automatische Antenne

automatische Antenne

Beitragvon Rostnagel » Do 20. Dez 2007, 19:43

tach zusammen,

die antenne is ja schön und gut aber sobald es drausen nebelig und minusgrade hat wirds nervig.

heute morgen war die so verreist das die nicht mehr ganz eingefahren ist und der motor knack geräusche von sich gegeben hat. hab die antenne dann mit silikonspray behandelt.
heute abend aufm heimweg dann das selbe spiel. wieder nicht ganz eingefahren und wieder diese geräusche. normal?

mein radio hat nen steuerausgang für die antenne. is nen blaupunkt essen.

sobald ich die zündung auf stufe 1 stelle fährt die antenne aus. egal ob radio an oder aus. normal?
besonders nervig in der waschstraße wenn der mann an der hochdrucklanze versucht die antenne einzuschieben.
das rausfahren war auch nicht ganz einfach. musste den wagen rausschieben weil der trockner noch vor der antenne war die hätte ich sonst beim anlassen und rausfahren abgerissen.
möchte ich gerne ändern. bzw die antenne ganz stillegen also immer ausgefahren bis zum sommer.

jemand ideen?
Bild Golf 2
Bild Mazda 626 GLE 2.0i
Bild Ford Fiesta GFJ 1.1
Bild GPZ 500S
Bild Suzuki DR 650 RSE
Dieser Beitrag wurde von Rostnagel 79 mal editiert um 00:49 Uhr.
Benutzeravatar
Rostnagel
 
Beiträge: 471
Registriert: Do 8. Nov 2007, 21:35
Wohnort: Bodensee
Modell: VW GOLF II 1.3
Postleitzahl: 88633
Land: Deutschland

automatische Antenne

Beitragvon TJ Maugli » Do 20. Dez 2007, 19:58

bei meinem war es auch so! hab dann die von der zündung an das radio angeschlossen! radio an, antenne raus! radio aus, antenne rein!!!

bei dem alten ge lief die über ein ein/ausschalter!!!

bei beiden GE´s gingen die im winter kaput, danach kam ne "normale" 16V antenne

greez
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1993
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1992
Benutzeravatar
TJ Maugli
 
Beiträge: 1939
Registriert: Fr 15. Apr 2005, 10:50
Wohnort: Mannheim
Postleitzahl: 68219
Land: Deutschland

automatische Antenne

Beitragvon Marcus BULLIZEI » Di 15. Jan 2008, 17:22

Hallo!

Bei meinem 92er war die, seit ich den Wagen habe, so geschaltet, dass die Antenne nur bei eingeschaltetem Radio ausfährt! Radio aus = Antenne rein!

So theoretisch dürfte es aber kein Problem sein, dass von Zünd-Plus umzuklemmen an einen entsprechenden Steuerausgang des Radios, sofern das Radio den denn hat!

Wundert mich sowieso, dass die bei euch so "unsinnig" geschaltet ist, schon auf Zündplus auszufahren! War die ab Werk so verbaut, oder habt ihr die Antennen nachgerüstet???
BULLIZEIliche Grüße

Marcus

Homepage der BULLIZEI Meine MAZDARATI-Homepage

--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Meine BULLIZEI:.............................Mein MAZDARATI:

Bild Bild
Marcus BULLIZEI
 
Beiträge: 172
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 21:33
Wohnort: Deutschland

automatische Antenne

Beitragvon Rostnagel » Di 15. Jan 2008, 19:50

keine ahnung hab den wagen so übernommen. werd ich ja sehen wie die antenne verkabelt ist bzw obs original ist oder nachträglich gemacht wurde.

werd ich mir mal bei gelegenheit anschauen. muss den kofferraum eh zerlegen da es irgendwo reinregnet.
Bild Golf 2
Bild Mazda 626 GLE 2.0i
Bild Ford Fiesta GFJ 1.1
Bild GPZ 500S
Bild Suzuki DR 650 RSE
Dieser Beitrag wurde von Rostnagel 79 mal editiert um 00:49 Uhr.
Benutzeravatar
Rostnagel
 
Beiträge: 471
Registriert: Do 8. Nov 2007, 21:35
Wohnort: Bodensee
Modell: VW GOLF II 1.3
Postleitzahl: 88633
Land: Deutschland

automatische Antenne

Beitragvon ru-sniper » Mi 16. Jan 2008, 01:12

Ich werde im Sommer wahrscheinlich ,wenn ich hinten mal alles sauber mache und alles mal richtig befestige die Antenne komplett ausmachen ,weil mir gefällt es irgendwie nicht ,das sie so hoch ist , das sieht lächerlich aus
ru-sniper
 
Beiträge: 207
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 21:10
Wohnort: (HI) Deutschland
Modell: 626v6 / s8d2 / GolfV
Postleitzahl: 31174
Land: Deutschland

automatische Antenne

Beitragvon Marcus BULLIZEI » Di 22. Jan 2008, 20:03

@ Rostnagel:

"muss den kofferraum eh zerlegen da es irgendwo reinregnet."

Gut möglich, dass auch dafür die Antenne der Übeltäter ist!

Es ist länger her, dass ich meine Antenne zerlegt habe, weil der Antrieb abgerissen war. Ich meine, da ist unten ein Wasserablaufschlauch dran, der durch die Karosserie nach aussen geht. Kann sein, dass da oder an der Antennendichtung das Wasser reinkommt!
BULLIZEIliche Grüße

Marcus

Homepage der BULLIZEI Meine MAZDARATI-Homepage

--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Meine BULLIZEI:.............................Mein MAZDARATI:

Bild Bild
Marcus BULLIZEI
 
Beiträge: 172
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 21:33
Wohnort: Deutschland

automatische Antenne

Beitragvon Rostnagel » Di 22. Jan 2008, 20:53

mhhh.... ne. das wasser landet auf dem kofferraum boden rechts und links in den ecken. ich hab da so nen kunstoffwanne drin liegen. tropft von oben aus der plastikverkleidung in die ecken.

bei der antenne, abläufe schiebedach und rückleuchten müsste es sich doch unter der wanne in der grube vom wagenheber sammeln?
Bild Golf 2
Bild Mazda 626 GLE 2.0i
Bild Ford Fiesta GFJ 1.1
Bild GPZ 500S
Bild Suzuki DR 650 RSE
Dieser Beitrag wurde von Rostnagel 79 mal editiert um 00:49 Uhr.
Benutzeravatar
Rostnagel
 
Beiträge: 471
Registriert: Do 8. Nov 2007, 21:35
Wohnort: Bodensee
Modell: VW GOLF II 1.3
Postleitzahl: 88633
Land: Deutschland

automatische Antenne

Beitragvon Rostnagel » Mo 25. Feb 2008, 16:02

geiles wetter, sonnenschein. es war an der zeit mal nach der antenne zu kucken:


Bild
Bild
Bild


sieht nicht mehr ganz "original" aus.
hat wohl jemand mit viel pfusch reingezimmert. antenne war an zündungsplus angklemmt. nach durchmessen der übrigen kabel am stecker hab ich dann die richtige leitung gefunden die zum radio geht. (kabelfarben waren nicht die gleichen wie vorne am radio)

quetschverbinder entfernt, kabel umgelötet.

Antenne fährt jetzt nur aus wenn das radio an ist :-) die waschanlagen saison kann beginnen [4]
Bild Golf 2
Bild Mazda 626 GLE 2.0i
Bild Ford Fiesta GFJ 1.1
Bild GPZ 500S
Bild Suzuki DR 650 RSE
Dieser Beitrag wurde von Rostnagel 79 mal editiert um 00:49 Uhr.
Benutzeravatar
Rostnagel
 
Beiträge: 471
Registriert: Do 8. Nov 2007, 21:35
Wohnort: Bodensee
Modell: VW GOLF II 1.3
Postleitzahl: 88633
Land: Deutschland


Zurück zu Karosserie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste