Widerlager Haltefeder Kofferraumklappe Stufenheck

Widerlager Haltefeder Kofferraumklappe Stufenheck

Beitragvon odo1974 » So 11. Mär 2012, 16:29

Hallo,

seit einer Weile schloss die Heckklappe an meinem Stufenheck-GE schon sehr "leicht" und kam auch mal einfach so runter. Heute habe ich mal nach der Ursache gesehen und festgestellt, dass die Widerlager der Feder am Blech unter der Hutablage, die die Klappe in offenem Zustand stützt, ausgerissen und nach unten gebogen sind. Sieht aus, als hätte ein Vorbesitzer die Lautsprecher-Ausschnitte in der Hutablage vergrößert und das Material dabei doch etwas sehr weit weggenommen.

Hat jemand eine Ahnung, ob und wie man das reparieren kann? "Hinbiegen und Schweißen" löst das Problem vermutlich nicht dauerhaft, das Blech wird davon ja nicht stabiler. Bin für jeden Hinweis oder Tip dankbar.

Gruß

Frank
odo1974
 
Beiträge: 17
Registriert: Do 1. Mär 2012, 19:11
Postleitzahl: 35394
Land: Deutschland

Re: Widerlager Haltefeder Kofferraumklappe Stufenheck

Beitragvon Matti782 » Di 13. Mär 2012, 18:34

Kann mir grad nichts unter dem Widerlager vorstellen irgendwie. Hatte ja auch damals das Stufenheck. Sowas sah ich da aber nich. Wie schon geschrieben, nen Pci wäre hilfreich um zu wissen worum es geht.

Grüße

Matti
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: Widerlager Haltefeder Kofferraumklappe Stufenheck

Beitragvon odo1974 » Di 13. Mär 2012, 19:48

Das "Widerlager" sind 2 Stahlnasen, die unten an das Blech der Hutablage geschweißt sind. Ich mach Bilder, aber dazu komme ich vermutlich erst am WE.
odo1974
 
Beiträge: 17
Registriert: Do 1. Mär 2012, 19:11
Postleitzahl: 35394
Land: Deutschland

Re: Widerlager Haltefeder Kofferraumklappe Stufenheck

Beitragvon Wolfgang » Di 13. Mär 2012, 20:07

Da gehe ich alle zwei Jahre mal mit einer Fingerspitze Fett dran. Die Stahlnasen arbeiten sich sonst aus, weil sich die Federstäbe darin bewegen, wenn man den Deckel öffnet und schließt.
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 875
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 19:15
Wohnort: Langeln, SH
Modell: Hyundai i10 1,2l 16V Automatic
Postleitzahl: 25485
Land: Deutschland

Re: Widerlager Haltefeder Kofferraumklappe Stufenheck

Beitragvon odo1974 » Di 13. Mär 2012, 20:56

Ja, das hab ich auch gemacht, aber nun sind diese Nasen inklusive einem Teil des Blechs unter der Hutablage ausgerissen und nach unten gebogen..
odo1974
 
Beiträge: 17
Registriert: Do 1. Mär 2012, 19:11
Postleitzahl: 35394
Land: Deutschland

Re: Widerlager Haltefeder Kofferraumklappe Stufenheck

Beitragvon Wolfgang » Mi 14. Mär 2012, 00:46

Da würde ich mal sagen, kann nur noch einer mit dem Schweißgerät helfen. :x
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 875
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 19:15
Wohnort: Langeln, SH
Modell: Hyundai i10 1,2l 16V Automatic
Postleitzahl: 25485
Land: Deutschland


Zurück zu Karosserie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast