Seite 1 von 2

daämmwolle mit rostlöser wegbrennen und AU

BeitragVerfasst: Mo 11. Jun 2007, 18:05
von martin87
Hab mal ne frage muss nächsten monat zu HU und AU.
wollte fragen ob es da irgendwelche probleme geben könnte wenn ich mir jetzt noch rostöser in auspuff spritze.???

daämmwolle mit rostlöser wegbrennen und AU

BeitragVerfasst: Mo 11. Jun 2007, 19:01
von sbornik
ich kenn mich da zwar nicht so aus aber ich würde sagen wenn du AU machst werden die des schon merken. Wegen denn abgaswerten denk ich mal.

daämmwolle mit rostlöser wegbrennen und AU

BeitragVerfasst: Mo 11. Jun 2007, 20:17
von Andreas626
Ich denke das wird keinen Unterschied bei der AU machen. Das ist einfach nur beim Tüv dann schwierig, weil das Ding leer ist. Aber die Abgaswerte regelt ja der Kat. Der Endtopf ist soweit ich weiß nur für die Lautstärke.

daämmwolle mit rostlöser wegbrennen und AU

BeitragVerfasst: Mo 11. Jun 2007, 20:24
von mario1981
Wie kommt man denn auf die Idee, sich Rostlöser in den Auspuff zu sprühen? [3]

daämmwolle mit rostlöser wegbrennen und AU

BeitragVerfasst: Mo 11. Jun 2007, 20:35
von Daniel71
Rostlöser???? Was soll das bewirken mal eine Antwort für einen der nicht ganz durch sieht. [3] [3] [3]

daämmwolle mit rostlöser wegbrennen und AU

BeitragVerfasst: Mo 11. Jun 2007, 21:53
von martin87
der rostlöser brennt mit der zeit die dämmwolle aus dem auspuff somit wrd er lauter.
habe jetzt nur bischen reingesprüht will ihn ja nicht komplett leer haben.

daämmwolle mit rostlöser wegbrennen und AU

BeitragVerfasst: Di 12. Jun 2007, 12:41
von Keitaro
ist die dämmwolle des serientopfes nicht aus stahl ?

mal davon abgesehen das die idee blöde is bringts nix. rostlöser ist zum größten teil ganz normales öl [12]

um stahlwolle aufzulösen brauchste schon etwas mehr ^^ . denke mal durch den abgastrackt kommen gefährlichere substanzen ^^

mein tipp

kauf dir n sporttopf !!!!!!!! der sieht nit nur besser aus, das ergebnis hört sich auch hochwertiger an ^^

daämmwolle mit rostlöser wegbrennen und AU

BeitragVerfasst: Di 12. Jun 2007, 13:28
von Andreas626
Das Prinzip dabei ist, daß durch die hohe Temperatur (wenn es brennt) das Drahtgeflecht brüchig wird und in kleinen Teilen aus dem Topf nach hinten rausgeblasen wird. Ob jetzt mit Rostlöser, Benzin, Spiritus oder einem Schweißgerät ist dabei uninteressant. Nur wie gesagt, erlaubt ist es nicht. Und man hört es deutlich ob der Topf leer ist, oder ob es sich um einen Sportendschalldämpfer handelt. Ich glaube auch, daß du nicht den Freiheitsgrad durch die Menge des Mittelchens bestimmen kannst. Aber das wirst du ja sicherlich dann feststellen. [1]

daämmwolle mit rostlöser wegbrennen und AU

BeitragVerfasst: Di 12. Jun 2007, 14:58
von martin87
Habe ja einen Sportauspuff von Supersport nur irgend wie ist der mir zu leise (obwohl der schon gut laut ist) [1]

daämmwolle mit rostlöser wegbrennen und AU

BeitragVerfasst: Di 12. Jun 2007, 15:03
von Keitaro
wie kann ein leerer serientopf lauter sein als ein supersort ?
in dem is ja wohl gar nix mehr drann da kann ich durchguggen ^^


und wenn du ihn doch sowieso schon ab hast flex ihn auf, räum den mist raus und schweiß n rohr rein basta. ^^

daämmwolle mit rostlöser wegbrennen und AU

BeitragVerfasst: Di 12. Jun 2007, 18:46
von martin87
kann nich schweißen [1]

daämmwolle mit rostlöser wegbrennen und AU

BeitragVerfasst: Mi 13. Jun 2007, 09:49
von bastiv6
und wenn du ihn doch sowieso schon ab hast flex ihn auf, räum den mist raus und schweiß n rohr rein basta.


das istdie beste idee [13]

kann nich schweißen


da sist doof [1]


gruss bastiv6

daämmwolle mit rostlöser wegbrennen und AU

BeitragVerfasst: Mi 13. Jun 2007, 10:05
von Andreas626
Der wird auch nicht unendlich laut. Das verhindert unser Auto an sich. Wenn du den wirklich laut haben willst, dann mach den vor dem Endtopf ab. Hängen ja genug Gummis, so daß das normal gar nicht auffällt. Dann ist er RICHTIG laut. [1] Ansonsten mit Topf, selbst wenn der leer ist und da nur ein Rohr durchgeht, bleibt der immer "relativ" erträglich.

daämmwolle mit rostlöser wegbrennen und AU

BeitragVerfasst: Mi 13. Jun 2007, 11:29
von martin87
will denn mittelschalldämpfer ja auch noch leer machen wenn ich vom tüv wieder komme [1]

daämmwolle mit rostlöser wegbrennen und AU

BeitragVerfasst: Mi 13. Jun 2007, 11:54
von commander_keen
Bohr doch gleich ein großes Loch noch vor das Flexrohr, gibt nen mörderlichen Sound kann ich dir sagen [14]