Lichtausfall !!

Lichtausfall !!

Beitragvon Blade » Sa 22. Sep 2007, 16:55

Mal ne frage an alle Scheinwerfer Expertem.
Bin gestern abend noch mit beiden funktionierenden Scheinwerfern nach hause gefahren. Heute morgen fahre ich los und merke das der linke Scheinwerfer (Fahrerseite) nicht mehr funktioniert. Hab die Birne überprüft ist noch in ordnung,andere Birne eingebaut und funktioniert immer noch nicht. An was kann es liegen ?
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Lichtausfall !!

Beitragvon sbornik » Sa 22. Sep 2007, 18:06

sicherung auch schon geschaut?
Benutzeravatar
sbornik
 
Beiträge: 473
Registriert: So 1. Apr 2007, 17:06

Lichtausfall !!

Beitragvon Keitaro » Sa 22. Sep 2007, 18:31

jeder einzelne scheinwerfer einzeln abgesichert ???? nee oder ? [1]
Benutzeravatar
Keitaro
 
Beiträge: 358
Registriert: Do 29. Mär 2007, 09:50
Wohnort: Saarland

Lichtausfall !!

Beitragvon mario1981 » So 23. Sep 2007, 07:26

Verbindungsstecker oxidiert vom Scheinwerfer?

Habe ich bei mir auch gehabt. Originalstecker vom Scheinwerfer gekappt und ne neue Steckverbindung gemacht.

Funzte wieder [13]
mario1981
 
Beiträge: 123
Registriert: Fr 26. Jan 2007, 06:48
Wohnort: Essen

Lichtausfall !!

Beitragvon Blade » So 23. Sep 2007, 08:21

ok muß ich mir den stecker mal anschauen
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Lichtausfall !!

Beitragvon Lima » So 23. Sep 2007, 11:31

soweit ich weiss, sind die scheinis einzeln abgesichert ... öhm, du fährst nicht zufällig 100watt birnen, oder ?!?
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Lichtausfall !!

Beitragvon Drachenflug » So 23. Sep 2007, 11:34

ja jeder Scheinwerfer hat ne eigene Sicherung. Müsste ne 20 A sein.
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Lichtausfall !!

Beitragvon Keitaro » So 23. Sep 2007, 14:07

cool ^^ das macht sinn ^^ so bleibt ein scheinwerfer immer funktionstüchtig ^^

bei opel hängt sparsamerweise alles an einer sicherung [12]
Benutzeravatar
Keitaro
 
Beiträge: 358
Registriert: Do 29. Mär 2007, 09:50
Wohnort: Saarland

Lichtausfall !!

Beitragvon Blade » So 23. Sep 2007, 15:17

ne hab die von M-tec drin 55W
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Lichtausfall !!

Beitragvon Blade » Mi 26. Sep 2007, 18:25

Moin Mädel´s

Hab heute mal alle 15A Sicherungen getauscht da ich nicht weiß welche für was ist. Allerding´s immer noch kein licht. Dann den stecker überprüft und mit Vlies leicht gereinigt immer noch kein licht.Birnen auch mal gestauscht wieder nix.
Muß ich dann doch wohl zur werkstatt.

Welche von den Sicherung ist denn für das Abblendlicht ? Denn in dem Buch "So wird´s gemacht" sieht´s ander´s aus. Da ist eine Sicherung für alle beiden Abblendlichtern abgebildet

Bild
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Lichtausfall !!

Beitragvon Blade » Do 27. Sep 2007, 13:55

Neuster Stand : Kabelbruch.

Muß wohl nen neuer scheinwerfer her Oder was meint ihr ? KAnn man das irgendwie anders beheben ?
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Lichtausfall !!

Beitragvon Matti782 » Do 27. Sep 2007, 15:47

Bei nem Kabelbruch nen neuer Scheinwerfer? [3]
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Lichtausfall !!

Beitragvon Blade » Do 27. Sep 2007, 16:20

der Kabelbruch ist bei dem Kabel mit dem Stecker der an der Klühbirne angeschloßen wird.
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Lichtausfall !!

Beitragvon Matti782 » Do 27. Sep 2007, 16:24

Achso...hmmz...bin der Meinung irgendwann, gar net lang her, mal bissl was Älteres gelesn zu haben...irgendwas mit Schweinwerfer öffnen etc...ich glaub, dis war der, ehemalige, Rockhound...könntest auch mal probieren bevor Dir nen neuen Scheinwerfer holst...und wenn er dabei kaputt geht, brauchst so oder so nen Neuen [13]
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Lichtausfall !!

Beitragvon Blade » Do 27. Sep 2007, 17:38

ja ich weiß find es aber nicht mehr
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Nächste

Zurück zu Karosserie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste