eine längere Strecke gefahren und habe (wenn niemand hinter mir war), Gas gegeben und gleichzeitig gebremmst, so daß die Bremsen richtig warm wurden. Und oh Wunder, seitdem hat sich das Problem nicht mehr gezeigt. Habe mal in meiner Werkstatt nachgefragt und die meinten, daß ich durch die Standzeit und der Witterung, Rost auf den Bremsscheiben hatte, oder daß meine Bremsflüssigkeit schon so viel Wasser gezogen hat und kurzfristig eingefrohren war. Also Bremsflüssigkeit tauschen, was ich auch am Montag machen werde!

Gruß Günter
gm-robby
 
Beiträge: 85
Registriert: Mo 19. Apr 2010, 09:01
Modell: 626 GE Bj.96 1.8i 90 PS
Postleitzahl: 92637
Land: Deutschland

Re: Meine Bremsen machen mir Angst...

Beitragvon Stefan » Fr 14. Jan 2011, 11:04

Hast du denn, bevor du die neuen beläge drauf gemacht und alles zusammengebaut hast, dafür gesorgt und/oder geprüft, dass die Welle am Sattel mit dem Hebel an dem das Handbremsseil befestigt ist, freigängig ist und vollständig in Ruheposition geht?

Wenn die Welle klemmt (was sie wirklich sehr gerne tut!) und somit der Kolben noch unter Vorspannung steht, passt alles nicht wirklich gut zusammen und die Beläge schleifen auf der Scheibe.

Das passt auch mit dem von dir beschriebenen Symptom des komischen Handbremsgefühls zusammen.
Benutzeravatar
Stefan
 
Beiträge: 187
Registriert: So 20. Dez 2009, 00:13
Wohnort: Bonn
Modell: '93 626 GE FLH 2.0 16V
Postleitzahl: 53229
Land: Deutschland

Re: Meine Bremsen machen mir Angst...

Beitragvon kyeoktooki » Fr 14. Jan 2011, 11:33

Das könnte tatsächlich der Grund sein. Da sich der Hebel, wo der Handbremszug in den Bremssattel eingehängt wird aber ganz leicht bewegen ließ und ich auch provisorisch die Feder mit WD40 geflutet habe, war mir der Gedanke nicht gekommen, dass der Hebel vielleicht einfach nicht weit genug zurück gegangen sein könnte... Ich parke mein Auto auch immer mit angezogener Handbremse vielleicht ist der Hebel wirklich dadurch in seiner Freigängigkeit in die hinterste Position behindert. Ich muss dazu sagen dass das noch die ersten Beläge hinten waren. Mein Opa von dem ich das Auto hab ist sehr wenig gefahren, die Teile hatten also 14 Jahre Zeit in der Position festzugammeln. Ich denke ich were das nochmal überprüfen (wenn das Wetter besser ist) Bis dahin dürfte ja nix passieren. Ich denke man kann aber auf jeden Fall festhalten, dass der GE bei Nässe und Kälte nicht gerne im Freien steht und das bezieht sich nicht nur auf die Bremsen...
kyeoktooki
 
Beiträge: 88
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 10:58
Wohnort: Köln
Modell: 626 GE 11.1996
Postleitzahl: 50226
Land: Deutschland

Re: Meine Bremsen machen mir Angst...

Beitragvon commander_keen » Fr 14. Jan 2011, 23:51

Danke für den Hinweis robby, ich werd das mal verfolgen.
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4913
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland


Zurück zu Fahrwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste