Radkästen Bördeln

Radkästen Bördeln

Beitragvon Blade » So 29. Jul 2007, 09:54

Will mir spurplatten zu legen doch dazu müßten die Radkästen gebördelt werden . Hat damit jemand erfahrung ?
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Radkästen Bördeln

Beitragvon Andreas626 » So 29. Jul 2007, 17:33

Hm, ich frage mich gerade nach dem Sinn? Wenn er mit Spurplatten gebördelt werden muss, bedeutet das doch, daß er momentan gut im Radkasten steht, oder? Dann spar dir doch einfach die Arbeit und die Platten, weil da ergebnis wäre ja irgendwie das gleiche wie jetzt auch?!?
Aber falls du das trotzdem machen willst, nur bördeln ist kein Problem. Gibts ja spezielle Maschinen für.
Geht nicht, gibt´s nicht...
Benutzeravatar
Andreas626
 
Beiträge: 1341
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 22:53
Wohnort: Enger
Modell: 206 CC
Postleitzahl: 32130
Land: Deutschland

Radkästen Bördeln

Beitragvon Daniel71 » So 29. Jul 2007, 18:09

Ich würde mir das auch nochmal überlegen mit den Radkästen, wenn die Räder gut im Radkasten stehen würde ich es nicht machen mit den Spurplatten. Stell doch mal ein Bild ein wo man gut sieht wie deine Räder im Haus stehen. [13]
Daniel71 ;)
Benutzeravatar
Daniel71
 
Beiträge: 621
Registriert: Fr 1. Dez 2006, 19:06
Wohnort: Norderstedt

Radkästen Bördeln

Beitragvon Blade » Di 31. Jul 2007, 14:49

Der Sinn ist das der wagen breiter werden soll. Hinten 50 mm vorne 30 mm. Ich hab die spurplatten mal drauf gemacht und die Räder standen drüber hinaus. Ergebnis : Radkästen müßen gebördelt werden. Ich war bei nem Karosseriebauer und der meinte das es nicht einfach ist weil der GE wohl eine doppelwand hätte.
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Radkästen Bördeln

Beitragvon bastiv6 » Mi 1. Aug 2007, 15:51

ja das ist richtig das er eine doppelwand hat

aber möglich ist es habe es ja auch gelernt (Karosseriebauer)

was soll es denn kosten wenn die es machen??


gruss bastiv6
bastiv6 der GE GOTT
Bild
Zwei mal V6 mit 2,5i und 3,0i. Und ein 2,0i.
Benutzeravatar
bastiv6
 
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:55
Wohnort: Meschede
Modell: Mazda 626 16V Mazda 626 24V
Postleitzahl: 59872
Land: Deutschland

Radkästen Bördeln

Beitragvon TOMS626 » Fr 3. Aug 2007, 07:58

Da ich nun hinten 245er auf 8x17 Felgen fahre, wollte der TÜV Mensch auch, dass ich die Radhäuser hinten ausstelle.... ist nun auch passiert.... es musste lackiert und wegen ein wenig Rost am rechten Radlauf auch geschweisst werden... mit dem Ergebnis bin ich zwar nun sehr zufrieden, würde mir allerdings nächstes Mal die Mühe sparen und einfach wieder 215er drauf machen...
Aber nu isses so und ich finde es nich schlecht, auch wenns 100pro keinem auffallen würde...
Bild
Benutzeravatar
TOMS626
 
Beiträge: 147
Registriert: Mi 26. Apr 2006, 08:21
Wohnort: Chemnitz
Postleitzahl: 09119
Land: Deutschland

Radkästen Bördeln

Beitragvon bastiv6 » Fr 3. Aug 2007, 11:34

auch wenns 100pro keinem auffallen würde...


dazu musst du erst mal bilder rein machen wir warten

gruss bastiv6
bastiv6 der GE GOTT
Bild
Zwei mal V6 mit 2,5i und 3,0i. Und ein 2,0i.
Benutzeravatar
bastiv6
 
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:55
Wohnort: Meschede
Modell: Mazda 626 16V Mazda 626 24V
Postleitzahl: 59872
Land: Deutschland

Radkästen Bördeln

Beitragvon Blade » Sa 4. Aug 2007, 09:06

der will pro radkasten 70€haben
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Radkästen Bördeln

Beitragvon Röme87 » So 9. Sep 2007, 18:39

und dann musst du das geld für den lackierer noch dazu rechnen... Man sagt, dass man den lack bis 5 jahre nochmals mit dem föhn aufweichen kann, was man dringendst muss. aber meistens ist es der fall, dass der lack reisst. und dann hast du den scheiss... mache meine radkästen erst kurz vor der komplettlackierung!
Ameisen! Zieht die Köpfe ein! Das muss wohl ein Mazda sein!!! :D
Röme87
 
Beiträge: 39
Registriert: Di 24. Jul 2007, 13:05
Wohnort: Winterthur (CH)

Radkästen Bördeln

Beitragvon Blade » So 9. Sep 2007, 19:00

jo das ist schon klar
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln


Zurück zu Karosserie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste