Seite 2 von 4

Scheibenwischer

BeitragVerfasst: Mo 7. Aug 2006, 18:23
von Blade
naja hauptsache ich bin heute durch HU und AU gekommen.

Scheibenwischer

BeitragVerfasst: Di 8. Aug 2006, 06:55
von raw-venture-ad
Gratuliert man da? Keine Ahnung... [1] Glückwunsch!

Aber wegen schmierender Scheibenwischer verweigert dir ja kein TÜV die Plakette. [13]

Scheibenwischer

BeitragVerfasst: Di 8. Aug 2006, 09:04
von Blade
ne deswegen nicht aber der war schon gerißen. Sollte aber keine Mängeldraufstehen.

Scheibenwischer

BeitragVerfasst: Do 10. Aug 2006, 09:33
von Spawn
Mir is da noch was eingefallen!!!

Rüste deinen auf Aerotwin um! Die sind der Wahnsinn!!!

Scheibenwischer

BeitragVerfasst: Do 10. Aug 2006, 09:36
von raw-venture-ad
Leider gibts keine wirklichen passenden Aerotwin, klar von der Größe her schon, aber die Scheibe ist beim GE so blöd krumm an den Seiten das der Beifahrerwischer in der richtigen Größe übersteht.

Wäre mal interessant ob die Wischerarme vom Mazda3 auf den GE passen, von der Welle her meine ich.

Scheibenwischer

BeitragVerfasst: Do 10. Aug 2006, 11:07
von Spawn
Ich kenn da einen der hat seinen GE erfolgreich auf Aerotwin umgerüstet (ihr wißt wen ich meine [1] ) und bei ihm wischen die optimalst! Werde das wahrscheinlich auch so machen wie er!

Mich kotzt nämlich das gequitsche, gekreische und schmieren der normalen Blätter extrem an wenn der Anpressdruck nicht passt!

Scheibenwischer

BeitragVerfasst: Do 10. Aug 2006, 11:15
von raw-venture-ad
Ja, ich kenne auch "seine" Methode. [1]

Das ist mir aber etwas zu radikal, ansonsten steig ich wieder auf die normalen Mazda Wischer um. So überragend fand ich die Aerotwin auch wieder nicht...

Scheibenwischer

BeitragVerfasst: Do 10. Aug 2006, 11:43
von -caRty-
fürn ge gibts aerotwin wischer? wollt ich mir auch mal besorgen, aber angeblich gibts da kein umrüstkit dafür?!

Scheibenwischer

BeitragVerfasst: Do 10. Aug 2006, 11:45
von raw-venture-ad
Es gibt tatsächlich KEINE Umrüstkits für die neuen Wischerarme ala Mazda3, Passat 3C etc.

Aber es gibt die Aerotwins auch mit dem normalen (alten) Adapter. Kosten so um 30€, schau mal bei ebay.

Scheibenwischer

BeitragVerfasst: Do 10. Aug 2006, 11:50
von -caRty-
achso, na die normalen hab ich eh (aerotwin). dachte du hast die irgendwie umgerüstet

Scheibenwischer

BeitragVerfasst: Do 10. Aug 2006, 12:23
von Spawn
Man kann umrüsten! Aber nur wenn man schweissen will! [13]

Scheibenwischer

BeitragVerfasst: Do 10. Aug 2006, 12:37
von raw-venture-ad
Weiß Jemand ob die Arme (lol) vom Mazda3 von der Welle und Länge her auf den GE passen?

Obwohl, selbst wenn kosten sie bei Mazda wieder ein Vermögen. Soviel ist mir das dann auch nicht wert. Wäre nur mal interessant zu wissen.

Scheibenwischer

BeitragVerfasst: Do 10. Aug 2006, 15:40
von Spawn
Falls sie passen würden, wäre n Schrotter ne günstige Alternative zum Mazdahändler! Denn das die Wischerarme im Eimer sind, muss der Unfall so extrem gewesen sein das der Wagen gleich verschrottet wird!

Scheibenwischer

BeitragVerfasst: Do 10. Aug 2006, 16:16
von Zachi
Bei Bosch ist das ja so dusselig... da gibt es "Twin" (die stinknormalen alten) und "AeroTwin" (die neuen ohne Gelenke). Hätte auch schonmal fast die falschen erwischt *grml*

Ich weiß nicht ob neuere Wischerarme wirklich so einen riesigen Unterschied bringen. Dachte eigentlich, dass nur der Windwiderstand reduziert wird, weil die Arme näher zur Scheibe liegen. Mir persönlich isses eh total egal, ob ganz rechts am Rand 3 cm mehr oder weniger gewischt sind. Man fährt ja schließlich nach vorne [1]

Wenn man mit dem GE zur Inspektion zu Mazda bringt, bekommt man übrigens stinknormale Bosch-Wischer angedreht. Natürlich zum doppelten Wucherpreis [14]

Gruß,

Scheibenwischer

BeitragVerfasst: Fr 11. Aug 2006, 19:17
von Blade
Ne Ne so´n Aerotwin driss brauch ich nicht. Meine wischer wischen auch bei über 200 Km/h optimal.