Seite 1 von 1

Investitionen in die GEA - Zukunft

BeitragVerfasst: Di 2. Okt 2012, 11:25
von Wegda79
Servus Folks!

Also ich habe auch an der Vorderachse knacken/poltern, desweiteren kommt die Kupplung auf den letzten cm und den hinteren Bremssattel habe ich gemordet( ok, nur des hebelchen für Handbremse ) .
Mit anderen Worten, es ist Zahltag :/ , denn ich wegwerfen werde ich dieses jetzt schon relativ seltene Baby bestimmt nicht!
Wenn Ihr einmal auf einem normalen Mazda - Treffen wart, und von 100 Autos sind genau 2 von deinem Typus da, dann weischt auch du, welch ein geniales Feeling des isch!
Und für dieses Feeling muss ich eben jetzt Scheine zücken. Bei MyHammer habe ich deshalb folgende Ausschreibung veröffentlicht: Mazda 626 GE (Made in North America) VA / Kupplung / Bremssattel hinten Auftragsnummer 4836956
Falls Ihr einen Gelehrten des Schraubens kennt, dem diese Aufgabe schmecken könnte, einfach PN an mich :))

Gruss
Matthias

Re: Investitionen in die GEA - Zukunft

BeitragVerfasst: Di 2. Okt 2012, 19:21
von Matti782
Tjo...solltest erstma lokalisieren was da vorne poltert...da kannst durchaus viel Geld sparen. Fall es nur die Koppelstangen oder Spurstangenköpfe sind kommst immer billiger als wenn Du die Querlenker wechselst / wechseln lässt.

Kann man die Hebel nich wieder anschweißen? Die sind ja nich aus Guss wie ich meine.

Zum Thema Kupplung...entweder bin ich falsch informiert oder k.a. aber is das nich gut wenn die Kupplung auf dem letzten Drittel kommt? Besser als wenns se trittst, nen cm loslässt und sie dann schon kommt. Warte lieber auf weitere Beiträge.

Falls die Kupplung echt im Eimer is, empfehle ich das Ausdrücklager gleich mit zu Wechseln...is normaler Weise immer dabei.

Man kann, gerade die Querlenker, auch selbst wechseln...is gar nich so schwer wie es aussieht, aber wenn man nicht gern schraubt empfiehlt es sich, es machen zu lassen...

Bin mal gespannt was da an Euronen auf Dich zu kommt...

Re: Investitionen in die GEA - Zukunft

BeitragVerfasst: Di 2. Okt 2012, 21:15
von Lima
Falls du die querlenker machen lässt, nimm keinen billigen Ebay Schund - ich hatte die damals geholt weil ich keine kohle hatte und der Tüv vor der Tür stand, also ohnehin als übergangslösung gedacht, damit der Tüver sieht "jo, is neu..." - die fühlten sich nach nem halben Jahr direkt wieder an wie die alten vorher - ok, kann auch an der tieferlegung mitgelegen haben, sollte aber dennoch nicht vorkommen!

Re: Investitionen in die GEA - Zukunft

BeitragVerfasst: Di 2. Okt 2012, 22:10
von Matti782
Hatte meine aus der Bucht...mit Tieferlegung...sahen auch nach 4 Jahren noch gut aus...ich denke, da kann man in die Scheiße greifen oder nen Schnäppchen machen...wenn man beim Einbau drauf achtet das dis Auto auf den Rädern stehen muss bevor man alles festzieht...so leihern die Buchsen nich aus...jedenfalls nich so schnell.

Jedoch bin ich vorsichtig geworden. Wenn ich was von der Bucht kaufe, dann nur von Bandel Autoteile...hab mit denen, bis jetzt, immer gute Erfahrungen gemacht.

Ich sag nur, innerhalb knapp eines Jahres 2x Spurstangenköpfe (ebucht) getauscht und einstellen lassen...bevor dann ordentliche ran ramen...

Re: Investitionen in die GEA - Zukunft

BeitragVerfasst: Mi 3. Okt 2012, 18:36
von Moviestar1990
Definitiv keine Ebay querlenker! wie oben erwähnt halten die um die 6 monate

Re: Investitionen in die GEA - Zukunft

BeitragVerfasst: Do 4. Okt 2012, 00:17
von Lima
Zumindest nicht die Billige No Name Ware ... ich hole meine Ersatzteile fast immer von Ebay - dann bestelle ich mir aber MArkenware ...

Re: Investitionen in die GEA - Zukunft

BeitragVerfasst: Do 4. Okt 2012, 11:51
von commander_keen
Welche Hersteller zählen bei solchen Teilen zu vertrauenswürdigen Markenherstellern?

Re: Investitionen in die GEA - Zukunft

BeitragVerfasst: Do 4. Okt 2012, 21:07
von Lima
Querlenker weiss ich nicht ^^ hab ja meinen GE nicht mehr und danach die Querlenker nicht mehr getauscht ... bremsen ATE - und bei meinem hab ich mir jetzt EBC-Teile bestellt.

Re: Investitionen in die GEA - Zukunft

BeitragVerfasst: Do 4. Okt 2012, 23:47
von commander_keen
Jo Bremsen und Co. ist klar, solche anderen Teile wären mal interessant, wie man da Qualität erkennen kann bzw. welche Hersteller dort dafür stehen.

Re: Investitionen in die GEA - Zukunft

BeitragVerfasst: Fr 5. Okt 2012, 07:27
von Carpo
meist schweirig, die Hersteller von so Ersatzteilen werden meist nicht mit angezeigt, sondern nur das Bauteil selbst

Re: Investitionen in die GEA - Zukunft

BeitragVerfasst: Fr 5. Okt 2012, 14:01
von Lima
Also ich würde Febi/Bilstein schon vertrauen - kostet natürlich auch ca. 156,- pro seite.

http://www.ebay.de/itm/MAZDA-626-IV-GE- ... 4845ead616

Dann gibbet noch MAPCO - fürn hunni, von denen hab ich aber noch nix gehört ... und günstiger gibbets noch von Nipparts und Jakoparts ... aber auch keine Erfahrung mit.