V6 Schweller

V6 Schweller

Beitragvon marvin89 » Di 6. Jul 2010, 16:42

Hallo ich habe V6 schweller gekauft. :D
Jetzt habe ich eine fragen und zwar wie bekomme ich die jetzt an mein nicht V6 ???
Ich hoffe es erklät mir einer :? (mit bilder wär echt gut)

Marvin
Benutzeravatar
marvin89
 
Beiträge: 262
Registriert: Di 12. Feb 2008, 14:48
Wohnort: 31319 Sehnde
Modell: 626 V6 mit 163 PS EZ: 03/1997
Postleitzahl: 31319
Land: Deutschland

Re: V6 Schweller

Beitragvon Matti782 » Di 6. Jul 2010, 17:18

Hi Marvin, an meinem nicht V6 pappen die Teile auch :D

Ist kein Hexenwerk die Dinger zu verbaun.

Ranhalten...Bohrlöcher anzeichen, Bohren...versiegeln, anschauben und fertich ist es.

Ich habe meine Schrauben zusätzlich mit Bitumendichtmasse "eingeklebt" damit es dicht ist...dessweiterem wurden die Schweller an der Fläche, wo sie an die Karosse kommen auch mit dem Zeug eingeschmiert. Da kommt kein Wasser ran.

Wichtig ist, dass Du solch Dichtzeugs und am Besten ne Ladung Hohlraumkonservierung mit in die Bohrlöcher machst, sonst fängst schnell an zu gammeln.

Wurde hier aber auch schon mal ausführlicher beschrieben. Falls de Fragen hast, immer her damit ;)
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: V6 Schweller

Beitragvon marvin89 » Di 6. Jul 2010, 17:34

ok danke so weit
Benutzeravatar
marvin89
 
Beiträge: 262
Registriert: Di 12. Feb 2008, 14:48
Wohnort: 31319 Sehnde
Modell: 626 V6 mit 163 PS EZ: 03/1997
Postleitzahl: 31319
Land: Deutschland

Re: V6 Schweller

Beitragvon marvin89 » Di 6. Jul 2010, 20:57

hmm was habt ihr denn mit den schmutzsänger gamacht ??
Benutzeravatar
marvin89
 
Beiträge: 262
Registriert: Di 12. Feb 2008, 14:48
Wohnort: 31319 Sehnde
Modell: 626 V6 mit 163 PS EZ: 03/1997
Postleitzahl: 31319
Land: Deutschland

Re: V6 Schweller

Beitragvon Drachenflug » Mi 7. Jul 2010, 06:33

Die müssen ab.
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Re: V6 Schweller

Beitragvon gm-robby » Mi 7. Jul 2010, 07:58

Hallo,

könnte man die V6 Schweller nicht auch mit Karosserie-Kleber anbringen?

Gruß Günter
gm-robby
 
Beiträge: 85
Registriert: Mo 19. Apr 2010, 09:01
Modell: 626 GE Bj.96 1.8i 90 PS
Postleitzahl: 92637
Land: Deutschland

Re: V6 Schweller

Beitragvon marvin89 » Mi 7. Jul 2010, 16:13

ich werde es auch erst mal mit Karosserie-Kleber machen

wenn die schmutzsänger ab sind dann hat man eine große frein stelle
Benutzeravatar
marvin89
 
Beiträge: 262
Registriert: Di 12. Feb 2008, 14:48
Wohnort: 31319 Sehnde
Modell: 626 V6 mit 163 PS EZ: 03/1997
Postleitzahl: 31319
Land: Deutschland

Re: V6 Schweller

Beitragvon marvin89 » Mi 7. Jul 2010, 19:30

sooo vorne und hinte ist dran ;)
Bild
Bild


Ich find es sieht jetzt schon geil aus
Benutzeravatar
marvin89
 
Beiträge: 262
Registriert: Di 12. Feb 2008, 14:48
Wohnort: 31319 Sehnde
Modell: 626 V6 mit 163 PS EZ: 03/1997
Postleitzahl: 31319
Land: Deutschland

Re: V6 Schweller

Beitragvon Lima » Do 8. Jul 2010, 11:03

naja die Mitte fehlt - die setzt den Wagen optisch tiefer ... die machen wirklich extrem den unterschied ....
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: V6 Schweller

Beitragvon marvin89 » Di 13. Jul 2010, 12:00

So sie sind dran
Bild
Bild
Benutzeravatar
marvin89
 
Beiträge: 262
Registriert: Di 12. Feb 2008, 14:48
Wohnort: 31319 Sehnde
Modell: 626 V6 mit 163 PS EZ: 03/1997
Postleitzahl: 31319
Land: Deutschland

Re: V6 Schweller

Beitragvon commander_keen » Di 13. Jul 2010, 13:04

chic!
Geklebt?
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: V6 Schweller

Beitragvon marvin89 » Di 13. Jul 2010, 15:41

Ich habe die schrauben mit Montage Kleber ein geklebt
Benutzeravatar
marvin89
 
Beiträge: 262
Registriert: Di 12. Feb 2008, 14:48
Wohnort: 31319 Sehnde
Modell: 626 V6 mit 163 PS EZ: 03/1997
Postleitzahl: 31319
Land: Deutschland

Re: V6 Schweller

Beitragvon gm-robby » Do 15. Jul 2010, 06:11

Hallo,

Sieht gut aus, gratuliere!

wenn Du sie doch angeschraubt hast, wozu dann der Montage-Kleber?

Ich frage deshalb, weil ich mir auch welche dranmachen will!

gruß Günter
gm-robby
 
Beiträge: 85
Registriert: Mo 19. Apr 2010, 09:01
Modell: 626 GE Bj.96 1.8i 90 PS
Postleitzahl: 92637
Land: Deutschland

Re: V6 Schweller

Beitragvon Brick Bazooka » Do 15. Jul 2010, 18:40

vergesst aber nicht die Abdeckungen die anstatt den Schmutzfänger hinkommen ;)
Benutzeravatar
Brick Bazooka
 
Beiträge: 934
Registriert: Mi 23. Mai 2007, 16:05
Wohnort: Neu-Ulm
Modell: 626 1.9L
Postleitzahl: 89231
Land: Deutschland

Re: V6 Schweller

Beitragvon marvin89 » Mo 19. Jul 2010, 13:02

Hallo ich versuch jetzt schon seit eine woche die schweller fest fest zubekommen . Es will mir nicht gelingen :( .
Sie sind schon fest aber sie wakeln ein wenig. Ich denke mal das ich die löcher zu größ gebohrt habe. *scheiße*
Dann habe ich die schrauben mit karosseriekleber (Turbocoll 2000 KFZ Montage Kleber) ein geklebt.
Aber der kleber härt nich aus.

Was los ich machen ?????? :(
Benutzeravatar
marvin89
 
Beiträge: 262
Registriert: Di 12. Feb 2008, 14:48
Wohnort: 31319 Sehnde
Modell: 626 V6 mit 163 PS EZ: 03/1997
Postleitzahl: 31319
Land: Deutschland

Nächste

Zurück zu Karosserie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast