Seite 1 von 2

Tagfahrlicht als Unterbodenbeleuchtung

BeitragVerfasst: So 28. Mär 2010, 23:59
von OGLOK
Hallo

aus langeweileweile hab ich mir mal überlegt wie es theoretisch funktionieren würde eine Unterbodenbeleuchtung legal zu haben.
Was sagt ihr dazu wenn man Tagfahrlichter mit E-Prüfzeichen als UBB einbaut.
meint ihr das es Illegal ist ???

MFG

Re: Tagfahrlicht als Unterbodenbeleuchtung

BeitragVerfasst: Mo 29. Mär 2010, 00:12
von Wolfgang
Welchen Sinn soll das haben? :roll:

Re: Tagfahrlicht als Unterbodenbeleuchtung

BeitragVerfasst: Mo 29. Mär 2010, 00:15
von Wacki
Hm, meine mal gehört zu haben, dass es wohl ginge, wenn man die UBB an den Türkontakt koppelt, welcher auch die Innenraumbeleuchtung beim öffnen der Tür steuert. Aber genau kenn ich mich da nich aus.


@Wolfgang, is ganz nützlich, wenn einem beim nächtlichen basteln was unters Auto fällt. Bild

Re: Tagfahrlicht als Unterbodenbeleuchtung

BeitragVerfasst: Mo 29. Mär 2010, 00:18
von commander_keen
Ja klar, wenn du dich an folgende Vorgaben hälst und das dann noch Unterbodenbeleuchtung nennen willst. :lol:

Entsprechend ECE-R48-Regelung:
  • Montageort: Fahrzeugfront
  • Abstand vom Boden: mindestens 250 mm, maximal 1500 mm
  • Abstand zwischen den Leuchten: mindestens 600 mm
  • Abstand zwischen Fahrzeugaußenkanten und Tagfahrleuchten: maximal 400 mm
  • Tagfahrleuchten müssen sich bei Aktivierung des Abblendlichtes automatisch abschalten und dürfen nicht zusammen mit dem Stand-, Abblendlicht oder Fernlicht leuchten (Ausnahme: Lichthupe).

Das einzig lustig daran ist, dass die Abstrahlrichtung nicht vergegeben ist. xD
Da du aber an der Fahrzeugfront motieren muss, wird eh allenfalls eine Front-UBB. ;-)

Bildchen zur Verdeutlichung von Hella*

Bild

* Quelle: Montageanleitung auf http://www.tagfahrlicht.com/index_de.html

Re: Tagfahrlicht als Unterbodenbeleuchtung

BeitragVerfasst: Mo 29. Mär 2010, 00:23
von Wacki
Schöner Golf ^^

Re: Tagfahrlicht als Unterbodenbeleuchtung

BeitragVerfasst: Mo 29. Mär 2010, 01:29
von OGLOK
Hallo

dann hats sich erledigt :) :)
Bei mir hab ich aber die tagfahrlichter zwischengeschaltet mit dem Standlicht, also die leuchten bei mir immer und da haben die grünen noch nix gesagt

MFG OGLOK

Re: Tagfahrlicht als Unterbodenbeleuchtung

BeitragVerfasst: Mo 29. Mär 2010, 15:22
von Lima
also Tagfahrlichter sollten eigentlich auch immer leuchten, nur halt ohne Standlicht.

zur ursprungsidee fällt mir nix mehr zu ein ... so langsam zweifle ich echt an der Intelligenz einiger forenbesucher hier ....

Re: Tagfahrlicht als Unterbodenbeleuchtung

BeitragVerfasst: Mo 29. Mär 2010, 16:34
von Matti782
Lima hat geschrieben:also Tagfahrlichter sollten eigentlich auch immer leuchten, nur halt ohne Standlicht.

zur ursprungsidee fällt mir nix mehr zu ein ... so langsam zweifle ich echt an der Intelligenz einiger forenbesucher hier ....


Das geht mir nicht Anders!

