Seite 1 von 1

Vibrieren des Abblendlichtes

BeitragVerfasst: So 10. Apr 2005, 15:04
von Gast
Hallo

Bei mir vibriert die Linse (keine Ahnung wie man das sonst nennt [3] für das rechte Abblendlicht.

Kann man das wieder fixieren oder lässt sich der Fehler nur mit Ausstausch des Scheinwerfers lösen ?

Vibrieren des Abblendlichtes

BeitragVerfasst: So 10. Apr 2005, 15:23
von Madman02
Ich hab mir das gerade mal angesehen und ich glaube nicht das man die linse wieder fest bekommt....Aber vieleicht ist nur der motor für die scheinwerfer ferstellung lose denn würde es auch vibriert...

Vibrieren des Abblendlichtes

BeitragVerfasst: So 10. Apr 2005, 15:45
von Goldi
Ist eine GE Krankheit. Die Buchse vom Stellmotor soll mit der Zeit ausleiern. Und dann kommt es zum Vibrieren. Das haste doch aber nur im Stillstand. Bei der Fahrt ists weg.
Ich habe mir einen neuen Scheinwerfer rechts eingebaut und es war natürlich weg. Klar war ja neu.

Vibrieren des Abblendlichtes

BeitragVerfasst: Mo 11. Apr 2005, 20:39
von cyberbob10
Aber warum ist das immer nur beim rechten Abblendlicht ???
Hab bei meinem 4WD das selbe problem !!!

Vibrieren des Abblendlichtes

BeitragVerfasst: Sa 16. Apr 2005, 18:52
von Goldi
Ich hatte das bei beiden Scheinwerfern. Warum es beim rechten häufiger ist ? Keine Ahnung.

Vibrieren des Abblendlichtes

BeitragVerfasst: Sa 16. Apr 2005, 20:43
von A.J.
ich hab das auch... [10]
gibts da keine andere möglichkeit, das problem zu lösen ausser gleich einen neuen scheinwerfer zu kaufen?

Vibrieren des Abblendlichtes

BeitragVerfasst: Sa 16. Apr 2005, 22:53
von Da_Maddy
Klar, einfach ignorierien.
Hab das Prob auch, nervt im dunklen anner Ampel wenn einer vor einem ist schon, aber solange der scheinwerfer sonst tut wie er soll...

Ansonsten muss halt ne bessere Buche für den Stellmotor her...

Vibrieren des Abblendlichtes

BeitragVerfasst: Do 21. Apr 2005, 09:44
von Drachenflug
Ich kenne dieses Problem nur von unserem alten 626 GE mit 105 PS.
Richtig schlimm war es nie, es ist mir nur etwas aufgefallen, man kann damit leben.

Bei meinem 626 mit V6 habe ich sowas noch nicht festgestellt. Ist wohl wegen der Laufruhe, ein Diesel rappelt etwas mehr.