Seite 1 von 1

Handbremse einstellen

BeitragVerfasst: Mi 2. Sep 2015, 23:24
von maybach
Bin gerade dabei meinen GE für den nächsten TÜV vorzubereiten und habe dazu nach fast 20 Jahren zum ersten Mal die hinteren Bremssättel erneuert, da einer plötzlich fest war. Hab dann gleich beide ausgetauscht komplett mit neuen Scheiben und Belägen.
Jetzt habe ich das Problem, dass die Handbremse etwas ungleich zieht. Auf der einen Seite blockiert das Rad in der sechsten Raste, auf der anderen Seite schon in der dritten. Dieser Unterschied lässt sich auch nicht beseitigen.
Das Handbremsseil musste ich insgesamt etwas straffen. Ansonsten habe ich die Einstellung eigentlich richtig gemacht: Einstellschraube am Sattel festdrehen, bis die Bremse schleift, dann etwas zurückstellen, bis das Rad wieder frei dreht, dann Bremspedal treten, damit sich die Beläge anlegen und dann erst Handbremsseil einhängen.
Mit den alten Bremsen war das eigentlich immer auf beiden Seiten fast gleich.
Habe ich da was übersehen?
Spielt das für den TÜV eigentlich überhaupt eine Rolle, die Handbremse funktioniert ja?

Re: Handbremse einstellen

BeitragVerfasst: Mi 2. Sep 2015, 23:28
von Schmati
Eine Abweichung zwischen rechts und links ist meist da aber sollte schon blockieren auf beiden Seiten

Re: Handbremse einstellen

BeitragVerfasst: Do 3. Sep 2015, 14:25
von muxa
Ich kenne das Problem bzw. habe es selbst.
Die Ursache dafür ist bei mir aber die Aufteilung der Seilzüge, welche sich hinter dem Hitzeschild des Mitteltopfes der Auspuffanlage befindet. Das sollte auf einem Bolzen gleitend gelagert sein, ist aber festgegammelt.

Evtl. hast du den gleichen Fehler?

Mit Gruß
Muxa

Re: Handbremse einstellen

BeitragVerfasst: Do 3. Sep 2015, 20:07
von maybach
Danke für den Hinweis auf den Bolzen. Daran liegt es bei mir nicht, die Feder ist zwar stark angerostet, aber der Bolzen bewegt sich leichtgängig, wenn man an der Handbremse zieht. Wenn der fest sitzt, müsste dann nicht auf beiden Seiten die Handbremse nicht ziehen?
Habe jetzt noch mal entlüftet und nachjustiert. Jetzt blockiert auf der einen Seite das Rad in der vierten Raste und auf der anderen in der sechsten. Ich denke, damit lasse ich es erstmal bewenden. Auf dem letzten TÜV-Bericht steht bei Bremswirkung für die Handbremse 130 120 und für vorne 210 250. Bemängelt wurde das aber nicht.