Seite 2 von 2

Re: V6 Schweller

BeitragVerfasst: Mo 19. Jul 2010, 13:10
von muxa
Wenn du die Löcher zu groß gemacht hast, dann nimm doch einfach größere Schrauben ;)
Ich persönlich bin kein fan von Kleber und co. habe aber selber die löcher in der karosse mit Karosseriedichtmasse gefüllt bevor ich die schrauben reingejagt hab.

Die mittlere Schweller werden doch duch 2 Schrauben+Muttern an den Stirnflächen gehalten und dann mit 5 oder 6 Schrauben ( Blechfresser) von unten befestigt.
Eigentlich sollte man da nur kleine löcher machen weil die schrauben heißen nicht umsonst Blechfresser ^^

probier mit größeren schrauben, bzw. wenn es geht schieb den schweller 1 cm vor oder zurück wenn es geht und setz neue löcher ( vergiss aber nicht die alten zu versiegeln ! )

MfG Muxa

Re: V6 Schweller

BeitragVerfasst: Mo 19. Jul 2010, 13:20
von marvin89
ja ok danke schaue ich mal

Re: V6 Schweller

BeitragVerfasst: Mo 19. Jul 2010, 16:00
von marvin89
ich war eben bei OBI und ich habe schon die größten schrauben genommen. Es gibt keine größe Blechschrauben.
Die löcher habe ich mit einem 6 Bohra und die Schrauben sind 6,3 von duch messer.

Re: V6 Schweller

BeitragVerfasst: Mo 19. Jul 2010, 17:47
von muxa
also bei 6,3er großen schrauben würde ich an deiner stelle nächstes mal 3jer bohrer (höhstens) nehmen ;)
Also entweder du schiebst den irgendwie stück vor oder zurück oder du musst dir nun was überlegen wie du die löcher kleiner kriegst, was so ziemlich schwer sein wird :(

außer das du die schweller mit den 2 schrauben außen + kleber auf der ganzen längstseite befestigst fällt mir auch nicht ein, die löcher kleiner zu machen wäre eher aufwendig und umfangreich.

vlt. hat jemand anders hier mal eine konstruktive vorschläge :)

Re: V6 Schweller

BeitragVerfasst: Mo 19. Jul 2010, 18:58
von marvin89
hmm ja immer her mit denn vorschlägen. Wenn nicht lege ich das Projekt erst mal auf eis und höre mich noch mal um.

Hier noch mal ein Bild zum genießen!!!!!!
Bild

Re: V6 Schweller

BeitragVerfasst: Di 20. Jul 2010, 10:26
von commander_keen
Hach, sieht doch schon etwas tiefer aus als ohne, ich brauch auch mal sowas. ;-)

Re: V6 Schweller

BeitragVerfasst: Di 20. Jul 2010, 15:42
von gm-robby
Hallo marvin89,

ich weiß zwar nicht ob es 100% hilft, aber ich würde die Löcher mit 1-2mm dicken ALU-Streifen abdecken, diese vorher von hinten mit Bitumen bestreichen und dann mit versenkten Dichtnieten befestigen! Mit 2mm vorbohren und dann die Schrauben ganz vorsichtig reindrehen, nicht überdrehen, also vorsicht!

Das wäre mein Vorschlag!

Gruß Günter

Re: V6 Schweller

BeitragVerfasst: Mi 21. Jul 2010, 22:25
von marvin89
So ich war heute noch mal an der rechte seite dran. Da ich nicht alle Löcher so groß gemacht habe. Da ich nicht alle Löcher zu groß gebohrt habe.
War noch drei Löchen über. Dann habe ich mit einem 3 Dohrer die Löcher gebohrt. Die alte und zu großen Löcher habe ich dann mit so einer nieten verschlossen.
Jetzt ist alles gut und alles fest. Bei nächst GE weiß ich dann besser bescheid. ;)

Re: V6 Schweller

BeitragVerfasst: So 1. Aug 2010, 20:48
von Dani_Death
so hab meine v6 schweller au dran aber gleich 2 fragen:

1. hat wer noch die verkleidung für vorne rumfahren ^^ weil jetzt ja die 2 löcher von den schmutzfängern da sind
2. kann man die gummilippen an den schwellern auch einzeln bestelln Oo? weil meine sind extrem hart und lackiert...

mfg

Re: V6 Schweller

BeitragVerfasst: So 1. Aug 2010, 22:22
von commander_keen
Man kann nicht mal Nebelscheinwerfer-Einzelteile bestellen, da glaub ich im ewigen Leben nicht daran, dass es solche Gummilippen einzeln gibt. ;-)

Re: V6 Schweller

BeitragVerfasst: Mo 2. Aug 2010, 03:32
von Dani_Death
arghs ^^ okay dann muss ich "ersatz" suchen ^^

danke