Btw.: Das E-Prüfzeichen haben viele Sachen die man sich einbauen kann, aber wo und wie sind gesetzlich geregelt.

Alles Andere klemm ich mir an dieser Stelle!

Re: Tagfahrlicht als Unterbodenbeleuchtung

BeitragVerfasst: Mo 29. Mär 2010, 17:29
von Wacki
Und einige Forenbesucher haben die Intelligenz anscheinend mit dem Löffel gefressen ... :roll:

Re: Tagfahrlicht als Unterbodenbeleuchtung

BeitragVerfasst: Mo 29. Mär 2010, 23:07
von AbsoluterBeginner
^^ 1:1 :D 8-)

Meines Wissens is UBB schon illegal wenn sie nur montiert ist. Ohne angeschlossen zu sein.
Aber ich meine, Jungs, sind wir nicht schon erwachsen?! Lasst doch den Proll-Quatsch den Golf-Tunern übrig!

Re: Tagfahrlicht als Unterbodenbeleuchtung

BeitragVerfasst: So 11. Apr 2010, 09:28
von Ben626
AbsoluterBeginner hat geschrieben:^^ 1:1 :D 8-)

Meines Wissens is UBB schon illegal wenn sie nur montiert ist. Ohne angeschlossen zu sein.


es ist alles illegal was montiert aber nicht angeschlossen ist....

doch unterbodenbeleuchtung ist eintragbar nur gibt es dazu eben ein paar regeln.

1. du kannst rechts und links haben als einstiegsbeleuchtung in weiß natürlich mit der tür geschalten
2. du kannst dir auch eine arbeitsbeleuchtung eintragen lassen allerdings ist die farbe dann auch vorgegeben... rechts, links=weiß/ vorne=gelb/ hinten=rot warum ausgerechned diese farben kann ich euch auch nicht erkären so ist zumindest der ausdruck vom TÜV

Re: Tagfahrlicht als Unterbodenbeleuchtung

BeitragVerfasst: Mo 12. Apr 2010, 00:11
von Wolfgang
Wo hier schon von Tagfahrlicht die Rede ist: Gibt es eine Möglichkeit, dieses normal (nicht als Unterbodenbeleuchtung) anstelle der Nebenscheinwerfer einzubauen? Denn die NSW brauche ich nicht, die habe ich noch nie angemacht. Es ist ja leider verboten, sie (zusammen mit Standlicht, von Hand eingeschaltet) hilfsweise als Tagfahrlicht zu verwenden. :x

Re: Tagfahrlicht als Unterbodenbeleuchtung

BeitragVerfasst: Mo 12. Apr 2010, 11:28
von commander_keen
Wenn die vorgesehen Einbaustellen am Fahrzeug die vorgeschriebenen Regeln für Tagfahrleuchten einhalten (Einbaupositionen etc.), hält dich niemand davon ab.

Re: Tagfahrlicht als Unterbodenbeleuchtung

BeitragVerfasst: Mo 12. Apr 2010, 14:40
von Wacki
Find das sowieso total bescheuert, das NSW verboten sind man aber n "Tagfahrlicht" theoretisch an die selbe Stelle schrauben kann und es dann legal is. Ich werd ofter von irgendwelchen Transportern á la T5 und ähnlichem geblendet, als von jemandem, der mir mit eingeschalteten Neblern entgegenkommt ...

Re: Tagfahrlicht als Unterbodenbeleuchtung

BeitragVerfasst: Di 13. Apr 2010, 00:18
von Ben626
Wacki hat geschrieben:Find das sowieso total bescheuert, das NSW verboten sind man aber n "Tagfahrlicht" theoretisch an die selbe Stelle schrauben kann und es dann legal is. Ich werd ofter von irgendwelchen Transportern á la T5 und ähnlichem geblendet, als von jemandem, der mir mit eingeschalteten Neblern entgegenkommt ...


mit neblern zu fahren ist nicht unbedingt verboten.... du darfst mit neblern fahren sofern nur das standlicht an ist da eben nur ein hauptscheinwerfer an sein darf