MX-6 Sitze

MX-6 Sitze

Beitragvon Scrippler » Do 8. Feb 2007, 13:51

Also ich hab mal unterm sitz ein wenig rumgefingert und kein Kabel gefunden.

Ich hab ein BJ 93, aus welchem Baujahr die Sitze stammen, weiss ich nicht.

Ich hab haltn VFL mit so ner ganz alten karierten Standardausstattung, also nicht das bessere graue mit Muster auf der Sitzfläche.

aber das is mir nu erstmal wurscht...ansonsten wüsste ich nix weiter an den V6, sie haben halt besseren Seitenhalt (denk ich mal) hab die noch nie eingebaut oder in natura gesehen.

Mfg Kay
Scrippler
 
Beiträge: 116
Registriert: Di 21. Feb 2006, 17:50
Wohnort: Bamberg

MX-6 Sitze

Beitragvon Rafael » Do 8. Feb 2007, 14:00

Bild

Hab beim Toni Sportsitze aus MX 6 eingebaut, der Farbunterschied stört nicht mal wenn ihr mich fragt.
Punkto Kabel es ist alles Vorgerüstet, jeder GE hat ein Kabel unterm Sitz zumindest fürn Gurtwarner!

Schaut mal genau... die sind meistens sehr sehr versteckt die Stecker. Ihr könnt in jeden GE entweder el. Sitze, Sitze vom MX 6 oder vom 323 BJ GT einbauen [13]
Gruß Rafael
Bild
Benutzeravatar
Rafael
 
Beiträge: 856
Registriert: So 11. Dez 2005, 04:21
Wohnort: Österreich

MX-6 Sitze

Beitragvon Nasty » Do 8. Feb 2007, 14:50

Das Kabel ist für Gurt wie Rafeal schon sagte!
Also Jungs kann euch die Sitze mit Serienstoff anbieten um 60... auser jemand will sie mit Leder dann würde es 300 Kosten [13] Kustlederfarbe eurer wahl [11]
Verkaufe Domstreben und Fächerkrümmer für Mazda 626 und Mx6 bei Interesse PN
Benutzeravatar
Nasty
 
Beiträge: 399
Registriert: Mi 26. Apr 2006, 19:48
Wohnort: Linz Österreich

MX-6 Sitze

Beitragvon raw-venture-ad » Do 8. Feb 2007, 16:28

@commander:
Das Kabel unterm Sitz ist für den Gurtwarner. Nur bringt dir dieses nichts, weil du das Gurtschloss dafür nicht ausgelegt ist und der Tacho dort auch ne andere Lampe hat (Wegfahrsperre).

@Rafael:
Bist du sicher, dass die Kabel und das Relais für den el. Fahrersitz vorverlegt sind? Ich meine beim GE ist alles möglich, aber ich glaub da noch nicht dran. [13]


Also wenn man nen Sitz nachrüstet, dann wegen der Sitzheizung oder elektrischen Verstellung. Ich seh sonst keinen Grund die V6 Sitze umzubauen.
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Göttingen

MX-6 Sitze

Beitragvon PriscusNet » Do 8. Feb 2007, 16:31

ich hatte in meinem 1,8l auch komplette kabelbäume, alles war vorhanden und konnte problemlos nachgerüstet werden bis auf den anschluss für anhänger
"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft, ganz egal, wie irre sie sind!"

Naturkost, Naturwaren, Montessori, Waldorf...das alternative Leben
Benutzeravatar
PriscusNet
 
Beiträge: 1111
Registriert: Sa 27. Aug 2005, 12:46

MX-6 Sitze

Beitragvon Spawn » Do 8. Feb 2007, 16:40

@Rockhound
Es is alles vorbereitet für nen elektrischen Fahrersitz, hab die Sitze voll funktionsfähig in meinem alten 1.8er verbaut gehabt!
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

MX-6 Sitze

Beitragvon raw-venture-ad » Do 8. Feb 2007, 16:51

Ah, okay danke. Dann nehm ich alles zurück! [11]
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Göttingen

MX-6 Sitze

Beitragvon AbsoluterBeginner » Do 8. Feb 2007, 21:25

Nasty schrieb am 08.02.2007 14:50
Das Kabel ist für Gurt wie Rafeal schon sagte!
Also Jungs kann euch die Sitze mit Serienstoff anbieten um 60... auser jemand will sie mit Leder dann würde es 300 Kosten [13] Kustlederfarbe eurer wahl [11]

Sorry, dass ich mich erst jetz melde, hatte keine Zeit.
Weißt du schon was wegen der Qualität?
Schwarz-Weiß möglich?
Könnt ich ja mit den Schwellern abholen [7]

PS: Hab bis Montag wieder keine Zeit [13] [8]
Benutzeravatar
AbsoluterBeginner
 
Beiträge: 924
Registriert: So 29. Mai 2005, 21:18
Wohnort: Wals bei Salzburg
Modell: MX-6
Land: Deutschland

MX-6 Sitze

Beitragvon commander_keen » Do 8. Feb 2007, 23:24

Kabel für nen Gurtwarner gelegt, den das Gurtschloss nicht hergibt und dessen Lämpchen auch nicht (mehr) existiert? Wozu liegt dann das Kabel da? Das sind ja komische Vorgehensweisen beim Bau....
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

MX-6 Sitze

Beitragvon Nasty » Fr 9. Feb 2007, 05:50

Hi AB
Hast vergessen macht ja nix [13]
Schwarz weiß möglich allerdings Kunstleder! Bräuchte dazu den bezug! Das heitß du müsstest ihn runter machen und mir schicken oder bringen! Max 2 wochen später hast du die "Sitze"
Verkaufe Domstreben und Fächerkrümmer für Mazda 626 und Mx6 bei Interesse PN
Benutzeravatar
Nasty
 
Beiträge: 399
Registriert: Mi 26. Apr 2006, 19:48
Wohnort: Linz Österreich

MX-6 Sitze

Beitragvon Scrippler » Fr 9. Feb 2007, 07:55

Also meiner hat angeblich diese Gurtwarngeschichte...dafür hat er keine WFS

zumindest ist das Lämpchen da und das Symbol mit dem kleinem Männchen das den Gurt umgelegt hat. dieses Symbol leuchtet etwa 2-3 Sekunden auf, wenn ich die Zündung anmache und geht dann aus. geht aber immer aus unabhängig davon ob ich den Gurt anlege oder nicht.

achja, meiner isn Grauimport, lt Teilehändler ein Reimport was aber Rotz ist, da er ja nie ein Export Fahrzeug aus Dtl. war.

für welches Land er ursprünglich konstruiert ist, weiss ich leider nicht.
Scrippler
 
Beiträge: 116
Registriert: Di 21. Feb 2006, 17:50
Wohnort: Bamberg

MX-6 Sitze

Beitragvon AbsoluterBeginner » So 11. Feb 2007, 20:30

@Nasty: Hab von Freitag bis heut über 40h gehackelt, aber jetz bin ich ja da [11]
Wie siehtsn da qualitätsmäßig aus? Verarbeitung der Nähte? Hast du da Fotos oder ne Möglichkeit das mal anzuschaun? Also wie genau wird das passgenau nachgenäht?
Die Bezüge kann ich 2 Wochen entbehren.

@Scrippler: Bei mir leuchtet dieses Lämpchen auch. Wenn ich mich anschnalle während es leuchtet, dann geht es aus.

PS: Wir hatten auch mal nen Stanza... [11]
Benutzeravatar
AbsoluterBeginner
 
Beiträge: 924
Registriert: So 29. Mai 2005, 21:18
Wohnort: Wals bei Salzburg
Modell: MX-6
Land: Deutschland

MX-6 Sitze

Beitragvon Scrippler » Mo 12. Feb 2007, 07:02

bei mir gehts immer automatisch nach ein paar Sekunden aus, egal ob ich mich anschnalle oder nicht, ist aber mit der linken Gurtschnalle verkabelt, hab ich letztens mal geschaut.

ist das normal dass dieser nervige Ton (ding ding ding) nur kommt wenn der schlüssel noch im ACC Modus steckt oder überhaupt steckt? der gleiche Ton kommt auch wenn ich vergesse das Licht auszumachen. nur es ist arg nervig dass das ding bei jedem Schlüsselsteckenbleiber rumdingt.

ja...stanza...gibts noch 60 Stück von in Deutschland und ich hab einen, arbeite aber daran mir nen 2ten zu holen und da ein wenig Tuning zu betreiben [13] gute und seltene Stücke inzwischen

Mfg Scrippler
Scrippler
 
Beiträge: 116
Registriert: Di 21. Feb 2006, 17:50
Wohnort: Bamberg

MX-6 Sitze

Beitragvon toniiii » Mo 12. Feb 2007, 07:37

hiho!!

hab gesehen dass der rafael schon einiges zu den sitzen geschrieben hat. also vom design her stört es überhaupt nicht.

man sitzt ein stückchen tiefer als mit den GE sitzen (was für uns große dicke sehr gut is) und der seitenhalt ist nicht vergleichbar mit denen vom GE. da hat man nämlich endlich einen [11]

lg toni
Benutzeravatar
toniiii
 
Beiträge: 231
Registriert: Sa 8. Apr 2006, 20:46
Wohnort: Wien

MX-6 Sitze

Beitragvon raw-venture-ad » Mo 12. Feb 2007, 10:14

Scrippler schrieb am 12.02.2007 07:02
ist das normal dass dieser nervige Ton (ding ding ding) nur kommt wenn der schlüssel noch im ACC Modus steckt oder überhaupt steckt? der gleiche Ton kommt auch wenn ich vergesse das Licht auszumachen. nur es ist arg nervig dass das ding bei jedem Schlüsselsteckenbleiber rumdingt.
Das ist normal, und nur beim PreFaceLift der Fall. Die GE´s ab Facelift haben anstatt diesem Gebimmel ja die Wegfahrsperre. Es klingelt nurnoch wenn das Licht an, die Tür auf und der Schlüssel nicht steckt.
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Göttingen

Vorherige

Zurück zu Innenraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste