Lichtspiele (Serie/Markenprodukt verglichen mit Xenonlook)

Lichtspiele (Serie/Markenprodukt verglichen mit Xenonlook)

Beitragvon Blade » So 31. Aug 2008, 16:53

ahso, ne hab die noch nicht getestet. Werd ich auch nich mehr. Hol mir Xenon Scheinwerfer vom 6er und werd die verbauen
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Lichtspiele (Serie/Markenprodukt verglichen mit Xenonlook)

Beitragvon Matti782 » So 31. Aug 2008, 16:56

Vergiss die automatische Leuchtweitenregulierung und die Scheinwerferreinigungsanlage nicht. Bin gespannt auf die Bilder von den 6er Scheinwerfer im GE [13]
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: Lichtspiele (Serie/Markenprodukt verglichen mit Xenonlook)

Beitragvon Lima » Sa 23. Jan 2010, 10:58

Schwupp, hol den Thread mal wieder aus der Versenkung um Mattis diskussion hier weiterzuführen ;-)
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Lichtspiele (Serie/Markenprodukt verglichen mit Xenonlook)

Beitragvon Spawn » Mi 3. Feb 2010, 12:02

Ich werd mir zu 80% Xenon Fernlicht H1 fürn GD holen, muss mir aber nurnoch überlegen welche Farbe, aber ich denke mal 6000K sollten völlig ausreichend sein! Alles andere wird zu blau!

Momentan hab ich im Abblendlicht H4 BioLight und im Fernlicht H1 Biolight! Das Fernlicht in Kombination aus H1 und H4 is gut, aber das Abblendlicht ist nur mager, leuchtet zwar traumhaft blau, aber sehn tut man nich viel! Das Abblendlicht wird Osram Nightbrakern weichen und das Fernlicht irgendwannmal Xenon!

Was ich in den Nebelscheinwerfergrill als H3 reintun soll weiß ich aber bis heute nicht!
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

Re: Lichtspiele (Serie/Markenprodukt verglichen mit Xenonloo

Beitragvon mellissengeist » So 7. Mär 2010, 14:47

Hallo Leute,

ich hätte mal gern gewußt, welche Lampen ( Bezeichnung) vorne beim 96ger GE serienmäßig drinn sind?!

Danke.

G.Roman
Benutzeravatar
mellissengeist
 
Beiträge: 48
Registriert: Fr 15. Aug 2008, 11:00
Wohnort: Augsburg
Modell: 2,0 GE Bj.96
Postleitzahl: 86156
Land: Deutschland

Re: Lichtspiele (Serie/Markenprodukt verglichen mit Xenonloo

Beitragvon commander_keen » So 7. Mär 2010, 14:50

H1
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4912
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Lichtspiele (Serie/Markenprodukt verglichen mit Xenonloo

Beitragvon mellissengeist » So 7. Mär 2010, 15:47

Alles klar, danke.

Dann werde ich nächste Woche mal zum Obi schauen... 8-)

G.Roman
Benutzeravatar
mellissengeist
 
Beiträge: 48
Registriert: Fr 15. Aug 2008, 11:00
Wohnort: Augsburg
Modell: 2,0 GE Bj.96
Postleitzahl: 86156
Land: Deutschland

Re: Lichtspiele (Serie/Markenprodukt verglichen mit Xenonloo

Beitragvon rpm_tommy » Do 11. Mär 2010, 19:10

@matti: du wirst es vielleicht auch schon herausgefunden haben (um mal auf deine Frage zurück zu kommen ;) )

Sylvania ist Osram ;)

"Liability
Whenever OSRAM SYLVANIA names are mentioned, companies must make a clear and unambiguous distinction between their own solutions, products and/or services as a partner, and the OSRAM SYLVANIA trademarks mentioned. [...]"

Also sollte die Haltbarkeit definitiv gegeben sein ;)

LG

Tommy
Benutzeravatar
rpm_tommy
 
Beiträge: 70
Registriert: Sa 17. Nov 2007, 16:56
Wohnort: Mönchengladbach
Modell: Opel Vectra B 1.6 16V
Postleitzahl: 41179
Land: Deutschland

Vorherige

Zurück zu Karosserie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste