Seite 1 von 1

Mahlendes Geräusch vom rechten Rad beim Einschlag nach links

BeitragVerfasst: Di 26. Mär 2013, 19:22
von Matti782
Wie die Überschrift schon sagt hab ich gerade nen Problem was mir seit ein paar Tagen bekannt is. Bin grad in Thüringen und fahre morgen weiter nach Brandenburg.

Probleme macht irgendwas vorn rechts. Beim Geradeausfahren oder nach rechts Fahren ist alles leise.

Schlage ich das Lenkrad nach links ein beim Fahren wird das Geräusch lauter umso mehr ich das Lenkrad einschlage.

Hab heut schon mal das Rad abgehabt und geschaut...Radlager hat kein Spiel...Achsmanchetten sind heile. Stabiknochen sind fest. Sieht alles normal aus.

Hab schon mal bissl gesucht hier und gefunden das es die Halbwelle, bzw das Gelenk evtl. sein kann. Hab ihn ja vorhin mal oben gehabt recht...da klackert im angehobenen Zustand nix. Das Rad läuft in jeder Stellung geräuschfrei.

Auf was kann ich michn da instellen? Radlager oder eher Gelenk der Halbwelle was sich ankündigt?

Grüße aus Thüringen.

Matti

Re: Mahlendes Geräusch vom rechten Rad beim Einschlag nach l

BeitragVerfasst: Di 26. Mär 2013, 21:56
von qwertzo
bei mir waren es damals die Achsgelenke, waren straff, aber beim genauen fühlen wars dann zu spüren

im Entlasteten Zustand war ebenfalls nix zu hören, erst unter Last beim fahren

Re: Mahlendes Geräusch vom rechten Rad beim Einschlag nach l

BeitragVerfasst: Mi 27. Mär 2013, 11:18
von Matti782
Also ich war gerade mal in der Werkstatt hier in Thüringen. Von ner gebrochenen Feder am Stoßdämpfer bis zu den Domlagern war alles dabei :mrgreen:

War dann in einer kompetenten Werkstatt und die meinten zu 100% nicht die Radlager. Achsgelenke können sie nicht ausschliessen, konnten aber nichts so richtig feststellen.

Also erstma weiter fahren, beobachten und wenn wa wieder zuhause sind mal zu Mazda fahren...vlt. sehen die ja was.

Vielen Dank für Deine Antwort qwertzo.

Re: Mahlendes Geräusch vom rechten Rad beim Einschlag nach l

BeitragVerfasst: Mi 27. Mär 2013, 19:00
von muxa
Ja so eine Analyse ist meist schwer, besonders allein an der Fehlerbeschreibung.

Ich weiß nur als ich meinen neuen Wagen gekauft habe, hats hinten beim Einfedern geknarrt. Ich also paar Leute gefragt + die werkstatt um die ecke und alle sagen: ohh ja das sind die dämpfer.
Ich neue dämpfer gekauft, in die selbsthilfewerkstatt wo man immer schraubt gefahren.
Der meister dort war auch gleich am auto, drückt den wagen runter und sagt:
"Ahh die Querlenker sind hin!"

Am ende waren es die Querlenker, Stoßdämpfer habe ich aber auch dann gewechselt da ich eh da war.

Jemand mit viel ahnung kann da einiges an geld spaaren :D

Viel erfolg bei der Fehlersuche und sry für bischen OT

Re: Mahlendes Geräusch vom rechten Rad beim Einschlag nach l

BeitragVerfasst: Do 28. Mär 2013, 00:30
von Wolfgang
Bei meinem GEA knarrt das Domlager rechts, das hört man aber nur beim Rangieren, also wenn man im Stand oder bei extremer Langsamfahrt am Lenkrad kurbelt. Das ist schon lange und scheint nicht schlimmer zu werden. Ich mache da nichts dran und warte ab, ob irgendwann mal was passiert. :|

Re: Mahlendes Geräusch vom rechten Rad beim Einschlag nach l

BeitragVerfasst: Do 28. Mär 2013, 11:27
von Ewald
Wolfgang hat geschrieben:Bei meinem GEA knarrt das Domlager rechts, das hört man aber nur beim Rangieren, also wenn man im Stand oder bei extremer Langsamfahrt am Lenkrad kurbelt. Das ist schon lange und scheint nicht schlimmer zu werden. Ich mache da nichts dran und warte ab, ob irgendwann mal was passiert. :|

Da passiert nicht´s,habe das gleiche auch schon Jahre.Es stimmt,es wird nicht lauter auch nicht nach Jahren.Ich mache da auch nicht´s.

Ewald ;)

Re: Mahlendes Geräusch vom rechten Rad beim Einschlag nach l

BeitragVerfasst: Do 28. Mär 2013, 14:13
von Moviestar1990
also bei mir ist das domlager mal weggebrochen weils stark verrostet war :D bin mir allerdings nicht mehr ganz so sicher wie es dazukam und wo es genau brach weils 3 jahre her ist

Re: Mahlendes Geräusch vom rechten Rad beim Einschlag nach l

BeitragVerfasst: Do 28. Mär 2013, 14:52
von qwertzo
ich würde das Domlager aber da fix machen, weil die Federauflage bekommt man ganz ganz beschissen ran, Domlager selber sind eher günstig