Seite 2 von 16

Xenon Licht

BeitragVerfasst: Di 23. Mai 2006, 20:23
von Blade
und mit deinen vorgestellten Lampen wird´s was oder muß ich die dann auch jeden monat erneuern?


ja nicht schlecht die Beiträge.

Könntest du jetzt vielleicht noch schnell sagen welche lämpchen ich mir hholen soll damit´s so schön leuchtet wie in deinen geposteten Link.

Xenon Licht

BeitragVerfasst: Di 23. Mai 2006, 20:36
von raw-venture-ad
In dem Thread habe ich die Biolights eingebaut, die leuchten sehr schön weiß/blau. Aber eben nicht so stark wie eine gute Premium Lampe...

Zu bekommen bei www.xenonlook.com (Lampen kommen aus der Schweiz). Auf der Seite gibts auch nochmal Bilder.

Habe noch einen Link für dich, ich hatte ja mal so einen Vergleich von 4 verschiedenen Lampen im 626 GE gemacht: Xenonlook Lampenvergleich


Gruß, Rockhound

Xenon Licht

BeitragVerfasst: Di 23. Mai 2006, 20:41
von Blade
ja ok danke.

Weißt du auch welche standlichter verbaut wurden? In dem Thread

Xenon Licht

BeitragVerfasst: Di 23. Mai 2006, 20:45
von raw-venture-ad
Ja, und zwar sogenannte Eurolite Standlichter. Sind aber mangels E-Zeichen nicht zugelassen.

Zugelassene Standlichter mit derselben Leuchtfarbe wie die Eurolite gibts aber inzwischen bei www.xenonwhite.de

hth, Rockhound

Xenon Licht

BeitragVerfasst: Di 23. Mai 2006, 20:46
von Blade
Danke


Ich kann mich auch täuschen aber die Bio lights haben einen kürzeren Lichtauswurf oder?

Xenon Licht

BeitragVerfasst: Di 23. Mai 2006, 20:50
von raw-venture-ad
Du täuscht dich nicht, es ist tatsächlich so.

Das muss dir aber auch klar sein, denn der Glaskolben der Lampe ist sehr stark blau gefärbt. Der Lichtoutput also deutlich geringer als bei "klaren" Lampen.

Es ist eigentlich ganz einfach zu merken:

Willst du mehr sehen, nimmst du Philipps Vision Plus oder Osram Silverstar

Willst du blaues Licht, nimmst du Biolights oder die sehr ähnlichen MTEC-Superwhite

Xenon Licht

BeitragVerfasst: Di 23. Mai 2006, 20:53
von Blade
Danke


Welche würdest du von dem Beiden empfehlen oder hast du nur mit Bio lights erfahrung gemacht?

Xenon Licht

BeitragVerfasst: Di 23. Mai 2006, 20:56
von raw-venture-ad
Wenn du blaues Licht willst, würde ich die Biolights empfehlen. Die kosten zwar etwas mehr, aber halten dann auch. Zu den MTEC kann ich nichts über die Haltbarkeit sagen, habe ich nie getestet.

Xenon Licht

BeitragVerfasst: Di 23. Mai 2006, 21:00
von Blade
ja ok probier ich es mal mit den Bios´s.
Hoffentlich entsprechen die meinen erwartungen. Ist denn deutlich ein unterschied zu erkennen.


Wegen den Standlichtlampen von Eurolit das wird der Tüv prüfer doch nicht erkennen oder fallen die so sehr auf?

Xenon Licht

BeitragVerfasst: Di 23. Mai 2006, 21:02
von TJ Maugli
TÜV nicht, Polizei wollte meine sehen..

gruß

Xenon Licht

BeitragVerfasst: Di 23. Mai 2006, 21:04
von Blade
Was ist den mit den Xenonlook Superwhite Abblendlicht von der schweizer firma?


Und was hat uns ( Freund ) und Helfer gesagt?

Xenon Licht

BeitragVerfasst: Di 23. Mai 2006, 21:05
von TJ Maugli
Alles was bei mir dran/drin ist hat n ABE bzw E Zeichen.. Die Zeit ist längst vorbei, LEGALLLL muss es sein.. [11]

Xenon Licht

BeitragVerfasst: Di 23. Mai 2006, 21:09
von Blade
Hatest du die Eurolite Xenon Halogen Bulbs Standlichter drin? Wenn ja haben die was gebracht?

Xenon Licht

BeitragVerfasst: Mi 24. Mai 2006, 06:50
von raw-venture-ad
Bringen tuen die Eurolite Standlichter außer der blauen Lichtfarbe rein garnichts. Nur zugelassen sind se halt nicht.

Die Xenonlook Superwhite kenne ich nicht, ich habe nur die Biolights probiert. Ich meine aber mal gehört zu haben, das die Xenonlook Superwhite nicht sooo blau sein sollen.

Mein Tipp an dich, kaufe:

- Biolight Superwhite
PLUS
- Eurolite Standlichter (wenn du auf die Zulassung pfeifst)
ODER
- Xenonwhite.de Standlichter (hier zu bestellen

Ist nur blöd weil du dann in 2 verschiedenen Shops kaufen musst, vielleicht testest du mal die MTEC Superwhite, die kannst du nämlich da auch bestellen. Dann hast du auch Lampen die alle zugelassen sind.

Xenon Licht

BeitragVerfasst: Mi 24. Mai 2006, 07:21
von GE4Life
Ich bin der Meinung, dass wenn man was vorhat, dieses auch richtig durchzuziehen und sich nicht mit irgendeinem nachgemachten Mist zu behelfen!!!


Dann schon lieber so!
Ok du brauchst dan noch eine Lastabhängige Höhenregulierung für die Scheinwerfer und eine Scheinwerferwaschanlage aber das sollte eigentlich kein Problem sein. Wenn man nicht gerade 2 linke Hände und an jeder Hand 5 Daumen hat!





André