Nebelscheinwerferrelai einbau?!

Nebelscheinwerferrelai einbau?!

Beitragvon Zachi » Di 25. Sep 2007, 13:53

LHD sollte sowas wie Left-Hand Drive (Linkslenker) heißen, und RHD dementsprechend Right-... bzw. Rechtslenker. Bin mir aber grad nicht ganz sicher.

Ich kenne keinen Mazda, wo im Sicherungskasten Relais drin sitzen. Beim Benziner sitzt der Sicherungskasten auf der rechten Seite (wenn man vorm Motor steht; Fahrerseite halt) und die Relais sind im Motorraum verteilt. Bisher dachte ich auch immer, dass beim 323 die NSW gar nicht über ein Relais geschaltet werden sondern es direkt über den Schalter läuft. Der hat nämlich ganz schön dicke Kabel. Aber man lernt nie aus [13]

Aso, noch ne Runde Klugscheißerei am Rande: Es heißt weder Relai noch Relay sondern Relais. Ein Relais, zwei Relais, immer gleich [13]

Gruß,
Bild
Benutzeravatar
Zachi
 
Beiträge: 610
Registriert: Fr 1. Jul 2005, 12:38
Wohnort: Herne
Postleitzahl: 44649
Land: Deutschland

Nebelscheinwerferrelai einbau?!

Beitragvon Spawn » Di 25. Sep 2007, 14:24

Bevor man eigentlich wild zum basteln anfängt und um Infos bittet, sollte man uns auch n paar Infos geben!

1.) Was genau is das fürn GE? Diesel oder Benziner (da sind die Relaiskästen und Sicherungskästen unterschiedlich und anders angeordnet)

2.) Ob man eventuell die Kabel schon verlegt hat (falls nötig) und ne Funktionsprobe mit Messgerät (ohne Nebelscheinwerfer) gemacht hat!

Zum Relais, es passiert oft und gerne, das man glaubt das ein Relais verbaut ist, ABER es nur ein Dummy ist! War zB bei meinem alten 1.8er so! Wollte Nebler reinbauen, und was war? Kein Relais sondern nur n Dummy! Somit das ganze anders gelöst!

Ob es tatsächlich ein Relais ist findet man ganz einfach heraus!
Den Schalter für die Nebler an sein Gegenstück (das Richtige) anstecken und bei eingeschalterter Zündunf und eingeschaltetem Begrenzungslicht den Schalter betätigen! Eine zweite Person sollte, während man aufn Schalter rumdrückt, die Lauscher in den Motoraum halten und horchen ob man n Relais schalten hört, wenn nicht, dann fehlt entweder das Relais ODER es fehlt eine Kabelstrecke (unwahrscheinlich) ODER man hat das falsche Genbestück zum Schalter genommen!
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

Nebelscheinwerferrelai einbau?!

Beitragvon arnold1234 » Di 25. Sep 2007, 21:52

@spawn:
1)
arnold1234 schrieb am 25.09.2007 14:12
bei mir ist der Kabelbaum schon drin.

Punkt 9 macht mich noch immer ein wenig stutzig. bei mir befindet sich der Sicherungskasten nicht oberhalb der batterie sondern links auf der anderen seite das Motorraums und sieht ganz anderst aus. Sicherungen und Relays sind in 2 verschiedenen Kästen. (habe 2.0 Diesel motor)

2) werde die kabeln noch durchmessen, bevor ich die NSW anschliese.
3) danke für den tipp mit dem horchen, ob das relais durchschaltet.

in der anleitung ist der sicherungskasten überhalb der batterie eingezeichnet. dabei handelt es sich anscheinend um nen benziner.

das relais das bei dem NSW dabei war heist H320 und hat eine halterung um es direkt im motorraum anzuschliesen. wenn ein Kabelbaum aber schon verbaut ist, dann wird dieses nicht verwendet. ich werde am WE die NSW einbauen und dann kann ich euch mehr sagen.
Benutzeravatar
arnold1234
 
Beiträge: 138
Registriert: So 16. Sep 2007, 11:30
Wohnort: Österreich

Nebelscheinwerferrelai einbau?!

