Lichtspiele (Serie/Markenprodukt verglichen mit Xenonlook)

Lichtspiele (Serie/Markenprodukt verglichen mit Xenonlook)

Beitragvon bastiv6 » Sa 18. Jun 2005, 21:36

ja wenn du die immer kostenlos bekommst dann möchte ich auch gerne welche haben

gruss bastiv6
bastiv6 der GE GOTT
Bild
Zwei mal V6 mit 2,5i und 3,0i. Und ein 2,0i.
Benutzeravatar
bastiv6
 
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:55
Wohnort: Meschede
Modell: Mazda 626 16V Mazda 626 24V
Postleitzahl: 59872
Land: Deutschland

Lichtspiele (Serie/Markenprodukt verglichen mit Xenonlook)

Beitragvon TJ Maugli » So 19. Jun 2005, 05:36

ich hatte auch Probleme mit den Blauen Birnchen, gingen einfach zu schnell kaput, irgendwann mal hab ich s aufgegeben..
aber unsere jungeren Brüder die GF´s haben ja andere BirnchenForm und bei dennen halten die länger.. [10]
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1993
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1992
Benutzeravatar
TJ Maugli
 
Beiträge: 1939
Registriert: Fr 15. Apr 2005, 10:50
Wohnort: Mannheim
Postleitzahl: 68219
Land: Deutschland

Lichtspiele (Serie/Markenprodukt verglichen mit Xenonlook)

Beitragvon bastiv6 » So 19. Jun 2005, 11:37

ich lasse orginal besser ist das gg


gruss bastiv6
bastiv6 der GE GOTT
Bild
Zwei mal V6 mit 2,5i und 3,0i. Und ein 2,0i.
Benutzeravatar
bastiv6
 
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:55
Wohnort: Meschede
Modell: Mazda 626 16V Mazda 626 24V
Postleitzahl: 59872
Land: Deutschland

Lichtspiele (Serie/Markenprodukt verglichen mit Xenonlook)

Beitragvon raw-venture-ad » Do 23. Jun 2005, 16:58

@SilverDragon:
Ja die GF´s haben H7 Funzeln. Die sind deutlich haltbarer als die H1. Dafür haben sie aber keine Elipsoid-Scheinwerfer (Linsenscheinwerfer). Diese (unsere) sehen imho deutlich besser aus.

Ich habe jetzt auch die Biolights wie sie auch Dj5terton auf dem Treffen hatte drin. Diese sind weiß. Schlicht weiß, dafür ist die Ausleuchtung deutlich besser.

Bild

nicht wundern, hatte das Standlicht zum Fotogravieren draußen.
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Göttingen

Lichtspiele (Serie/Markenprodukt verglichen mit Xenonlook)

Beitragvon Messi » Do 23. Jun 2005, 18:12

also mir is bis jetzt nur einmal ne Birne durchgeschmort .. aber sonst halten die H1/H3 Dinger prima [11]

hmm Biolights sehen ja klasse aus ..

hab Osram CoolBlue drinne, vielleicht bei Gelegenheit tausche ?! [1]
Bild Mazda 626 GE 2.0 - 16V
Messi
 
Beiträge: 189
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 20:43

Lichtspiele (Serie/Markenprodukt verglichen mit Xenonlook)

Beitragvon bastiv6 » Fr 24. Jun 2005, 14:57

@Messi

wie so H1/H3

ich habe H1/H1 drine warum ist denn da ein unterschied wärhat den was



gruss bastiv6
bastiv6 der GE GOTT
Bild
Zwei mal V6 mit 2,5i und 3,0i. Und ein 2,0i.
Benutzeravatar
bastiv6
 
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:55
Wohnort: Meschede
Modell: Mazda 626 16V Mazda 626 24V
Postleitzahl: 59872
Land: Deutschland

Lichtspiele (Serie/Markenprodukt verglichen mit Xenonlook)

Beitragvon Messi » Fr 24. Jun 2005, 15:27

es gibt 2 Scheinwerfer Typen für den GE

H1/H1 oder wie ich hab H1/H3

die H1 haben so ne normale Fassung an der Lampe direkt
die H3 sind auf so nem langen Plastikstängelchen aufgebracht des eingedreht wird
Bild Mazda 626 GE 2.0 - 16V
Messi
 
Beiträge: 189
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 20:43

Lichtspiele (Serie/Markenprodukt verglichen mit Xenonlook)

Beitragvon bastiv6 » Fr 24. Jun 2005, 16:46

ah so

die H3 sind auf so nem langen Plastikstängelchen aufgebracht des eingedreht wird

du meinst das standlich das wird so rein gedreht

gruss bastiv6
bastiv6 der GE GOTT
Bild
Zwei mal V6 mit 2,5i und 3,0i. Und ein 2,0i.
Benutzeravatar
bastiv6
 
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:55
Wohnort: Meschede
Modell: Mazda 626 16V Mazda 626 24V
Postleitzahl: 59872
Land: Deutschland

Lichtspiele (Serie/Markenprodukt verglichen mit Xenonlook)

Beitragvon Messi » Fr 24. Jun 2005, 17:01

also die fette Linse im Scheinwerfer ist das H1 Teil, die große Fläche nebendran ist das wo das H3(B) Birnchen reinkommt

(sorry weis grad net was davon Stand und Fernlicht ist [15] )
Bild Mazda 626 GE 2.0 - 16V
Messi
 
Beiträge: 189
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 20:43

Lichtspiele (Serie/Markenprodukt verglichen mit Xenonlook)

Beitragvon bastiv6 » Fr 24. Jun 2005, 17:23

bei mir ist das so da wo die linse ist ist H1 und innen auch H1 und dann habe ich noch so ein Plastikstängelchen da kommst die standlicht brine rein

gruss bastiv6
bastiv6 der GE GOTT
Bild
Zwei mal V6 mit 2,5i und 3,0i. Und ein 2,0i.
Benutzeravatar
bastiv6
 
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:55
Wohnort: Meschede
Modell: Mazda 626 16V Mazda 626 24V
Postleitzahl: 59872
Land: Deutschland

Lichtspiele (Serie/Markenprodukt verglichen mit Xenonlook)

Beitragvon Messi » Fr 24. Jun 2005, 17:32

ich glaub ich mach davon später besser mal ein Foto [13]
Bild Mazda 626 GE 2.0 - 16V
Messi
 
Beiträge: 189
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 20:43

Lichtspiele (Serie/Markenprodukt verglichen mit Xenonlook)

Beitragvon bastiv6 » Fr 24. Jun 2005, 18:13

ja genau wäre doch mal was gg

gruss bastiv6
bastiv6 der GE GOTT
Bild
Zwei mal V6 mit 2,5i und 3,0i. Und ein 2,0i.
Benutzeravatar
bastiv6
 
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:55
Wohnort: Meschede
Modell: Mazda 626 16V Mazda 626 24V
Postleitzahl: 59872
Land: Deutschland

Lichtspiele (Serie/Markenprodukt verglichen mit Xenonlook)

Beitragvon Dj5terTon » Fr 24. Jun 2005, 21:47

Hallo allesamt.....

Da bin ich mal wieder.... [1] [1]

Habe jetzt die ersten Nachtfahrten mit den Biolights hinter mir, und bin ziemlich überzeugt...Mal schauen, wie lange sie halten. [4] [13]


Gruß
Dj
Die Neue Deutsche Welle 2005
Benutzeravatar
Dj5terTon
 
Beiträge: 276
Registriert: Sa 9. Apr 2005, 12:40

Lichtspiele (Serie/Markenprodukt verglichen mit Xenonlook)

Beitragvon Messi » Fr 24. Jun 2005, 22:27

Also jetzt hab ich Fotos , Osram Coolblue bei mir drinne

ich hab pro Scheinwerfer 2 x H1, 1 x H3(B)

hier Bilder (ziemlich groß)

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild Mazda 626 GE 2.0 - 16V
Messi
 
Beiträge: 189
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 20:43

Lichtspiele (Serie/Markenprodukt verglichen mit Xenonlook)

Beitragvon bastiv6 » Sa 25. Jun 2005, 11:48

ich hab pro Scheinwerfer 2 x H1, 1 x H3(B)


ich versteh nur beahnhof jeztzt hast du geschrieben das du pro scheinwenfer 2 x H1, hast und 1 x H3B

das meine ich doch habe doch auch je scheinfer 2 x H1 und die standlichtberne mit glassockel ob die H3B heiss weiss ich nicht

H3 habe ich nicht


gruss bastiv6
bastiv6 der GE GOTT
Bild
Zwei mal V6 mit 2,5i und 3,0i. Und ein 2,0i.
Benutzeravatar
bastiv6
 
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:55
Wohnort: Meschede
Modell: Mazda 626 16V Mazda 626 24V
Postleitzahl: 59872
Land: Deutschland

VorherigeNächste

Zurück zu Karosserie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste

cron