Seite 1 von 2

Heckscheibe auf der Autobahn geplatzt

BeitragVerfasst: So 27. Jan 2019, 02:11
von Kampfkuchen
Ich kann es mir absolut nicht erklären und bin immer noch total ratlos. Aber auf dem Weg nach Leipzig am Samstag gab es auf der Autobahn auf einmal einen Knall, als ich gerade im Überholvorgang eines LKW war...
Da sonst nichts in der Nähe war und wir relativ langsam waren (erlaubte 60), vermutete ich, dass es vom LKW gekommen sein muss. Jedenfalls habe ich dann gesehen, dass ich nicht mehr durch die Heckscheibe durchgucken kann...

Die gesamte Heckscheibe berstete! In meiner überforderten Situation riefen wir die Polizei und verfolgten den LKW noch eine Weile, bis uns die Polizei auf einen Rastplatz eskortierte - aber da war nichts. Von außen nichts zu erkennen, kein Einschlag, keine weiteren Schäden.
Da für mich und auch die Polizei somit der LKW eher nicht mehr in Betracht kam, entschuldigte ich mich und beendeten das ganze.

Was zur Hölle ist da passiert? So'ne Heckscheibe platzt doch nicht mit einmal aus Langeweile?
Zum Glück habe ich Tönungsfolie drauf... Ich glaube das ist aktuell das einzige was die Scheibe zusammenhält...

Re: Heckscheibe auf der Autobahn geplatzt

BeitragVerfasst: So 27. Jan 2019, 12:05
von Kampfkuchen
Bild


Bild


Bild

Re: Heckscheibe auf der Autobahn geplatzt

BeitragVerfasst: So 27. Jan 2019, 14:15
von Mazda RX-7 SA
Kampfkuchen hat geschrieben:Die gesamte Heckscheibe berstete!


Ja, das ist das Prinzip von Sicherheitsglas: Entweder es bleibt alles ganz, oder das Glas zerspringt in Millionen Stücke.


Kampfkuchen hat geschrieben:aber da war nichts. Von außen nichts zu erkennen, kein Einschlag, keine weiteren Schäden.


Es gäbe ja auch Möglichkeiten, wo es keine Kratzer/Einschläge geben würde: Stück Holz mit dementsprechender Energie, etc.
Aber eigentlich haltet so ein Glas grad ohne mechanische Beschädigung sehr viel aus!


Kampfkuchen hat geschrieben:So'ne Heckscheibe platzt doch nicht mit einmal aus Langeweile?


Eigentlich nicht, nein.
Kann es sein, dass die Heckklappe oder die Karosse irgendwie unter Spannung war? Auf die Art würde das Glas brechen ohne mechanische Beschädigungen.

Re: Heckscheibe auf der Autobahn geplatzt

BeitragVerfasst: So 27. Jan 2019, 16:11
von Kampfkuchen
Mazda RX-7 SA hat geschrieben:Ja, das ist das Prinzip von Sicherheitsglas: Entweder es bleibt alles ganz, oder das Glas zerspringt in Millionen Stücke.

Das ist mir schon klar, aber dazu gehört schon etwas.

Mazda RX-7 SA hat geschrieben:
Es gäbe ja auch Möglichkeiten, wo es keine Kratzer/Einschläge geben würde: Stück Holz mit dementsprechender Energie, etc.
Aber eigentlich haltet so ein Glas grad ohne mechanische Beschädigung sehr viel aus!


Das schließe ich aus. Bei Holz hätte es dumpfer geknallt und ich denke man würde eher einen Kreis sehen. Bzw Holz in der Größe, damit es die Scheibe zerlegt, müsste vermutlich gleich die ganze Scheibe runterdrücken.

Mazda RX-7 SA hat geschrieben:Kann es sein, dass die Heckklappe oder die Karosse irgendwie unter Spannung war?


Es ist ja nur die Heckklappe als solches. Die hat die beiden Haltepunkte an den Gelenken und den im Schloss. Weiß nicht wie stark das unter Spannnung stehen könnte. Das Schloss ist auch nicht total fest eingestellt. Es ist halt so, dass ich die Heckklappe mit leichtem Druck zubekomme, sie dicht ist und dennoch nicht klappert.

Re: Heckscheibe auf der Autobahn geplatzt

BeitragVerfasst: So 27. Jan 2019, 19:22
von qwertzo
Was ich mir noch vorstellen kann, das es eine Druckwelle war. Aber die solltest du bei der Geschwindigkeit nicht haben und wenn auch im ganzen Auto spüren.

Kommst du an eine neue Scheibe ran?

Re: Heckscheibe auf der Autobahn geplatzt

BeitragVerfasst: So 27. Jan 2019, 19:56
von Kampfkuchen
Ne, das hätte man ja mitbekommen.

Ich hab mal etwas geschaut, aber es scheint im Zubehör keine Einzelscheiben zu geben... Ich werde morgen zuerst meinen Glaser des Vertrauens anrufen und wenn die sagen die können nichts besorgen, werde ich mal bei Mazda anfragen.
Je nach Preis muss es dann halt eine gebrauchte Heckklappe sein, auch wenn es mich stört, dass die dann nicht in Wagenfarbe sein wird.

Re: Heckscheibe auf der Autobahn geplatzt

BeitragVerfasst: So 27. Jan 2019, 20:44
von commander_keen
Ich habe erst gar nichts gesehen, aber das ist ja extrem. :-o
Kann ja ohne Fremdeinwirkung wirklich fast nur unter Spannung gestanden haben (Meine Heckklappe ist schlosstechnisch etwas "schwierig", solchen Einfluss hat das davon aber eigentlich nicht). In all den Jahren gab es noch keinen Bericht über etwas derartiges hier im Forum...

Re: Heckscheibe auf der Autobahn geplatzt

BeitragVerfasst: Mo 28. Jan 2019, 00:07
von Kampfkuchen
Das ist auch der Grund warum für mich erstmal nur der LKW in Frage kam... Aber da kam ja später auch nichts mehr runter... Ich kann es mir echt nicht erklären, habe sowas auch noch nie gehört, dass mir nichts dir nichts 'ne Scheibe am Auto platzt.
Ihr könnt euch nicht vorstellen wie froh ich bin, dass ich damals die Tönungsfolie nicht abgezogen habe :lol:

Re: Heckscheibe auf der Autobahn geplatzt

BeitragVerfasst: Mo 28. Jan 2019, 14:44
von Kampfkuchen
Also... Heute mit dem Glaser meines Vertrauens telefoniert. Der hat leider keine Bezugsmöglichkeit für diese Heckscheibe. Mazda hat einen Listenpreis von 940€ oder so... Wahnsinn. Aber keine Verfügbarkeit.
Widerwillens riet er mir zu Carglass... Da die ein gutes Scheibennetzwerk haben.

Joar, liegt auf dem Arbeitsweg, also mal rangefahren. Die wickeln jetzt direkt alles pauschal mit der Versicherung ab, kosten liegen bei 540€ oder so. Ist eine Pauschale, die sie mit der DEVK abgemacht haben, was ich schon ziemlich... Naja, grenzwertig finde, da die Scheibe allein 600 bei denen kostet.
Kostet mich meine 150€ SB und damit ist die Sache dann geritzt.

Mein Vertrauensglaser sagte, dass es durchaus schon vorgekommen ist, dass Scheiben ohne externe Einwirkung implodierten, die haben jährlich vielleicht einen Fall, war ihm aber bekannt.

Dann bin ich mal gespannt wie das wohl wird und ob das am Ende doch nicht so problemlos ist mit Carglass. Irgendwie sind die mir auch nicht geheuer...

Edit: Grad mal vorsichtshalber meine Versicherung angerufen: Heckscheibe ist gar kein Problem, Steinschlagreperaturen sind hingegen durchaus eine speziell abzuklärende Sache.

Re: Heckscheibe auf der Autobahn geplatzt

BeitragVerfasst: Mo 28. Jan 2019, 17:13
von 0711
Kampfkuchen hat geschrieben:Das schließe ich aus. Bei Holz hätte es dumpfer geknallt und ich denke man würde eher einen Kreis sehen. ...


Was Du gehört hast, war wohl eher dass Zerspringen der Heckscheibe!

Ist mir auch mal (mit einem anderen Auto = Van mit Steilhheck) passiert:

bin beim Zurücksetzen mit dem Heckscheibenwischer ganz leicht gegen ein Hindernis gekommen --> die (durch eine Aussparung in der Heckscheibe geführte) Welle, auf der der Heckscheibenwischer montiert war, hat wohl ein wenig gegen die Scheibe gedrückt ...

... und die Scheibe hat´s in 10.000de Scherben zersprengt

eine theoretisch mögliche Erklärung ...

BeitragVerfasst: Mo 28. Jan 2019, 17:30
von 0711
https://www.bm-online.de/wissen/moebel-und-innenausbau/ploetzlich-kracht-es-und-keiner-weiss-warum/
Der durch Nickelsulfid-Einschlüsse im Glas hervorgerufene Bruch ist der Spontanbruch im engeren Sinne. Betroffen ist grundsätzlich nur thermisch vorgespanntes Glas (ESG-Glas). Das Glas bricht tatsächlich „spontan“, d. h. ohne jede Einwirkung von außen. Beim Spontanbruch liegt die Ursache des Bruches im Glas selbst. Er ist auf Nickelsulfid-Einschlüsse zurückzuführen, die sehr selten sind. Die Nickelsulfid-Einschlüsse sind so klein, dass sie nicht automatisch entdeckt werden können und stellen für ESG eine ernste Gefahr da.

...

Die Umwandlung geht umso langsamer vonstatten, je tiefer die Temperatur ist. Solche Phasenumwandlungen kommen in der Natur häufig vor. Das Ungewöhnliche beim Nickelsulfid ist jedoch, dass der Einschluss sich ausdehnt. Er drückt folglich mit zunehmender Kraft auf das Glas in seiner unmittelbaren Umgebung.

Wenn er sich noch dazu in der Zugspannungszone des ESG befindet, d. h. in der inneren „Hälfte“ des Glasvolumens, bildet sich nach einer gewissen Zeit ein Riss im Glas. Die Scheibe zerspringt „spontan“ mit einem lauten Knall in Tausende von kleinen Scherben.



als weitere "Gründe für die Scheibe, lebwohl zu sagen" werden "Verspannung, Temperatureinflüsse, Zuschlagen der Heckklappe" diskutiert:
http://www.espace-freunde.net/forum/index.php/m/277571/

Re: Heckscheibe auf der Autobahn geplatzt

BeitragVerfasst: Mo 28. Jan 2019, 17:57
von Kampfkuchen
0711 hat geschrieben:
Was Du gehört hast, war wohl eher dass Zerspringen der Heckscheibe!


Das ist mir durchaus bewusst.

Dein Link und die Infos sind sehr interessant. Ich verbuche das somit wirklich unter Spontanbruch.

Und lasst eure Heckscheiben nicht bersten, die übersteigen bald den Fahrzeugwert :lol:

Re: Heckscheibe auf der Autobahn geplatzt

BeitragVerfasst: Mo 28. Jan 2019, 18:27
von 0711
Kampfkuchen hat geschrieben:...

Und lasst eure Heckscheiben nicht bersten, die übersteigen bald den Fahrzeugwert :lol:


und ich hab Befürchtungen, dass man bei so einem "exotischen" Modell ewig suchen muss, bis man irgendwo eine (günstige) Ersatzheckklappe von einem Schlachtfahrzeug findet ...

(sprich: dass die Autoverwertungen diese vor 3 oder 5 Jahren beim letzten "Aufräumen" in den Schrottcontainer geworfen haben, um Platz für gängigere Ware zu schaffen???)

Re: Heckscheibe auf der Autobahn geplatzt

BeitragVerfasst: Mo 28. Jan 2019, 18:54
von Kampfkuchen
Bei ebay sind jedenfalls noch zwei Stück drin für je 99€.

Nur in Wagenfarbe werde ich sicher keine finden. Das hat einmal geklappt, das wird nie wieder klappen.

Re: Heckscheibe auf der Autobahn geplatzt

BeitragVerfasst: Mo 28. Jan 2019, 20:38
von commander_keen
Wie kommt's dass du deine schon mal ersetzt hattest? (hatte ich nicht mitbekommen)