Lackerhaltung

Lackerhaltung

Beitragvon insider » Mo 26. Sep 2005, 17:33

Wie pflegt ihr euer Auto von außen bzw. was macht ihr um dem Lack etwas Gutes zu tun?
Und wo ist der Unterschied zwischen Hartwachs und Politur?
Ich hab überall so kleine Kratzer und mich würde interessieren ob man die irgendwie wieder raus bekommt.
Wer hat Angst vorm bösen Golf! Niemand! Aber wenn er kommt? Dann fahren wir davon.
Bild
Benutzeravatar
insider
 
Beiträge: 430
Registriert: Mo 16. Mai 2005, 19:46
Wohnort: Bayern

Lackerhaltung

Beitragvon TJ Maugli » Mo 26. Sep 2005, 17:47

mein Silberner hat Tausende von Kratzern.. Die zu behandeln ist sau schwer, ich muss an eine Flex einen PolierKopf dranmachen und dann mit viel Drehzahl Lack zum "schmelzen" bringen, so dass die Kratzer weg gehen.. Danach eine Portion Hartwachs mit einer kleinen Poliermaschine..

so
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1993
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1992
Benutzeravatar
TJ Maugli
 
Beiträge: 1939
Registriert: Fr 15. Apr 2005, 10:50
Wohnort: Mannheim
Postleitzahl: 68219
Land: Deutschland

Lackerhaltung

Beitragvon raw-venture-ad » Mo 26. Sep 2005, 17:50

Also ich wachse und poliere zwei mal pro Jahr. Waschen tue ich es etwa 6 mal im Jahr.

Polieren und Wachsen (bei mir in einem Mittel) per Hand, Waschen in der Waschstraße.
Samstag vor Paderborn ist es wieder soweit, waschen und polieren. [13]
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Göttingen

Lackerhaltung

Beitragvon stgadi » Mo 26. Sep 2005, 18:56

also für leichte kratzer im lack gigt es ne spezielle paste. ich muß mal
bei gelegenheit meinen kumpel fragen wie sie heisst. wenn ich es weiß
sag ich noch bescheid. die ist auf jeden fall nicht schlecht. kostet aber VIIIEEELLL
zeit und kraft um die kratzer weg zu bekommen. aber es geht.
stgadi
 
Beiträge: 171
Registriert: Mi 17. Aug 2005, 22:35
Wohnort: Offenbach

Lackerhaltung

Beitragvon KPK » Mo 26. Sep 2005, 19:50

ich mache mir 2x im Jahr die Mühe. Ich nehme immer Lackreiniger und Hartwachs von Sonax (z.B. bei ATU). Erst den Lackreiniger (da geht ordentlich was runter, auch kleine Kratzer) und anschließend den Hartwachs. Ist ne Schweinearbeit, da man ja alles 2x machen muss. Aber es lohnt sich. Vor allem hält es wirklich sehr lange, auch wenn man wieder durch die Waschanlage fährt.

@ Rockhound
nur 6x im Jahr waschen? Damit komme ich nicht hin.
Grüße
wir sind die Guten.......
BildBild Bild
Benutzeravatar
KPK
 
Beiträge: 341
Registriert: Do 14. Apr 2005, 22:03
Wohnort: Rhl.-Pfalz

Lackerhaltung

Beitragvon insider » Mo 26. Sep 2005, 20:06

Ich glaube die Variante mit dem Lackreiniger und dann Hartwachs werd ich auch mal machen. Das macht für mich Sinn. Es sind keine direkt sichtbare Kratzer die ich meinte sondern eher kleine unscheinbare Kratzer im Klarlack. Für richtige Kratzer hab ich auch so eine Paste zu Hause. Das Resultat war ein total matter Lack um den Kratzer den man noch genau so gut sehen konnte.
Wer hat Angst vorm bösen Golf! Niemand! Aber wenn er kommt? Dann fahren wir davon.
Bild
Benutzeravatar
insider
 
Beiträge: 430
Registriert: Mo 16. Mai 2005, 19:46
Wohnort: Bayern

Lackerhaltung

Beitragvon raw-venture-ad » Mo 26. Sep 2005, 20:16

Das mit dem Lackreiniger werde ich auch mal probieren.

Wie wird der aufgetragen?
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Göttingen

Lackerhaltung

Beitragvon bastiv6 » Mo 26. Sep 2005, 20:39

hi ich mache es immer so erst waschen den polieren alle zwei wochen waschen tue ich ihn 2 oder drei mal in der woche
alles mit hand weil ich nicht mehr in die waschstrasse komme [1]

habe da eine gut polietur von M3 damit bekommt man gut kratzer weg die nicht bis aufen blech sind mehr so klarlack


gruss bastiv6
bastiv6 der GE GOTT
Bild
Zwei mal V6 mit 2,5i und 3,0i. Und ein 2,0i.
Benutzeravatar
bastiv6
 
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:55
Wohnort: Meschede
Modell: Mazda 626 16V Mazda 626 24V
Postleitzahl: 59872
Land: Deutschland

Lackerhaltung

Beitragvon KPK » Di 27. Sep 2005, 12:19

kann man mit der Poliermaschine oder auch per Hand (Schwitz) auftragen.
Ich mach es immer mit Muskelkraft, da hab ich ein besseres Gefühl.
Aber aufpassen, der Lackreiniger holt einiges runter. Nicht zu fest, also erst das Gefühl dafür entwickeln. Nicht das auf einmal alles blanck ist. [1]
Grüße
wir sind die Guten.......
BildBild Bild
Benutzeravatar
KPK
 
Beiträge: 341
Registriert: Do 14. Apr 2005, 22:03
Wohnort: Rhl.-Pfalz

Lackerhaltung

Beitragvon raw-venture-ad » Fr 30. Sep 2005, 09:18

Hab mir jetzt nen Lackreiniger (Stufe 4) von Nigrin geholt, hat einer Erfahrungen mit dem gemacht?

Laut ciao.de und diversen anderen Erfahrungsberichten soll der sehr gut sein. Bezahlt habe ich 4,99€.

Noch ne andere Frage: Kann man mit dem Lackreiniger und dem Wachs auch Plastikteile (z.B. unsere Stoßstangen, heckspoiler...) bearbeiten, oder nur Blechteile?
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Göttingen

Lackerhaltung

Beitragvon bastiv6 » Fr 30. Sep 2005, 09:32

wenn die Plastikteile lackiert sind kann du auch die polieren kein thema

gruss bastiv6
bastiv6 der GE GOTT
Bild
Zwei mal V6 mit 2,5i und 3,0i. Und ein 2,0i.
Benutzeravatar
bastiv6
 
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:55
Wohnort: Meschede
Modell: Mazda 626 16V Mazda 626 24V
Postleitzahl: 59872
Land: Deutschland

Lackerhaltung

Beitragvon raw-venture-ad » Fr 30. Sep 2005, 10:32

Danke Basti, jetzt muss nurnoch das Wetter mitspielen. [13]
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Göttingen

Lackerhaltung

Beitragvon bastiv6 » Fr 30. Sep 2005, 11:08

und die zeit [1]

gruss bastiv6
bastiv6 der GE GOTT
Bild
Zwei mal V6 mit 2,5i und 3,0i. Und ein 2,0i.
Benutzeravatar
bastiv6
 
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:55
Wohnort: Meschede
Modell: Mazda 626 16V Mazda 626 24V
Postleitzahl: 59872
Land: Deutschland

Lackerhaltung

Beitragvon juengling78 » Fr 4. Nov 2005, 09:34

wegen der nicht lackierten Plastikteile, da gibt es auch eine klasse Politur, die du ohne Probleme von den Plastikteilen abbekommst, bzw. die sie nicht versaut (Herrsteller wird nachgereicht)! Ansonsten auf der Essener Motorshow zuschlagen!!! Der Vorrat reicht immer für eine ewige Zeit...
A pro pro... Essener Motorshow!
Kommt irgendwer?
Bild
und das war nur hinten
Benutzeravatar
juengling78
 
Beiträge: 380
Registriert: So 10. Jul 2005, 15:50
Wohnort: Wipperfürth

Lackerhaltung

Beitragvon bastiv6 » Fr 4. Nov 2005, 09:40

ich komm

gruss bastiv6
bastiv6 der GE GOTT
Bild
Zwei mal V6 mit 2,5i und 3,0i. Und ein 2,0i.
Benutzeravatar
bastiv6
 
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:55
Wohnort: Meschede
Modell: Mazda 626 16V Mazda 626 24V
Postleitzahl: 59872
Land: Deutschland


Zurück zu Karosserie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste