Seite 1 von 2
Abgasrückführung stilllegen

Verfasst:
So 29. Mär 2015, 14:32
von Kampfkuchen
Wie ist das eigentlich mit der AGR? Kann man die beim 93er einfach stilllegen oder gibt es dann Fehler?
Das Ding ist, dass offenbar das Röhrchen bei mir lose ist, aber die Verschraubung auch nicht mehr bewegt werden kann, da zu sehr verrostet. Nun würde ich von innen einfach das Loch verschließen und mir die eventuelle Undichtigkeit sparen.
Re: Abgasrückführung stilllegen

Verfasst:
So 29. Mär 2015, 17:01
von Lima
Hat der 93er überhaupt eine AGR ?!?
Re: Abgasrückführung stilllegen

Verfasst:
So 29. Mär 2015, 18:48
von Kampfkuchen
Würde ich sonst fragen

Re: Abgasrückführung stilllegen

Verfasst:
So 29. Mär 2015, 20:39
von Carpo
ja hatter, würds bei mir au stilllegen, aber da muss ich noch infos einholen, will einfach net das es mir dann vorn den dreck wieder reinhaut

Re: Abgasrückführung stilllegen

Verfasst:
So 29. Mär 2015, 21:00
von Kampfkuchen
Das ist eigentlich gar nicht so schlimm, also wirklich viel Dreck kommt da nicht raus. Viel schlimmer ist die Kurbelwellenentlüftung, das ist das, was die Kruste im Ansaugtrakt verursacht.
Re: Abgasrückführung stilllegen

Verfasst:
So 29. Mär 2015, 22:34
von Lima
joaaa, ich hab da mit meinem Star wegen der direkteinspritzung weitaus größere Probleme mit der AGR, die is der grund warum die Drosselklappe und Ansaugbrücke komplett zusifft ... also wenn selbst bei meinem elektronik-Monster keine Fehlermeldung kommt wirds den GE wohl nicht wirklich kratzen ...
Re: Abgasrückführung stilllegen

Verfasst:
Di 31. Mär 2015, 22:54
von Zatscha626
Mach doch nen stopfen mit dem Gewinde der Mutter am Röhrchen rein und probiert erstmal so aus oder?
Re: Abgasrückführung stilllegen

Verfasst:
Mi 2. Sep 2015, 17:06
von kl31
da mein motor jetzt ganz freigelegt ist wollte ich das ding komplet raushauen.
wie ist der stand bei dir kampfkuchen, gibst beim abstöpseln ein fehler im system?
Re: Abgasrückführung stilllegen

Verfasst:
Mi 2. Sep 2015, 21:00
von Kampfkuchen
Ist dran, aber ich hab ja nicht mal eine MIL, von daher kann auch kein Fehler angezeigt werden
Ganz ab wird aber ein Problem.
Re: Abgasrückführung stilllegen

Verfasst:
Mi 2. Sep 2015, 21:16
von Schmati
Bei mir ist es ganz ab.... Muss man aber halt dann dicht machen wo die unterdruckdose drann ist und die kuhlleitung die da lang läuft abändern. Und halt den Anschluss am Krümmer dicht machen.
Und es ist dann nen Fehler drinnen... Der aber an sich nichts beeinflusst, allerdings scheint er damit im teillastbereich etwas zu fettig zu laufen wie ich bei der asu gemerkt hatte... CO wert immer ein klein wenig zu hoch
Re: Abgasrückführung stilllegen

Verfasst:
So 6. Sep 2015, 09:05
von Zatscha626
Liegt das mit dem CO zu hoch nicht einfach nur daran, dass er das Abgas nicht wieder zurückführt?
Re: Abgasrückführung stilllegen

Verfasst:
So 6. Sep 2015, 10:26
von maybach
Das würde ich auch vermuten. Ich kann mich erinnern, dass der Prüfer bei der letzten AU den niedrigen CO2-Wert, den er da gemessen hat, bei einem "so alten Fahrzeug" erst gar nicht glauben wollte. Hab ihm dann gesagt, dass es ja eine Abgasrückführung hat. Er meinte dann, dass es dann wohl daran liegen müsse.
Re: Abgasrückführung stilllegen

Verfasst:
So 6. Sep 2015, 11:33
von Kampfkuchen
Meiner hatte irgendwas um die 0.04, mein Prüfer fand das völlig normal für das Auto.
Re: Abgasrückführung stilllegen

Verfasst:
So 6. Sep 2015, 12:37
von Schmati
Meiner war meist bei 0,38-0,44 also zu hoch...
Stand ja lange und vll haut auch die neue Lambdasonde nicht ganz hin wer weiß.....
Re: Abgasrückführung stilllegen

Verfasst:
So 6. Sep 2015, 14:10
von Kampfkuchen
Ich hatte erst 4%

Aber das kam wohl daher, dass ich rund 1 1/2 Std. vor der Prüfung anstand und der Kat wieder kalt war. Nach dem er ihn auf, für mich, grausame Art und Weise aufheizte, war ich dann unter 0.1, 0,4 dürfte maximal sein.