Seite 1 von 1

Domstrebe

BeitragVerfasst: So 19. Mär 2017, 18:12
von sdmazda626ge
Hey,

Da es für unseren kaum noch was gibt, muss ich auf einer anderen Ebene suchen. Nun habe ich viel gelesen das die Strebe (vorn) auch vom Ford Probe 2 passt. Jetzt habe ich mir so einige angeschaut. Meine Frage ist jetzt, muss man auf irgendetwas achten? Weil einige eine andere Bauformen haben.
Hab z.b. die
http://www.ebay.de/itm/Wiechers-Domstre ... Swa~BYS4T7
oder die
http://www.ebay.de/itm/Wiechers-Domstre ... SwaA5Wjwcw
oder die
http://www.ebay.de/itm/Wiechers-Stahl-D ... Sw~FNUYoC8

welche ist ratsam und wie ist das mit den Löchern?

Danke im voraus. LG

Re: Domstrebe

BeitragVerfasst: So 19. Mär 2017, 21:50
von Kampfkuchen
Ich hab mit meiner das Problem, dass die Muttern nur noch bedingt greifen, es sind nur noch wenige Gewindegänge, da die Strebe gut Stärke hat. Deshalb liegt sie bloß im Keller.

Re: Domstrebe

BeitragVerfasst: Mo 20. Mär 2017, 12:55
von Ewald
Du hast ne PN.

Ewald

Re: Domstrebe

BeitragVerfasst: Mo 20. Mär 2017, 16:52
von Kampfkuchen
Hilft es bei der Problemlösung? Dann wäre eine öffentliche Antwort auch für andere hilfreich.

Re: Domstrebe

BeitragVerfasst: Mo 20. Mär 2017, 18:03
von Ewald
Nein,ist was anderes. KK.

Ewald

Re: Domstrebe

BeitragVerfasst: Mo 20. Mär 2017, 20:56
von Drachenflug
Ersetzt die Schrauben durch etwas längere, dann passt das auch mit einer Domstrebe.
Die originalen sind nur eingepresst und lassen sich entfernen.

Re: Domstrebe

BeitragVerfasst: Mo 20. Mär 2017, 23:26
von Kampfkuchen
Das ist ein guter Tipp.

Aber da es sich um Karosserieteile handelt, sollte man darauf achten 10.9 oder höhere Festigkeit zu nehmen, 8.8er würde ich nicht nehmen.
Klar, 8.8 geht sicherlich auch oder ist nie was bei anderen passiert, aber ich würde da einfach nicht sparen und lieber 10.9 nehmen. Generell sind Karosserieverschraubungen fast immer in der Festigkeitsklasse 10.9.