GEA Kofferraumdeckel - Federn

GEA Kofferraumdeckel - Federn

Beitragvon Kai_W » Di 25. Jul 2017, 20:50

Moinsen!

Es hat mich bzw. meinen 626er mal wieder erwischt: Es hat ein Teil zerrissen, welches im Regelfall wohl eher selten zu defekten neigt. Naja... :|

Und zwar hat es die "Federn" des Kofferraumdeckels erwischt. Einfach gebrochen. Genaue Untersuchungen stehen noch aus, da ich bei dem herbstlichen Wetter keinen Bock darauf hatte. Eine Torsionsfeder liegt aber lose im Kofferraum und weist an einer Stelle Spuren eines Bruches auf. Von daher gehe ich von einem größeren Defekt aus, der nicht durch simples Gefrickel und Gepfusche behoben werden kann. 8-)

Meine Recherchen haben bisher folgendes ergeben: Ich bin mit dem Problem tatsächlich nicht alleine, jemand anders hatte es vor ein paar Jahren schon einmal.

https://www.mazda-forum.info/threads/62 ... der.34021/

Das Baujahr hat mich stutzig gemacht, aber die Typbezeichnung stimmt ja zumindest. Daher habe ich mal mit den Nümmerchen gesucht: GB6J-52-791 und GB6J-52-792 (die Herleitung der zweiten Nummer war nun wirklich nicht sooo schwer... ;) ).

Fündig wurde ich hier: http://www.kfzteile-profis.de

Hat evtl. jemand einen genaueren Überblick über Teilenummern und Fahrzeugtypen, um die Teile als passend für einen 1996er GEA zu verifizieren?


Danke vorab & schöne Grüße,

Kai
Kai_W
 
Beiträge: 216
Registriert: Mi 11. Jul 2012, 12:46
Wohnort: D:\RLP\Windhagen
Postleitzahl: 22769
Land: Deutschland

Re: GEA Kofferraumdeckel - Federn

Beitragvon commander_keen » Mi 26. Jul 2017, 08:12

Die sollten passen für Bj '94-'97.

Gruß
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: GEA Kofferraumdeckel - Federn

Beitragvon Kai_W » Do 10. Aug 2017, 20:38

Ahoi Commander,

vielen Dank! :)

Nachdem ich mir das Desaster im Kofferraum genauer angeschaut habe, bekam der Bosch-Dienst bei der Arbeit um die Ecke seine Chance. Er fand keine Bezugsquelle, bescheinigte mir aber auch die Korrektheit der Teilenummern. Außerdem bauen die auch angeschleppte Teile ein. :mrgreen:

Also habe ich hier geordert: https://www.online-teile.com/mazda-ersatzteile/

Warum? Weil der andere Shop auf einmal nur noch eine Seite liefern konnte. :|

Schaunmermal ob der neue Shop liefern kann und was die Werkstatt draus macht. Ich werde berichten. 8-)


Gruß,

Kai
Kai_W
 
Beiträge: 216
Registriert: Mi 11. Jul 2012, 12:46
Wohnort: D:\RLP\Windhagen
Postleitzahl: 22769
Land: Deutschland

Re: GEA Kofferraumdeckel - Federn

Beitragvon Kai_W » Fr 11. Aug 2017, 20:19

Ahoistens!

Es hätte so schön sein können, aber: Heute bringt die E-Mail-Taube die Meldung, dass die Teile nicht mehr lieferbar seien. Hmpfz! :cry:

Ich suche natürlich selbst mal munter weiter, aber hat evtl. jemand einen Tipp in Sachen auf eine Bezugsquelle?

Dann noch folgender Gedankengang: Gebraucht dürfte eh schwierig werden und wenn überhaupt zu bekommen, sind das ja auch nicht gerade pfuschneue Teile. Mäht dat Sinn? Die Mimik soll mir ja nicht direkt wieder um die Ohren fliegen... 8-)


Danke vorab & schöne Grüße,

Kai
Kai_W
 
Beiträge: 216
Registriert: Mi 11. Jul 2012, 12:46
Wohnort: D:\RLP\Windhagen
Postleitzahl: 22769
Land: Deutschland

Re: GEA Kofferraumdeckel - Federn

Beitragvon Kampfkuchen » Fr 11. Aug 2017, 20:57

Hast du mal ein Foto von besagter Feder? Eventuell passen auch Federn von anderen Fahrzeugmodellen. Mercedes hat zB bei den 80er, 90er und 00er C-Klassen definitiv Federn an der Kofferraumklappe. Denke auch bei anderen Herstellern wird man da ähnliches finden.

Am besten selbst eine Feder wickeln 8-) (Mit einem Rundstahl, einem Schraubstock und viel Kraft auch gar nicht mal so schwer)
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: GEA Kofferraumdeckel - Federn

Beitragvon Kai_W » Sa 12. Aug 2017, 21:44

Ahoi Kampfkuchen,

Foto habe ich leider keine (bis jetzt), aber es handelt sich nicht um eine Schraubenfeder. Wir haben hier einen Metallstab, welcher an einem Ende abgewinkelt ist. Einmal ca. 5 cm und dann nochmals ca. 1 cm um irgendwo Halt zu finden. Mein Federdingsbums ist im Bereich gebrochen, wo nicht gefedert wird. Daher bin ich gerade dabei, einen fähigen Schweißer zu finden. Geht halt um die Machbarkeit. Schaunmermal...


Gruß,

Kai
Kai_W
 
Beiträge: 216
Registriert: Mi 11. Jul 2012, 12:46
Wohnort: D:\RLP\Windhagen
Postleitzahl: 22769
Land: Deutschland

Re: GEA Kofferraumdeckel - Federn

Beitragvon Kampfkuchen » Sa 12. Aug 2017, 23:14

Das klingt ja erst recht so, als könnte man was passendes aus Federstahl biegen.

Ein Foto wäre schon hilfreich. Ich hab versucht mal bei google was zu finden, aber irgendwie komme ich da zu keinem einleuchtendem Ergebnis.
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland


Zurück zu Karosserie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste