Seite 1 von 1

Kat kaputt?

BeitragVerfasst: Mo 22. Feb 2010, 15:07
von Artschie
Hallo leute...

Ich hab mir am Wochenende wieder nen Standard auspuff unters auto gehangen jetz is mir aufgefallen das es aus der kat gegend ziemlich röhrt... :o
Von außen waren aber keine schäden zu erkennen außer n bissl rost am flansch...^^
Kann son kat irgendwie von innen kaputt gehen?
ein neuer kat wäre ja ziemlich teuer... kann ich den kat nich einfach raus hauen und nen kaltlaufregler dafür einbauen? :D
oder wie is das mit den unikats? schafft man es mit nen 200zeller die euro norm zu halten? Die dinger gibts ja auch schon für nen schmalen taler :D

gruß Artschie

Re: Kat kaputt?

BeitragVerfasst: Mo 22. Feb 2010, 15:32
von Stefan
Schau dir mal die Flanschdichtungen an.

Oben und unten am Rohr brennen die gerne durch (dünnste Stelle) und dann machts auch ordentlich Lärm.

Neue Dichtungen oder ordentlich Dichtpaste dazwischen; das sollte dann passen.

Re: Kat kaputt?

BeitragVerfasst: Di 23. Feb 2010, 00:03
von commander_keen
Könnte knapp werden, Nummer sicher wären wohl eher 400 Zellen.

Ähem, KAT durch Kaltraufregler ersetzen? Lies besser nochmal nach, was der KLR eigentlich macht ;-)

Re: Kat kaputt?

BeitragVerfasst: Di 23. Feb 2010, 01:05
von Wacki
Bringt n KLR überhaupt noch Vorteile? War der Meinung, dass sie das mit der Halbierung der Steuer bei Nachrüstung eines KLR abgeschafft hätten, da dieser umwelttechnisch rein garnix bringt.

Re: Kat kaputt?

BeitragVerfasst: Di 23. Feb 2010, 02:09
von Wolfgang
Bis 2013 soll das mit der halbierten Steuer für alte KLR-Nachrüstautos noch so bleiben. Danach soll es außer nach Hubraum auch noch nach CO2-Ausstoß gehen. Wie unsere Autos dann eingestuft werden, das weiß ich allerdings nicht. :|

Re: Kat kaputt?

BeitragVerfasst: Di 23. Feb 2010, 10:56
von Artschie
naja wusst net so genau wie das mit dem kaltlaufregler is...^^
hab nur gelesen das man damit auf die euro2 kommt, also hab ich mir gedacht schmeiß ich den kat raus und bau nen klr rein damit ich nich unendlich viele steuern zahlen muss...^^
Naja leider bin ich gestern nichtmehr auf die bühne gekommen um zu gucken ob der flansch noch dicht is. Und tüv termin hab ich schon inner stunde :cry:
wünscht mir glück :D

gruß Artschie

Re: Kat kaputt?

BeitragVerfasst: Mi 24. Feb 2010, 10:56
von Artschie
war doch nich der kat... war das flexrohr -.-

gruß Artschie

Re: Kat kaputt?

BeitragVerfasst: Do 25. Feb 2010, 08:21
von Matti782
Wolfgang hat geschrieben:Bis 2013 soll das mit der halbierten Steuer für alte KLR-Nachrüstautos noch so bleiben. Danach soll es außer nach Hubraum auch noch nach CO2-Ausstoß gehen. Wie unsere Autos dann eingestuft werden, das weiß ich allerdings nicht. :|


Danach wird es wohl nicht mehr allzu viel von den Mazda`s geben denke ich...

Re: Kat kaputt?

BeitragVerfasst: Do 25. Feb 2010, 14:14
von Wolfgang
Das sehe ich gelassen. Der CO2-Ausstoß hängt unmittelbar vom Verbrauch ab, und der ist bei unseren Autos doch fast noch zeitgemäß. Man müsste nur wissen, welche Werte zugrunde gelegt werden, irgendwelche Werksangaben, Drittelmixe und was es da alles gibt. :)

Re: Kat kaputt?

BeitragVerfasst: Do 25. Feb 2010, 16:17
von commander_keen
Hab ich mich auch schon gefragt, aber ich denk mal stark Werksangaben, die werden doch nicht die ganzen alten Schüsseln auf Deutschlands Straßen nochmal Tests unterziehen wollen...

Re: Kat kaputt?

BeitragVerfasst: Do 25. Feb 2010, 19:44
von Lima
jo, ganz genaau mein Gedankengang - die können das gar nicht ermitteln, weil die damalige Ermittlung eine andere war wie jetzt.Außerdem ist es dann wirklich für viele nen schlag ins gesicht. Diejenigen, deren Auto viel verbraucht zahlen ja schon genug über die Spritsteuer, die werden auch nochmal richtig gemolken. Allerdings würde sich dann wieder lohnen kleine Euro1 Fahrzeuge anzuschaffen ... die sind echt bekloppt !

Re: Kat kaputt?

BeitragVerfasst: Do 25. Feb 2010, 22:13
von Chris..GE
wofür hab ich mir dann euro 2 kat gekauft .. 2013 is schon bald..

Re: Kat kaputt?

BeitragVerfasst: Do 25. Feb 2010, 22:18
von commander_keen
Euro 2 kaufen amortisierte sich doch bereits nach 2 Jahren oder so, das wirste ja wohl noch schaffen ;-)