Hintere Bremssättel verstellen sich ständig

Hintere Bremssättel verstellen sich ständig

Beitragvon Kampfkuchen » Sa 25. Jun 2016, 10:35

Da ich gestern wieder einmal die manuelle Justierung (manual adjustment gear) der Bremssättel hinten eingestellt habe (diese Inbus-Stellschraube, die hinter der 6-Kantschraube auf der Hinterseite des Sattels sitzt) und die Handbremse nun wieder vernünftig früh einsetzt, stellt sich mir die Frage warum ich das quasi jeden Monat machen kann...

Jedes mal aufs neue verstellt sich nach und nach meine Handbremse so stark, dass ich sie fast bis zum Anschlag (wenn ich länger warte, dann sogar definitiv bis Anschlag) ziehen kann ohne große Bremswirkung.
Wenn ich die Stellschraube wieder justiere, dann habe ich 3-4 Rasten und schon eine vernünftige Bremswirkung.

Nun scheint sich auch wirklich die Schraube zu verstellen, laut Anleitung muss diese bis zum Berühren der Beläge an die Scheibe gedreht werden und dann 1/3 zurück. Nun hatte ich gestern 3 Umdrehungen gezählt, bis ich zur Scheibe kam... Also liegt meine Vermutung da, dass sich diese Schraube durch Vibrationen o.ä. wieder zurückdreht. Die Schraube, die diesen Gang verschließt scheint auch wirklich nur dafür da zu sein, jedoch frage ich mich, ob da nicht vielleicht noch eine Feder reingehört, die das ganze etwas fixieren soll. Laut Zeichnung ist nichts zu sehen.

Ist das ein völlig normales Problem? Ich hab davon noch nie im Forum gelesen und halte das auch für mehr als grenzwertig. Ich mein klar, die Bremsen sind in der Com ziemlich verschrien, aber das?!
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Hintere Bremssättel verstellen sich ständig

Beitragvon Matti782 » Sa 25. Jun 2016, 18:35

Hiho Kampfkuchen.

Das Problem hatte ich nie...

Musste in meiner gesamten GE-Zeit nie die Handbremse nachstellen. War immer gleich bescheiden.

Doch, ein einziges Mal musste ich die Handbremse einstellen (am Hebel mit der 10er Mutter)

So ist es bei meinem 6er jetz auch.Hatte leicht "Leerlauf am Handbremshebel". Am Hebel die Bowdenzüge straff geschraubt und gut war.

Die Imbusschraube kenne ich eigentlich nur um nach nem Bremsenwechsel den Kolben zurück zu schrauben.

Hast Du evtl. mal nen Paar Bilder von dem Sattel?
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: Hintere Bremssättel verstellen sich ständig

Beitragvon Kampfkuchen » Sa 25. Jun 2016, 22:32

Die Handbremse selbst muss ich auch gar nicht nachstellen, der Bowdenzug sitzt genau so, wie er sollte. Mit minimalem Spiel. Ich hab es gestern wieder eingestellt, also die Inbusschraube und die Handbremse ist wieder bombastisch...

Das waren sie damals im ausgebautem Zustand
Bild

Noch mal von einer anderen Perspektive
Bild

Viel mehr bzw detailliertere Fotos habe ich leider nicht.
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Hintere Bremssättel verstellen sich ständig

Beitragvon muxa » So 26. Jun 2016, 10:27

Hatte sowas in meinen 10 Jahren GE fahren auch noch nicht. Da die Einstellschraube da eher "lose" drinne liegt, kann ich mir kaum vorstellen das die durch Vibration was verstellen kann.
Ich habe diese auch immer so eingestellt, dass das Rad sich noch drehen ließ. Wenn man es noch etwas gedreht hat, hat der Belag schon raufgedrückt.

Eine Feder oder so gehört da nicht rein, wäre nach 3 mal Belägewechseln mir schon aufgefallen.

Mit Grüße
Micha
Benutzeravatar
muxa
 
Beiträge: 537
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:23
Wohnort: Berlin
Modell: GE 2.5 V24 Bj. 1992
Postleitzahl: 13127
Land: Deutschland

Re: Hintere Bremssättel verstellen sich ständig

Beitragvon Kampfkuchen » So 26. Jun 2016, 16:37

Dann weiß ich wirklich nicht, was da schief läuft...
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Hintere Bremssättel verstellen sich ständig

Beitragvon maybach » Sa 24. Nov 2018, 21:39

Hast du da noch was rausgefunden?
An einem Bremssattel muss ich jetzt auch alle paar Wochen nachjustieren. Den Sattel habe ich vor ca. 2 Jahren im Austausch gekauft und bis vor sechs Monaten brauchte ich da nichts nachstellen.
maybach
 
Beiträge: 58
Registriert: Di 14. Mai 2013, 22:22
Wohnort: Minden, NRW
Modell: 626 GE 2.0i, Bj.96, 280000km
Postleitzahl: 32
Land: Deutschland

Re: Hintere Bremssättel verstellen sich ständig

Beitragvon Kampfkuchen » So 25. Nov 2018, 13:11

Ehrlich gesagt nein. Ich wollte immer mal zwei Ersatzsattel, die ich vom Kumpel bekommen habe zerlegen und schauen ob die Mechanik da irgendwie anders aufgebaut ist oder bei mir was fehlt. Aber seit einer ganzen Zeit hat sich nichts mehr verstellt, zumindest auf der linken Seite. Da habe ich allerdings einen neuen Sattel von Bosch eingebaut, kann also sein, dass es daran liegt. Aber die andere Seite scheint auch noch zu stimmen.

Zeitweise war es so schlimm, dass sich das ganze verstellt hat, nach dem ich die Handbremse zu doll angezogen habe, da konnte ich dann quasi jedesmal eine Raste weiter hochziehen.
Mittlerweile kann ich das Bremspedal durchdrücken, ziehe drei Rasten hoch und die Bremse ist bombenfest. (Nur mit Handbremse kann ich höher ziehen und habe dann weniger Kraft). Warum das so ist weiß ich nicht, rein vom Aufbau der Bremssättel ergibt das für mich keinen Sinn.
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland


Zurück zu Fahrwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste