Seite 1 von 1
Stellmotor für Scheinwerfer

Verfasst:
Di 29. Nov 2005, 09:39
von raw-venture-ad
Hallo !
Weiß Jemand wie man die Stellmotoren in den Scheinwerfern ausbaut? Evtl. wollte ich mir neue Scheinwerfer holen, bei ebay gibt es ja recht günstig neue nur sind da keine Stellmotoren dabei.
Also, wie bau ich die aus dem Scheinwerfer aus?
Gruß, Rockhound
Stellmotor für Scheinwerfer

Verfasst:
Di 29. Nov 2005, 10:32
von Drachenflug
Ist keine schwierige Arbeit.
Du löst die Kreuzschraube (10er SW) die über ein kleines Zahnrad die Scheinwerferhöhenverstellung reguliert komplett raus, sodass der Reflektor lose ist.
(Das Verbindungsstück zwischen Motor und Reflektor ist eine lange Schraube, diese wird mit der Schraube die du von oben siehst herausgedreht)
Das Motorgehäsue ist mit zwei Kreuzschrauben an das Scheinwerfergehäsue befestigt, diese auch lösen, dann müsstest du den Motor in der Hand halten können.
Stellmotor für Scheinwerfer

Verfasst:
Di 29. Nov 2005, 18:08
von bastiv6
ja der Drachenflug hat eine super geschreibung gemacht was soll ich dazu noch sagen [1]
gruss bastiv6
Stellmotor für Scheinwerfer

Verfasst:
Di 29. Nov 2005, 23:02
von Da_Maddy
was anneres dazu:
hab meine mal versucht hochzudrehen, weil ich links nur 10-15m Lichtkegel hab...
jedenfalls: vorsichtig gedreht, aber höher kam da nix...
Kanns sein, das es da ne Grenze gibt und man wieder nur mit Trick das Licht hochkricht?
Ich will endlich wieder was sehn im dunkeln
Stellmotor für Scheinwerfer

Verfasst:
Mi 30. Nov 2005, 10:26
von TJ Maugli
sowas hatte ich auch, dass die Blende innen nie mehr hoher ging, habe einfach ganzen Scheinwerfer höher eingestelt, bzw Unterlegscheiben genommen.. [1]
Stellmotor für Scheinwerfer

Verfasst:
Mi 30. Nov 2005, 12:49
von raw-venture-ad
@da_maddy:
Kann es sein das es der Mechanik bei dir ein bisschen zugesetzt hat? Dreht die Schraube sich denn ganz normal? Ich hab festgestellt man braucht so einige Umdrehungen bis sich die Linse bewegt. Sehen kann man das nur am Lichtkegel (Garage oder so).
Stellmotor für Scheinwerfer

Verfasst:
Mi 30. Nov 2005, 15:51
von bastiv6
oder die schraube dreht durch kann auch sein dann brauchst du ein neuen
gruss bastiv6
Stellmotor für Scheinwerfer

Verfasst:
Sa 3. Dez 2005, 14:25
von Da_Maddy
Macht mir halt Angst...
Naja, muss mir das nomma in Ruhe zu Gemüte führen...
Hab glaub 2 Umdrehungen gemacht mit Null Veränderung, aber an das Durchdrehen glaub ich eher als alles andere...
mal schaun, sonst stell ich halt Kerzen vorn rein ^^
Stellmotor für Scheinwerfer

Verfasst:
Sa 3. Dez 2005, 18:51
von Drachenflug
Rockhound, du kannst auch mit einer Zange an dem Stück Flacheisen was hinten aus dem Motörchen herausschaut das ganze ebenso herausdrehen. Also falls es mit dem Schraubendreher nicht funktioniert warum auch immer.
Ich denke nicht dass bei dir was kaputt sein wird!
Stellmotor für Scheinwerfer

Verfasst:
Sa 3. Dez 2005, 19:41
von raw-venture-ad
Danke Jan!
Ja, momentan weiß ich nicht ob ich mir neue Scheinwerfer hole, den Motor brauch ich natürlich nur rausnehmen wenns neue Scheinwerfer gibt.
Hat Jemand von euch diese 55€ Scheinwerfer von ebay eingebaut? Beim [11] kosten die SW bestimmt des 4 oder 5 fache...