Seite 1 von 1

Windschutzscheibe.. Welcher Hersteller?

BeitragVerfasst: Sa 18. Apr 2015, 21:06
von Kampfkuchen
Da ich noch eine WSS brauche dachte ich mir, schaue ich mal wo ich so alles eine herbekomme. Nun gehen dort die Preise ja sehr stark auseinander... Fangen an bei etwa 120€ und steigen bei anderen Herstellern immer weiter, bis gut 400€ für eine Scheibe.

Nun frage ich mich ja, was daran jetzt anders ist... Und kann mir nicht vorstellen, dass die einfache Scheibe für 120€ groß was anderes ist als die für 400€... Scheibenheizung gibt's ja nur bei Ford (sonst wäre mir das tatsächlich den Aufpreis wert :lol: )

Habt ihr da schon mal Erfahrungen gemacht? Google bringt leider auch keine Erfahrungsberichte oder Unterschiede zwischen verschiedener Hersteller gleicher Scheibenmodelle raus.

Re: Windschutzscheibe.. Welcher Hersteller?

BeitragVerfasst: So 19. Apr 2015, 17:09
von Lima
Vll gibts da nen unterschied in der beschichtung bzw. Wärmeverglasung :?:

Re: Windschutzscheibe.. Welcher Hersteller?

BeitragVerfasst: So 19. Apr 2015, 17:22
von Kampfkuchen
Leider sind dort keine Angaben zu solchen Daten...

Vorhin bei Carglas angerufen, die wollen ca 400€ für Tausch der Scheibe inkl. vor Ort Service, die scheibe kostet rund 205€ bei denen. In den 400€ sind alle Materialien dabei, die sie brauchen (diese Plastikleiste, Kleber, ein Moosgummi (?))

Würde ich den Plastikrahmen weglassen spare ich 126€. Kleber kostet wohl um die 50€.

Ich denke, das kann ich auch günstiger haben... Aber ob die dann auch vorbei kommen und das vor Ort einbauen?

Re: Windschutzscheibe.. Welcher Hersteller?

BeitragVerfasst: So 19. Apr 2015, 18:40
von qwertzo
Geht ja eigl. Ich bin nächste Woche beim Freundlichen Scheibe tauschen lassen. Mal fragen was die regulär kostet. Hab selber Twilkasko mit SB150.
Mit den Plasterahmen und Moosgumni stimmt aber.

Re: Windschutzscheibe.. Welcher Hersteller?

BeitragVerfasst: So 19. Apr 2015, 23:08
von Kampfkuchen
Bei ebay gibt es den Plasterahmen für den Stufi für 50€, der Fließer kostet gleich mal 99€... Was ist da nur los... Ich dachte das wäre die gleiche Scheibe?!

Re: Windschutzscheibe.. Welcher Hersteller?

BeitragVerfasst: Mo 20. Apr 2015, 20:34
von qwertzo
Eigl ja, aber bei Carglass haben die bei mir auch sehr genau nachgeachaut welches Modell ich habe.

Re: Windschutzscheibe.. Welcher Hersteller?

BeitragVerfasst: Di 21. Apr 2015, 20:18
von Kampfkuchen
Ich werde es nun von einer Firma machen lassen, die mir ein Angebot für 438€ mit allem gemacht hat. Vor Ort Service gibt es für 25€ mehr. Denke aber, ich werde hinfahren, da er mir eher davon abriet, da es immer Risiken von Undichtigkeiten mit sich führt, wenn das unter freiem Himmel gemacht wird. Aber prinzipiell sagt er nicht nein... Warnt nur davor, dass eben dieses Restrisiko besteht (sogar auf Garantie).

Welchen Hersteller sie nehmen, weiß ich nicht... Ist mir dann aber bei dem Preis auch ziemlich egal :lol:

Re: Windschutzscheibe.. Welcher Hersteller?

BeitragVerfasst: Di 21. Apr 2015, 22:05
von Mazda 626 Pöler
Vorsicht! Nachdem ich vor 2 Jahren bei meinem Benz auch auf einen preiswerten Austauscher setzte bin ich da etwas skeptisch. Die erste getauschte Scheibe hatte im unteren Bereich einen merkwürdigen Blickwinkel. Beim erneuten Austausch sagte mir der Werkstattmensch: "Das kann schon mal vorkommen, da ist dann die Folie zwischen den beiden Scheiben nicht sauber dazwischen". Und die zweite Scheibe bekommt anscheinend von jedem kleinen Staubkorn gleich ein kleines Einschlagloch. Das war bei der Originalscheibe garantiert nicht so! Eigentlich sollte ja Glas Glas sein, aber anscheinend gibt es da doch Qualitätsunterschiede. Die günstigste Lösung für dich wäre doch die angeblich super erhaltene ausgebaute gebrauchte Scheibe, welche momentan im Berliner Raum im bunten Kaufhaus angeboten wird. Und den Plastikrahmen braucht man ja nur neu, wenn der Alte nix mehr taugt oder der Scheibentauscher den Alten beim Ausbau kaputt macht! Auf alle Fälle würde ich beim Scheibentausch zuschauen, denn sonst siehst du nix von dem Lackschäden, welche der Scheibendoktor deinem Auto unter dem Scheibenrahmen so beifügt. Und bis du das dann an Hand von durchdrückendem Rost bemerkst ist der Gute vielleicht nicht mehr am Markt!^^

Re: Windschutzscheibe.. Welcher Hersteller?

BeitragVerfasst: Di 21. Apr 2015, 23:13
von Kampfkuchen
Gut, dass du das erwähnst... Gerade noch mal nachgeschaut, er hat drei Bewerungen und je nur einen Stern von fünf...

Werde ich mich wohl nochmals umsehen.