Seite 1 von 2

Schäden an Hinterseite

BeitragVerfasst: Sa 12. Apr 2008, 22:05
von christkies
Hi,
ich möchte mir evtl auch einen 626GE anschaffen, allerdings hätte ich noch ne Frage zum Zustand der Hinterseite des Wagens und allgemein:

Die rot markierten Stellen finde ich merkwürdig, leider habe ich bei der Probefahrt nicht weiter drauf geachtet aber da ich ja meist recht unaufmerksam bin habe ich vorsorglich mal paar Fotos gemacht [11]

Bild

Bei der linken markierten Stelle ist mir nur die kleine Roststelle aufgefallen, an welcher der Lack leicht abplatzen könnte - daneben ist aber auch eine ziemlich große Fuge zur linken Autoseite hin.... könnte ein kleiner Auffahrunfall schuld daran sein? Ist es möglich, das unter dem Lack drumrum sich Rost ausgebreitet hat?
Zudem ist in der Mitte des Spoilers der Lack etwas komisch anzufassen und anzuschauen.
Daneben hat der Wagen auf der linken Seite noch einen etwa 40cm langen Kratzer verursacht durch nen Schlüssel oder so. (war bestimmt son achso cooles Kiddie oder die verärgerte Ehefrau vom Vorbesitzer [12] )

Die Lackschäden sind ja jetzt nicht so schlimm, aber diese große Fuge finde ich schon merkwürdig!

Was sagt ihr dazu? Wie teuer wären Ausbesserungen (Pflege des Lacks vom Profi würd ich eh machen lassen)?

Zudem war mir noch aufgefallen, das die Innenseite der Motorhaube isoliert war, ich schätze mal es ist ne Schalldämmung - diese war aber aufgeschnitten (oberhalb des Motorblocks) und man hat den Isolierstoff etwas raushängen gesehen. Ist das normal?

Ansonsten muss ich sagen das mir der Wagen sehr gut im Fahrverhalten gefallen hat!

Vielen Dank für Eure Antworten

Gruß christkies

Schäden an Hinterseite

BeitragVerfasst: Sa 12. Apr 2008, 22:14
von Blade
die delle kann durch vieles verursacht worden sein. Am besten du fährst mit dem wagen zu nem gutachter. Denn wenn es ein auffahr unfall war kann noch merh beschädigt sein.

Zum rost problem. Ich denke mal mit 200 € biste für die beseitigung und ausbesserung dabei.

Am spoiler kann ich nix erkennen. Wenn du aber sagst er läßt sich kommisch anfassen wird der wohl nicht fachmännisch lackiert.

Schäden an Hinterseite

BeitragVerfasst: Sa 12. Apr 2008, 22:16
von Drachenflug
Hallo!



Es könnte wirklich ein kleiner Auffahrunfall dazu geführt haben, dass die Stoßstange an der Seite so absteht.

Die Macke an der Heckklappe könnte durch anstoßen zB an eine niedrige Garagendecke entstanden sein, passiert öfters bei der großen Klappe.


Die Dämmung wird im Laufe der Zeit nicht besser und wird manchmal zudem von Mardern etc missbraucht, bei unseren GEs war sie fast immer beschädigt. Also relativ "normal".




Viel Glück beim Kauf!

Schäden an Hinterseite

BeitragVerfasst: So 13. Apr 2008, 10:11
von christkies
danke für eure antowrten, ich werd mir das nochmal gneauer angucken!

aber ne weitere frage hab ich noch...

passt ein fahrrad in den kofferraum (vorderrad abgebaut) ohne die rückbank umzuklappen?

Schäden an Hinterseite

BeitragVerfasst: So 13. Apr 2008, 11:47
von Daniel71
Ich hatte schon zwei räder drin ohne was abzubauen, der ge ist ein raumwunder.

Schäden an Hinterseite

BeitragVerfasst: So 13. Apr 2008, 12:01
von christkies
das hört sich ja sehr gut an, riesenpluspunkt!!!

ich werde mir den wagen halt nochmal genauer anschauen und dann entscheide ich mich für den mazda oder für einen Honda Accord von 98 (besserer Zustand - aber auch 1000EUR teurer)

Schäden an Hinterseite

BeitragVerfasst: So 13. Apr 2008, 14:45
von Alex_626
Bei mir reichte ein kleiner Parkplatzrempler um die Stoßstange seitlich so abstehen zu lassen.
Dadurch ist dann die seitliche Befestigung abgerissen.
In meinen Augen nur ein Schönheitsfehler, genau so wie der Kratzer an der Heckklappe.


mfg
Alex

Schäden an Hinterseite

BeitragVerfasst: So 13. Apr 2008, 20:31
von commander_keen
noch eine kleine Anmerkung: Die Lackschäden, die man links in der Markierung sehen kann, können nicht rosten, die Stoßstange ist aus Plastik ;-)

Das mit der Heckklappe stimmt so wie Drachenflug es schon sagte, ist bei mir ähnlich.
Ebenso das mit der Dämmmatte. Du wirst kaum einen finden, der seine original Dämmmatte im intakten Zustand noch drin hat, würde ich behaupten wollen ;-P

Schäden an Hinterseite

BeitragVerfasst: Mo 14. Apr 2008, 22:30
von christkies
also der honda accord den ich mir anschauen wollte warn reinfall! raucherfahrzeug und viel zu teuer für den zustand.

vielen dank für alle eure antworten, werde mir nun noch andere 626er anschauen....

gruß christkies

Schäden an Hinterseite

BeitragVerfasst: Do 17. Apr 2008, 17:38
von christkies
hi, habe nun doch einen Mazda 626 GE gekauft, auch in grün, mit kleiner anlage und besserer innenausstattung und sehr gutem lackzustand!

bilder folen dann bald....

danke nochmal für eure hilfe!

gruss

Schäden an Hinterseite

BeitragVerfasst: Do 17. Apr 2008, 17:49
von Matti782
Dann sag ich mal einfach herzlichen Glückwunsch zu dem Kauf. Hast zwar keinen Neuwagen, aber ein sehr zuverlässiges Auto erworben!

Schäden an Hinterseite

BeitragVerfasst: Fr 18. Apr 2008, 05:03
von GE4Life
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des besten, günstigsten, und vorallem schönsten Gebrauchtwagen, den man im moment bekommen kann!!
Du kannst dir sicher sein, dass du viel Freude an der Kiste haben wirst!!

André

Schäden an Hinterseite

BeitragVerfasst: Fr 18. Apr 2008, 23:00
von christkies
danke leute

hier mal ein paar Bilder in einem Bild:

Bild

gemacht werden müssen an dem wagen noch Achsmanschetten vorne und Spureinstellung....

Schäden an Hinterseite

BeitragVerfasst: So 20. Apr 2008, 12:19
von bastiv6
sieht ja noch sehr gut aus

was hat er denn so gelaufen und welcher motor ist drin und bj. ??


gruss bastiv6

Schäden an Hinterseite

BeitragVerfasst: So 20. Apr 2008, 16:49
von christkies
der Wagen ist 1995 erstmals zugelassen worden, hat den 90PS Motor und ist 144.000km gelaufen.

gruss