Seite 1 von 2

schlösser frieren ein

BeitragVerfasst: Di 24. Jan 2006, 16:00
von I-Net
hallo leute,
als ich heute zur schule fahren mußte hab ich es einfach nicht geschafft das auto aufzumachen es war zwar kalt aber der wagen steht in der garage hat jemand ein idee wie ich verhindern kann das die schlösser einfrieren.

dann hab ich noch ein problem mit den gurten sie ziehen nicht mehr zurück wie kann ich die federn austauschen wollte heute zum schrottplatz weiß aber nicht ob ich federn vom jedem wagen nehmen kann.

einen 626 werde ich da ja kaum finden [13]

schlösser frieren ein

BeitragVerfasst: Di 24. Jan 2006, 16:07
von Spawn
Naja, gegen das schlössereinfrieren gibt es ein gute mittel an jeder tankstelle. Weiß jetzt nicht genau welche Marke aber TÜRSCHLOSSENTEISER sollte draufstehn! das zeug sprüst du ins schloss und es sollte sich wieder rühren!
Ich hab einfach die Gurte inklusive der Rolle unten getauscht und es ward wieder wie neu!

schlösser frieren ein

BeitragVerfasst: Di 24. Jan 2006, 18:21
von I-Net
Spawn schrieb am 24.01.2006 16:07
Ich hab einfach die Gurte inklusive der Rolle unten getauscht und es ward wieder wie neu!


wo hast du die rolle geholt.

schlösser frieren ein

BeitragVerfasst: Di 24. Jan 2006, 18:23
von Spawn
Die hab ich bei einem Mazdaschrotter bei mir in der "Nähe" ausgebaut und gekauft!

schlösser frieren ein

BeitragVerfasst: Di 24. Jan 2006, 19:27
von I-Net
Spawn schrieb am 24.01.2006 18:23
Die hab ich bei einem Mazdaschrotter bei mir in der "Nähe" ausgebaut und gekauft!


kannst du mir sagen was du dafür bezahlt hast.

schlösser frieren ein

BeitragVerfasst: Di 24. Jan 2006, 19:46
von Spawn
Nüschts weil ich damals bei ihm gearbeitet habe!
Ich weiß ich habe "gekauft" geschrieben aber nur deswegen weil er mir einen Lieferschein gegeben hat , falls sie nicht gehen sollten. Steht kein Preis drauf! Tut leid!

schlösser frieren ein

BeitragVerfasst: Di 24. Jan 2006, 20:44
von Zachi
Wegen den Schlössern: Der Enteiser hilft ja nur, wenn schon alles gefroren ist. Um zu vermeiden, dass ein Schloss überhaupt einfriert, hilft ein bisschen Graphit. Gibt es ja in so kleinen Fläschchen. Einfach ein bisschen ins Schloss, dann paarmal Schlüssel rein, schließen, Schlüssel raus, usw.

Netter Nebeneffekt ist, dass der Schlüssel auch leichter rein und raus geht. Einmal gemacht hast du den ganzen Winter Ruhe.

Wegen den Gurten: Es liegt eigentlich nicht an dem Aufroller unten sondern meist an dem oberen Halter (der an der B-Säule). Der Gurt wird da ja quasi um die Ecke geführt. Habe bei mir etwas Plastik abgeschmirgelt (unter den Gurt legen und dann hin und her ziehen). War ein Tip vom Meister bei Mazda. Hat für einige Monate geholfen. Bei sehr feuchtem oder kaltem Wetter ist es aber ab und zu immer noch.

Gruß,

schlösser frieren ein

BeitragVerfasst: Di 24. Jan 2006, 20:45
von raw-venture-ad
Ich will nicht wissen was diese Teile bei Mazda kosten, mein Fahrergurt macht dieselben Probs.

Aber das stört mich (noch) nicht.

schlösser frieren ein

BeitragVerfasst: Di 24. Jan 2006, 20:50
von PriscusNet
fängt dich an zu stören wenn du anfängst dir den gurt in der tür einzuklemmen und die tür deswegen nicht mehr zkriegst, ist jetzt bei mir soweit

schlösser frieren ein

BeitragVerfasst: Di 24. Jan 2006, 20:54
von Spawn
Ja das kenn ich! Ist zum Bäume ausreissen! Deswegen werd ich mal beim Mazdaschrotter meines Vertrauens vorbefahren und schaun ob er für mich billige H-Gurte hat!

schlösser frieren ein

BeitragVerfasst: Di 24. Jan 2006, 22:34
von Zachi
Ganz toll wird es, wenn man die Tür zu haut und der Gurt dazwischen ist, und deswegen die Dichtung innen Ar*** geht...

Wie gesagt, an der Halterung anner B-Säule innen ein bisschen mit feinem Schmirgelpapier abschmirgeln, das hilft erstmal

schlösser frieren ein

BeitragVerfasst: Mi 25. Jan 2006, 17:14
von Andreas626
Naja also ich hätte da ja mal wieder meine eigenen Theorien.

Das Türschlössproblem: Du mußt einfach mal vorbeikommen und dir eine Funk-ZV oder Alarmanlage einbauen lassen... [13]

Das Gurtproblem: Einfach nich anschnallen. Wo nix gezogen wird, brauch auch nix zurückgezogen werden... [11]


Solltet ihr lieber andere Vorschläge wahrnemen wollen, würde ich auch dazu tendieren etwas Graphit oder erstmal einfach bißchen Multiöl ins Schloß zu geben.

schlösser frieren ein

BeitragVerfasst: Mi 25. Jan 2006, 17:21
von Drachenflug
Hab dank Funk-ZV das Probllem nicht.

Aber der silberne GE hat das, auch dadurch dass neulich die kleine Plastikkappe auf dem Schloßloch weggebrochen ist -> Wasser kommt rein und gefriert.

Zum Glück hat der GE ja auch ein zweites Schloss.

schlösser frieren ein

BeitragVerfasst: Do 26. Jan 2006, 05:17
von commander_keen
ordentlicher Türschlossenteiser ist auch wie Schmiermittel zu verwenden. Einmal benutzt, friert auch das Schloss so schnell nicht wieder ein. Das passiert doch nur, wenn du anstatt fett/öl Wasser im Schloss hast...
Hab gad mal nachgeschaut, steht auf meinem Sprühfläschchen auch drauf: Schmiert und schützt vor Korrosion.
Ich habs erst einmal benutzt, nachdem mir das morgendliche minutenlange Anhauchen des Schlosses auf den Wecker ging. Das war letztes Jahr, ist über ein Jahr her meine ich...und es schließt sich bis heute ohne Probleme...

schlösser frieren ein

BeitragVerfasst: Fr 27. Jan 2006, 09:33
von cracky
Was das Thema Türschloss angeht, kann ich euch nur Graphitöl empfehlen. Vorm Winter einmal in die Schlösser, und man hat keine Probleme mehr. Wer auf Nummer sicher gehen will, kanns alle 4-5 Wochen nochmal auffrischen.

Das Problem mit dem Gurt auf der Fahrerseite hab ich auch. Habs auch schon mit Silikonspray versucht, aber hilft auch nix... Hab mir auch schon überlegt, H-Gurte zu kaufen. Nur sind die halt nicht gerade billig!!!