Federn Kofferraumdeckel Stufenheck

Federn Kofferraumdeckel Stufenheck

Beitragvon Matti782 » Sa 22. Sep 2012, 20:50

Hi...

Mir ist heut, k.a. wie eine Stange von der Kofferraumstange rausgefallen...d.h. der Kofferraumdeckel bleibt nich mehr auf. Im Buch so mach ichs mir selbst steht es zwar beschrieben, aber es ist nicht eindeutig zu ersehen wie das Gestänge kommt.

An die STH Fahrer...hat jemand mal nen Bild zur Hand?

Wäre sehr dankbar.

Grüße

Matti
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: Federn Kofferraumdeckel Stufenheck

Beitragvon Wolfgang » Sa 22. Sep 2012, 22:39

Wenn ich morgen ausgeladen habe, mache ich ein Bild. Ich habe das noch nicht gemacht, aber soweit ich weiß, müssen die Federstangen gespannt werden, also irgendwie umeinander gedreht werden.
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 875
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 19:15
Wohnort: Langeln, SH
Modell: Hyundai i10 1,2l 16V Automatic
Postleitzahl: 25485
Land: Deutschland

Re: Federn Kofferraumdeckel Stufenheck

Beitragvon Wolfgang » So 23. Sep 2012, 16:52

So, drei Bilder habe ich gemacht, von beiden Seiten und in der Mitte. Hoffentlich kannst du darauf was hilfreiches sehen.

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 875
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 19:15
Wohnort: Langeln, SH
Modell: Hyundai i10 1,2l 16V Automatic
Postleitzahl: 25485
Land: Deutschland

Re: Federn Kofferraumdeckel Stufenheck

Beitragvon Matti782 » So 23. Sep 2012, 20:19

Danke Wolfgang für die Bilder :)

Irgendwie ist mir es aber immernoch schleierhaft wie das funktioniert. Hab es heute noch einmal eine halbe Stunde probiert und mich dann lieber an die Bremsen gemacht.

Sind die beiden "Stangen" umeinander gespannt? Hatte ich gestern noch kurz probiert im Dunkeln, aber es hat nicht funktioniert.

Grüße

Matti
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: Federn Kofferraumdeckel Stufenheck

Beitragvon Wolfgang » So 23. Sep 2012, 21:32

Hmm ... also, auseinander gehabt habe ich das auch noch nicht, Aber es sieht doch so aus, als müsste eine Stange um die andere gedreht werden. Das scheint wohl Federstahl zu sein und dadurch wird die Spannung aufgebaut. In der Halterung der Mitte sind die Stangen wohl mit einem Scheuerschutz bewehrt, der bei mir halb kaputt ist. Darum knurrt es beim Öffnen und Schließen des Kofferraumdeckels. Vielleicht hilft da etwas Kettenfett. Ich habe das Auto jetzt 13 Jahre und muss zugeben, dass ich mir das noch nie aus der Nähe angeguckt habe. :oops:

Ich werde mich auch hüten, das auseinanderzunehmen um die Scheuerhülse zu erneuern, nachher geht's mir so wie dir und ich kriege den Sch... nicht wieder zusammen. :evil:
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 875
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 19:15
Wohnort: Langeln, SH
Modell: Hyundai i10 1,2l 16V Automatic
Postleitzahl: 25485
Land: Deutschland

Re: Federn Kofferraumdeckel Stufenheck

Beitragvon Matti782 » Mo 24. Sep 2012, 19:21

:D Na ich schau die Tage mal nach...evtl. fahre ich auch mal zu Mazda...hab keine Lust mit die Finger zu quetschen...

Das Knurren beim Öffnen und Schliessen hatte ich damals auch.

Grüße

Matti
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: Federn Kofferraumdeckel Stufenheck

Beitragvon qwertzo » Do 27. Sep 2012, 11:27

bei mir hats links und rechts die Aufhängungen aus der Karosse getrennt ...

Wagenheber rein und wieder hochgedrückt und festgeschweißt, aber die Federn aushängen würde ich sein lassen ;)
Mobilität: 626 GE GLE 2.5 BJ 1994 Sedan; 626 GE V6 2.5 BJ 1994; 626 GE V6 2.5 BJ 1997
Projekt: 626 GE V6 2.5 BJ 1994; 626 GE V6 2.5 BJ 1992
Ersatzteillager: 3x 626 GE V6 2.5 BJ 1996, 2x 626 GE V6 2.5 BJ 1994, 1x 626 GE 1.9 1994

ob ich GE sammle... :D
qwertzo
 
Beiträge: 584
Registriert: Do 26. Apr 2012, 10:29
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Modell: 626 GE Sedan 2.5 / 626 GE 2.5
Postleitzahl: 09212
Land: Deutschland

Re: Federn Kofferraumdeckel Stufenheck

Beitragvon Wolfgang » Do 27. Sep 2012, 17:04

Wie kann das denn passieren? :o Weggerostet? :shock:
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 875
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 19:15
Wohnort: Langeln, SH
Modell: Hyundai i10 1,2l 16V Automatic
Postleitzahl: 25485
Land: Deutschland

Re: Federn Kofferraumdeckel Stufenheck

Beitragvon qwertzo » Mo 1. Okt 2012, 21:57

nein, ein schweißpunkt hat sich gelöst und durch das Gewicht hats das scheinbar rausgetrennt, keine Ahnung, Rost wars nicht :P
Mobilität: 626 GE GLE 2.5 BJ 1994 Sedan; 626 GE V6 2.5 BJ 1994; 626 GE V6 2.5 BJ 1997
Projekt: 626 GE V6 2.5 BJ 1994; 626 GE V6 2.5 BJ 1992
Ersatzteillager: 3x 626 GE V6 2.5 BJ 1996, 2x 626 GE V6 2.5 BJ 1994, 1x 626 GE 1.9 1994

ob ich GE sammle... :D
qwertzo
 
Beiträge: 584
Registriert: Do 26. Apr 2012, 10:29
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Modell: 626 GE Sedan 2.5 / 626 GE 2.5
Postleitzahl: 09212
Land: Deutschland

Re: Federn Kofferraumdeckel Stufenheck

Beitragvon Matti782 » Mo 8. Okt 2012, 23:23

Könnte man das eigentlich nicht auch mit diesen Kofferraumliftern wie im Fliessheck lösen? Bei mir ist nämlich auch das Teil weggeflogen wo die Federn drin saßen(am WE gesehen) und ich habe echt keine Lust das irgendwas anzuschweißen...hab zur Überbrückung erstmal nen kleines Holzstück dran gemacht was den Deckel hällt :lol:

Auf Dauer wird der mir aber wohl die Dichtung ruinieren.

Schon ne kuriose Technik was die Japaner da eingesetzt haben...
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: Federn Kofferraumdeckel Stufenheck

Beitragvon Wolfgang » Di 9. Okt 2012, 03:57

Jetzt bekomme ich aber Angst, dass das bei meinem auch passiert. Scheint ja wohl eine GEA-Krankheit zu sein, wenn das schon hier im Forum so gehäuft auftritt. :roll:
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 875
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 19:15
Wohnort: Langeln, SH
Modell: Hyundai i10 1,2l 16V Automatic
Postleitzahl: 25485
Land: Deutschland


Zurück zu Karosserie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste