Seite 1 von 1

Bremssattel Mazda 626 GE 1.8 90PS

BeitragVerfasst: Sa 25. Feb 2012, 13:13
von viruSek
Guten Tag, ich habe ein kleines Problem.
Seitdem ich das Auto "Mazda 626 GE 1.8" gekauft habe, hat die lenke Bremse gebremst die ganze Zeit.
Das Auto hat die ganze Zeit nach links gezogen, als die Scheibenbremse heiß wurde, hat das ganze Auto angefangen zu stottern.
Ich habe nachgeguckt, linke Felge heiß und rechte normal, also auf jeden Fall bremst die linke Bremse.
Ich habe das ganze Bremssattel rausgenommen und sauber gemacht usw..
Es hat funktzioniert, ich hatte damit 1 Jahr ruhe und nun letze Woche hat es wieder angefangen.
Wenn ich bremse, kommt der Bremssattel nicht zurück und so bremst der die ganze Zeit.
Es lohnt sich nicht, wieder zu reparieren, weil es sowieso wieder kommt.
Meine Frage ist, ob ich dieses Bremssattel kaufen soll damit es wieder gut funktzioniert?
http://www.ebay.de/itm/Bremssattel-Brem ... 588ef12b8f
Brauche ich das oder was anderes?
Ich wäre sehr dankbar für die Hilfe. :)

Grüße

Re: Bremssattel Mazda 626 GE 1.8 90PS

BeitragVerfasst: Sa 25. Feb 2012, 16:22
von commander_keen
Jo, das Problem jedoch ist, dass das nur die Hälfte ist. Das Teil, wo du das verlinkte Stück draufsetzt, enthält ja die Bolzen auf denen der Sattel "schwimmt". Falls die vergammelt sein sollten, müsstest du die auch tauschen (gibt's z.T. als "Reparatursatz"), das anders als blitzblank zusammenzusetzen hält nicht lang.

Re: Bremssattel Mazda 626 GE 1.8 90PS

BeitragVerfasst: Sa 17. Mär 2012, 22:47
von Drachenflug
Oft sind nicht nur die zwei Stifte vergammelt, sondern auch der große Kolben selbst.
Wenn zuviel Frass am Kolben ist hilft nur Austausch, und neue Dichtungen.

Re: Bremssattel Mazda 626 GE 1.8 90PS

BeitragVerfasst: Sa 9. Jun 2012, 09:32
von Jariy
Habe verdammt nochmla das selbe problem ..... ich kann ne kippe an der SCheibe anzünden .... habe schon 3 mal aufgemacht und sogar die scheibe auf alte gewechselt .... feder und so und nichts ..... die kacke fährt 4-5 KM alles gut und dann auf einmal fängt an zu schleifen.... Stifte sehen gut aus ....der untere ist ja fest da kann ich nichts machen ... der obere habe ich mit kupferfett geschmiert sogar letztens ... Neues sattel kann ich mir nicht leisten da 100€ + 2 stunden um Zu entlüften .... ich hab dafür keine lust und zeit da ich schon beim sowas geholfen habe und Werkstatt kostet ja verdammt teuer

Re: Bremssattel Mazda 626 GE 1.8 90PS

BeitragVerfasst: Sa 9. Jun 2012, 11:18
von commander_keen
Wie meinst du das, der ist fest und kann deswegen nicht geschmiert werden? Wenn man den Sattel in seine zwei Teile zerlegt, sind alle Stifte frei zugänglich.

Ansonsten: Kolben wie von Drachenflug erwähnt schon überprüft?

Re: Bremssattel Mazda 626 GE 1.8 90PS

BeitragVerfasst: Sa 9. Jun 2012, 17:14
von muxa
Ich bin derzeit intensiev mit dem Thema Bremssattel und Bremsen an dem GE beschäftigt.
Auf jeden fall sollte man schauen, das die Manschetten über die beiden Führungsbolzen dicht sind, Bei dem Zusammenbauen sollte kein Mehrzweckfett sondern was vernünftiges verwendet werden.
Industrie-Hochtemperatur-Fett, wenn man an sowas nicht rankommt dann z.B. die Plastilube von ATE.
Alle Gummiteile mit Vaseline :roll: einschmieren und dann einreiben.

An der Vorderachse kann man mit einer Zwinge den Hauptzylinder wieder reindrücken. Holz zwischen packen und wieder vorsichtig auf die Bremsen drücken. Das macht man paar mal.
So kriegt man den gesamten Bereich meist wieder gängig. Bei der Hinterachse gibt es ja so ein Stift den man rausdrehen kann und der Kolben mit zurück kommt.

So habe ich meine Sattel letztes Jahr gemacht, heute habe ich die guten ATE scheiben auf den V6 umgebaut (gleiche Größe der Bremsscheibe und Beläge)
und alles war super locker zu lösen und die Bolzen sahen gut aus.

p.s. Führungsbolzen wenn die Verrostet sind in Akkuschrauber oder Bohrmaschine einspannen am Gewinde und dann einfach mit Schleifpapier sauber machen ( zum schluss so mit 600-800 Schleifpapier)

Ich hoffe ich konnte Helfen.

Grüße Micha

Re: Bremssattel Mazda 626 GE 1.8 90PS

BeitragVerfasst: Sa 9. Jun 2012, 18:23
von Jariy
Die bolzen sind bei mir mit kupferfett ( bis 1500grad) eingesprüht .... das ding ist : ich stelle alles gut ein mit zylinder verstellung und weiteren mis ... setze das rad an ... alles fest geschraubt und das rad dreht sich einwandfrei ! mache paar kilometer probe runde ... hebe den wage wieder hoch und das rad ist fest ! jetzt habe ich den zylinder so locker gemacht dass ich keine handbremse habe ... mal sehe nach 100 km wird vielleich eingearbeitet dann stelle ich handbremse an ...

Re: Bremssattel Mazda 626 GE 1.8 90PS

BeitragVerfasst: So 10. Jun 2012, 15:14
von muxa
Dann ist wohl der Hauptzylinder nicht ganz gängig. Also er geht nicht zurück.
Kupferfett = Kupferpaste ?!
Man hört immer öfter über unerwünschte Korrosion an Führungsbolzen, da diese aus Stahl sind und nicht so edel wie Kupfer findet eine Reaktion statt.
Unsere Führungsbolzen sind nicht mehr 100% vor Feuchtigkeit und Luft geschützt, in so fern setze ich weiter auf das Fett bzw. Plastilube.

Schade das man doch weiter auseinander wohnt, kann man nicht schnell ma vorbeikommen und sich das angucken.

Re: Bremssattel Mazda 626 GE 1.8 90PS

BeitragVerfasst: So 10. Jun 2012, 22:58
von Jariy
Ja hilfe hätte ich nötig .... aber jetzt ohne handbremse kann ich auch überleben .... und nach paar hundert KM versuche ich wieder einzustellen ...
Ne die Bolzen sind rostfrei .....die sind auch glaube ich aus Edelstahl bei mir ? Zumindestens eine ..... auf alle fälle war der vorbesitze an der sache drann und hat den sattel kaputt gemacht oder so ( Weil imbus vestell schruabe hatte kein Imbus halt mehr ... ) jetzt habe ich probleme weil der 2 linke hatte .....

Re: Bremssattel Mazda 626 GE 1.8 90PS

BeitragVerfasst: Do 5. Jul 2012, 11:20
von M4Mazda
also wenn ich das mal so sagen darf ... ohne witz hol dir nen neuen sattel, bremse ist das wichtigste am auto der wagen kann auseinanderfallen, hauptsache bremse geht bei ebay bekommst de einen für wie du schon sagtest für 100 euro davon sind allerdings 30 euro pfand also kostet der nur 70....

und das entlüften dauert nicht mal 5 minuten

Re: Bremssattel Mazda 626 GE 1.8 90PS

BeitragVerfasst: Di 10. Jul 2012, 08:36
von Matti782
Hab damals auch rumgemacht mit den Sätteln. Bei mir hielt es max. 6 Monate...Schlussendlich Neue gekauft...


Wie mein Vorredner schon sagte, hol Dir neue oder regenerierte Sättel komplett. Dann hast erstma Ruhe und bist auf der sicheren Seite. Bremsen sind lebenswichtig!!!