koppelstangen aus- und einbau

koppelstangen aus- und einbau

Beitragvon mikeyblueeyes » So 27. Nov 2011, 20:27

kann mir mal einer sagen wie ich die obere mutter von den koppelstangen am besten abbekomme da diese in richtung motor zeigt? schlagschrauber ist ja mal nicht drin oder?
mikeyblueeyes
 
Beiträge: 42
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 22:00
Wohnort: 92331 Parsberg
Modell: 626 ge v6
Postleitzahl: 92331
Land: Deutschland

Re: koppelstangen aus- und einbau

Beitragvon Matti782 » Di 29. Nov 2011, 12:23

Dr. Flex :lol:

Die bekommst in den meisten Fällen nich mehr geschraubt...
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: koppelstangen aus- und einbau

Beitragvon mikeyblueeyes » Di 29. Nov 2011, 19:43

und einbau?
mikeyblueeyes
 
Beiträge: 42
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 22:00
Wohnort: 92331 Parsberg
Modell: 626 ge v6
Postleitzahl: 92331
Land: Deutschland

Re: koppelstangen aus- und einbau

Beitragvon Moviestar1990 » Di 29. Nov 2011, 20:14

Ich weiß ja nich wo du dein Werkzeug ansetzt(s), aber ich komme da mit 17er nuss und ratsche dran.

und wenn nich dann normaler 17er.

Oder welche Größe es auch immer ist.
Moviestar1990
 
Beiträge: 253
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 15:48
Land: Deutschland

Re: koppelstangen aus- und einbau

Beitragvon mikeyblueeyes » Di 29. Nov 2011, 20:26

dran komm ich bestimmt, will nur verhindern das sich der kopf mitdreht und dann mittels imbus oder torx gegengehalten werden muss.
mikeyblueeyes
 
Beiträge: 42
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 22:00
Wohnort: 92331 Parsberg
Modell: 626 ge v6
Postleitzahl: 92331
Land: Deutschland

Re: koppelstangen aus- und einbau

Beitragvon Schmati » Mi 30. Nov 2011, 13:19

beim einbau sind die Koppelstangen so straff, dass die sich nicht mitdrehen.
Benutzeravatar
Schmati
 
Beiträge: 1518
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:40
Wohnort: Dessau
Modell: Mazda 626 GE V6
Postleitzahl: 06842
Land: Deutschland

Re: koppelstangen aus- und einbau

Beitragvon mikeyblueeyes » Mi 30. Nov 2011, 18:06

Schmati hat geschrieben:beim einbau sind die Koppelstangen so straff, dass die sich nicht mitdrehen.


das wollte ich hören! :D
mikeyblueeyes
 
Beiträge: 42
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 22:00
Wohnort: 92331 Parsberg
Modell: 626 ge v6
Postleitzahl: 92331
Land: Deutschland


Zurück zu Fahrwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 20 Gäste