Seite 1 von 2

Klimaanlage Gas

BeitragVerfasst: Mi 4. Apr 2012, 13:40
von bvb09
Hi Mazda Freunde

Ich war Heute bei Mazda und wolle eine Klimainspektion machen lasen und die sagten mir das geht nicht da es kein Gas mehr gibt es ist verboten ist das war ?

ich habe einen Mazda 626 GE BJ 93 , 116PS

Schon mal danke für die Antwort

Re: Klimaanlage Gas

BeitragVerfasst: Mi 4. Apr 2012, 14:07
von commander_keen
Die alten liefen mit Kühlmittel, welches in der Tat nicht mehr erlaubt ist. (R12 oder R22)
Man kann die Anlage entweder teuer umrüsten oder es gibt diverse mehr oder weniger gute Ersatzmittel (R413a oder R134a), siehe dazu auch folgende Threads:
viewtopic.php?f=11&t=2159
viewtopic.php?f=11&t=3169
viewtopic.php?f=17&t=2840

Eine Übersicht findest du unter: http://www.bosy-online.de/Kaeltemittel.htm

Ein kompetenter Service-Partner für Klimaanlagen à la Bosch wird dir also zumindest eine alternative Lösung vorschlagen.

Re: Klimaanlage Gas

BeitragVerfasst: Mi 4. Apr 2012, 16:20
von S1PikesPeak
Wieso mehr oder Weniger gut ?

Gibt's da Unterschiede ?

Re: Klimaanlage Gas

BeitragVerfasst: Mi 4. Apr 2012, 18:27
von commander_keen
Ich bin leider kein Klimatechniker, um das kompetent beurteilen zu können, aber manche behaupten, der Kompressor kommt nicht mit jedem Ersatzmittel so gut zurecht, was im Extremfall mittelfristig zum Ausfall von selbigem führen kann. (u.U. war das auch Thema in den anderen Threads)
Ob das so stimmt, kann nur ein Fachmann beurteilen, ich konnte die Kompetenz der Leute, die soetwas beschrieben, nicht überprüfen.

Re: Klimaanlage Gas

BeitragVerfasst: Mi 4. Apr 2012, 19:06
von S1PikesPeak
Achsooo.....

Ich dachte es hätte mit der Kühlleistung zu tun.
Denn irgendwie kommt mir vor Ältere Autos kühlen mehr.
Zumindest weiß ich dass der 280SE Benz vom Nachbarn 2,2 Grad aus den Lüftungsdüsen rauslässt und dass is ja normal nicht so oder ?

Re: Klimaanlage Gas

BeitragVerfasst: Mi 4. Apr 2012, 19:55
von bvb09
Danke für die antwort

Ich habe bei bosch mal nachgefragt es ist möglich nächste woche gehe ich da mal hin dann mal sehen was die noch so sagen und machen

kann das ja dann mal online machen was bosch sagte und machte

Lg

Re: Klimaanlage Gas

BeitragVerfasst: Mi 4. Apr 2012, 20:59
von commander_keen
S1PikesPeak hat geschrieben:Denn irgendwie kommt mir vor Ältere Autos kühlen mehr.
Zumindest weiß ich dass der 280SE Benz vom Nachbarn 2,2 Grad aus den Lüftungsdüsen rauslässt und dass is ja normal nicht so oder ?

Es scheint Autos zu geben, die sehr weit runterkühlen und dies auch mit großem Luftvolumen rüberbringen. Ich saß mal in einem Audi100, da bin ich fast erfroren.
Drachenflug hatte beim GE mal gemessen: viewtopic.php?f=2&t=3038&start=495#p44559
v6driver konnte etwas niedrigere Werte ausweisen: viewtopic.php?f=2&t=3038&start=510#p44682
5-7°C sind also u.a. als normal zu betrachten.

Re: Klimaanlage Gas

BeitragVerfasst: Mi 4. Apr 2012, 21:29
von S1PikesPeak
Ja stimmt der 100er (typ 44) meines dads kühlte auch so mega.

Aber da haben wir es nicht gemessen.

Naja, egal, danke für die Antwort.

Mfg

Re: Klimaanlage Gas

BeitragVerfasst: Mi 4. Apr 2012, 23:17
von Wolfgang
R12 kühlte um Längen besser als alle umweltfreunlicheren Ersatzmittel. Darum hat man es ja genommen, als man von der Klimaschädlichkeit noch nichts wusste. Mit R134a (das ist Butangas, schnödes Feuerzeuggas :twisted: ) hat man schon vor 1920 gekühlt, bis die FCKW (Fluorkohlenwasserstoffe, R12) entdeckt wurden und man merkte, dass die das wesentlich besser konnten. Also wurden sie als Standardkältemittel benutzt, bis die Schädlichkeit bekannt wurde.

Ein moderner Haushaltskühlschrank mit 134a verbraucht bei gleicher Kühlleistung fast doppelt so viel Strom wie ein alter R12-Kühlschrank. Das Problem ist nur, weil R12 verboten ist, wird das damit nicht verglichen. Man versucht mit mehr oder weniger Erfolg, das mit besserer Wärmedämmung zu kompensieren. Darum gilt ein neuer Kühlschrank, der „nur“ das 1,5-fache eines 30 Jahre alten R12-Kühlschranks verbraucht, heute als Energie sparend. Es wird halt nur untereinander verglichen, was heute erlaubt und marktüblich ist.

Re: Klimaanlage Gas

BeitragVerfasst: Mo 9. Apr 2012, 17:47
von Blade
sry wolfgang aber 134a is kein butangas. Die 600er reihe is butangas.
Und das prob mit dem kältemittel liegt bei den dichtungen. Je nach zusammensetzung is es möglich ohne großen auwand umzurüsten. Und zu 99% ist in den heutigen aautos R134a drin

und im kühlschrank is nur 134a drin wenn er repariert wurde ansonsten is da nen 600er drin

Re: Klimaanlage Gas

BeitragVerfasst: Mo 9. Apr 2012, 18:20
von Wolfgang
Stümmt, hab' da was verwechselt, hab's aus dem Hirn genommen anstatt nochmal in die Liste zu gucken ... :oops:

Re: Klimaanlage Gas

BeitragVerfasst: Mo 9. Apr 2012, 18:27
von Blade
macht nüscht kann ja ma passieren.

Re: Klimaanlage Gas

BeitragVerfasst: Sa 26. Mai 2012, 18:10
von Drachenflug
Falls jemand die genaue Menge des Kühlmittels wissen möchte, 700 Gramm .
R134a beim Facelift.

Re: Klimaanlage Gas

BeitragVerfasst: Di 26. Jun 2012, 18:25
von bvb09
Hi Also Ich war bei Bosch und sie sagten

Um die Anlage mit R134 A zu befüllen, müßte der Trockner, die Füllventile und diverse Dichtungen und Kälteöl erneuert werden.
Die Kosten hierfür belaufen sich auf ca € 380.-- incl Mwst, ( wenn die Anlage vorher funktionsfähig war.)

Jetzt überlege ich ob ich das machen lasse

Lg

Re: Klimaanlage Gas

BeitragVerfasst: Di 26. Jun 2012, 21:28
von Blade
wat war denn für´n Kältemittel drin ?? hab hier noch nen paar flaschen rum stehen