Seite 1 von 1

Glasscherben im Scheinwerfer

BeitragVerfasst: Fr 17. Jun 2005, 11:41
von raw-venture-ad
Hey,

ich habe eben die defekte H1 Lampe im Scheinwerfer ausgetauscht und festgestellt das der gesamte Glaskolben der kaputten Lampe wohl geplatzt sein muss.

Natürlich liegen jetzt paar Scherben im Scheinwerfer rum...

Sollte man die Scherben lieber rausholen oder kann ich die drin lassen. Was könnte passieren?

Danke schonmal!

Gruß, Rockhound

Glasscherben im Scheinwerfer

BeitragVerfasst: Fr 17. Jun 2005, 11:43
von TJ Maugli
meine lagen drinne (ca n halbes Jahr), bis der Scheinwerfen bei nem Unfall kaput ging [1]

Glasscherben im Scheinwerfer

BeitragVerfasst: Fr 17. Jun 2005, 11:53
von bastiv6
ich würde die raus holen bau den scheinwerfer raus und dreh den ein paar mal hin und her bis alles raus ist

gruss bastiv6

Glasscherben im Scheinwerfer

BeitragVerfasst: Fr 17. Jun 2005, 12:00
von raw-venture-ad
Kann man den Scheinwerfer denn einfach so ausbauen?

Gibts da nicht Probleme mit dem Stellmotor für die LWR?

Glasscherben im Scheinwerfer

BeitragVerfasst: Fr 17. Jun 2005, 12:05
von TJ Maugli
eigentlich muss es keine Probleme geben!!
Kühlergrill raus, Blinker raus, 4 Muttern und Stecker raus.. FERTIG..

Glasscherben im Scheinwerfer

BeitragVerfasst: Fr 17. Jun 2005, 12:07
von raw-venture-ad
Nagut dann werd ich das mal am WE probieren.

Danke Jungs!

Glasscherben im Scheinwerfer

BeitragVerfasst: Fr 17. Jun 2005, 12:08
von TJ Maugli
*gg dann, wenn du schon so weit wärst, könntest du ja auch mein KlimaKühler ausbauen [9]

*spass*

Glasscherben im Scheinwerfer

BeitragVerfasst: Fr 17. Jun 2005, 12:10
von raw-venture-ad
ich glaube dafür müsst ich ein bissl mehr rausbauen...

Glasscherben im Scheinwerfer

BeitragVerfasst: Fr 17. Jun 2005, 12:16
von bastiv6
das mit dem raus bauen der scheinwerfer ist ganz leicht

und der stellmotor ist am scheinwerfer mit dran und kann nicht verstellt werden ausser du drehst an der schraube rum ist ein 8er schlüsselweite [13]

gruss bastiv6

Glasscherben im Scheinwerfer

BeitragVerfasst: Fr 17. Jun 2005, 12:21
von TJ Maugli
oder komm doch einfach nach Offenburg, wir machen das schon [14]

Glasscherben im Scheinwerfer

BeitragVerfasst: Sa 18. Jun 2005, 10:54
von bastiv6
oder komm nach meschede wir machen das schon [1]

gruss bastiv6

Glasscherben im Scheinwerfer

BeitragVerfasst: Sa 18. Jun 2005, 12:21
von raw-venture-ad
Danke für euer Vertrauen [12] [13]

Ich habs auch hier in Göttingen soeben hinbekommen. Lauter kleine Glassplitter kamen rausgepurzelt...

Eine Frage hab ich aber noch: Hat der Scheinwerfer vom GE eine Vorrichtung oder eine Art Kanal wo das Wasser rauslaufen soll/kann ?

Beim Schütteln kam nämlich nicht nur Glas sondern auch Wasser raus.

Glasscherben im Scheinwerfer

BeitragVerfasst: Sa 18. Jun 2005, 12:24
von TJ Maugli
nö, die SWF sind eigentlich wasserdicht !!
es könnte Kondenzwasser sein? [3]

Glasscherben im Scheinwerfer

BeitragVerfasst: Sa 18. Jun 2005, 12:58
von bastiv6
nein ein ablauf haben die nicht die müssen dich sein

gruss bastiv6

Glasscherben im Scheinwerfer

BeitragVerfasst: Sa 18. Jun 2005, 13:23
von raw-venture-ad
auf jedenfall kam wasser raus, obs Kondenswasser war oder nicht kann ich nicht sagen. Es war auch nicht viel. Ein zwei Tropfen oder so...