Beitragvon arnold1234 » Sa 29. Sep 2007, 19:50

ok! habe heute die NSW eingebaut und habe folgendes Problem:

Bild

Bild

Bild

woran kann das liegen, das die NSW zu weit außen sind? Ich habe einen BJ97 2.0l Diesel.

Die Stoßstange ist ein nachbau. kann es sein, dass da ganz einfach die löcher falsch ausgeschnitten sind? sind man einen unterschied zu einem originalen GE?

Gibt es verschiedene Halterungen für die GEs? zb eine für Diesel und eine andere für Benzin?

Schon jetzt danke für eine antwort!
Benutzeravatar
arnold1234
 
Beiträge: 138
Registriert: So 16. Sep 2007, 11:30
Wohnort: Österreich

Nebelscheinwerferrelai einbau?!

Beitragvon arnold1234 » So 30. Sep 2007, 13:18

der von dem ich die NSW abgekauft habe sagte, dass sie aus einem MX6 stammen. er glaubt, dass die halterungen die selben sein sollten...

was sagt ihr dazu? sind die halterungen vom MX6 die selben wie vom 626?
Benutzeravatar
arnold1234
 
Beiträge: 138
Registriert: So 16. Sep 2007, 11:30
Wohnort: Österreich

Nebelscheinwerferrelai einbau?!

Beitragvon Matti782 » So 30. Sep 2007, 13:20

Ich weiß dis net, aber denke mal, anhand Deiner Bilder, schon anders. Voll komisch das die Dinger solch Spaltmaße ham. Hättst Dich mal vorher informieren sollen, ob sie passen [12]
So würd ichs auf jedn Fall net lassen...
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Nebelscheinwerferrelai einbau?!

Beitragvon mz626 » So 30. Sep 2007, 15:33

Bild



bei mir ist das HD22 Relais für die Nebelrückleuchte!!! - R. Fog Relais
ist 6polig

Welche Nummer hat das Relais das zwischen Grün und Schwarz rein muß - Fog lamp Relais
muß 4 polig sein


Bild
Mazda 626 GE - V6 Schweller - V2A Einstiegsleisten - 16" Alu - MP3 Radio .........
mz626
 
Beiträge: 311
Registriert: Sa 15. Apr 2006, 19:20
Wohnort: BERLIN

Nebelscheinwerferrelai einbau?!

Beitragvon Spawn » So 30. Sep 2007, 17:25

Ich würde einfach mal so behaupten das es nur an der Nachbaustossi liegt!
Nachbau Karosserieteile sind einfach nicht so passgenau wie Orginalteile!
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

Nebelscheinwerferrelai einbau?!

Beitragvon arnold1234 » So 30. Sep 2007, 20:26

das problem hat sich erledigt! ich habe ja bei ebay schon mal den linken NSW mit Halterung gekauft. die halterung schaut zu 99% gleich aus wie die, die ich jett montiert habe. habe sie trotzdem ausgetauscht und die passt jetzt! -> MX6 Nebelscheinwerfer sind die selben, nur die halterungen sind um 3cm zu weit außen.

Hat jemand zufällig eine halterung für die Beifahrerseite?

bei dem NSW von ebay ist ja ein relais dabei, weis nicht wo das bei meinem diesel reingehört! werde morgen aber posten, wie es heist!
Benutzeravatar
arnold1234
 
Beiträge: 138
Registriert: So 16. Sep 2007, 11:30
Wohnort: Österreich

Nebelscheinwerferrelai einbau?!

Beitragvon arnold1234 » Mo 1. Okt 2007, 19:36

ENDLICH!!!! ES LEBT!

Habe die stelle gefunden wo sich beim Diesel GE das Relais befinden sollte. Unterm lenkrad im Kabelgewirr. ein grüner 4poliger stecker. Habe das Relais, das bei meinen "ebay NSW" dabei war, reingesteckt und alles funktioniert. Das relais heist H270!

http://cgi.ebay.at/Relais-H270-Mazda-Fo ... dZViewItem
5 verfügbar

Halterung hab ich auch schon!
Benutzeravatar
arnold1234
 
Beiträge: 138
Registriert: So 16. Sep 2007, 11:30
Wohnort: Österreich

Vorherige

Zurück zu Innenraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste