Tachoscheiben

Tachoscheiben

Beitragvon bastiv6 » So 11. Sep 2005, 18:39

ja habe ich aber machen lassen beim kollegen

260 nur weil der v6 über 240 läuft darum

gruss bastiv6
bastiv6 der GE GOTT
Bild
Zwei mal V6 mit 2,5i und 3,0i. Und ein 2,0i.
Benutzeravatar
bastiv6
 
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:55
Wohnort: Meschede
Modell: Mazda 626 16V Mazda 626 24V
Postleitzahl: 59872
Land: Deutschland

Tachoscheiben

Beitragvon insider » So 11. Sep 2005, 19:54

Meiner ist ja auch ein V6. Bin mal gespannt wie schnell er geht. Ich war noch nicht auf der Autobahn damit!?
Wer hat Angst vorm bösen Golf! Niemand! Aber wenn er kommt? Dann fahren wir davon.
Bild
Benutzeravatar
insider
 
Beiträge: 430
Registriert: Mo 16. Mai 2005, 19:46
Wohnort: Bayern

Tachoscheiben

Beitragvon bastiv6 » Mi 14. Sep 2005, 17:22

ich kann dir nur sagen das der gut geht

bin aber auch mal gespannt wie schnell der ist


gruss bastiv6
bastiv6 der GE GOTT
Bild
Zwei mal V6 mit 2,5i und 3,0i. Und ein 2,0i.
Benutzeravatar
bastiv6
 
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:55
Wohnort: Meschede
Modell: Mazda 626 16V Mazda 626 24V
Postleitzahl: 59872
Land: Deutschland

Tachoscheiben

Beitragvon raw-venture-ad » Mi 14. Sep 2005, 17:29

Irgendwann bleibt auch die Tachonadel hängen, weil sie gegen das schwarze Plastik stößt.

Basti, mich würde mal ein Foto von deiner Tachobeleuchtung interessieren. Wie hast du den Tacho beleuchtet bei Nacht?
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Göttingen

Tachoscheiben

Beitragvon bastiv6 » Mi 14. Sep 2005, 17:44

zeige ich dir im paderborn ok
du muss auch das schwarze Plastik ein bissel raus schneiden damit die nadel durch geht [13]

gruss bastiv6
bastiv6 der GE GOTT
Bild
Zwei mal V6 mit 2,5i und 3,0i. Und ein 2,0i.
Benutzeravatar
bastiv6
 
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:55
Wohnort: Meschede
Modell: Mazda 626 16V Mazda 626 24V
Postleitzahl: 59872
Land: Deutschland

Tachoscheiben

Beitragvon stgadi » So 25. Sep 2005, 21:23

moin leute

habe soeben im ebay ein plasma tacho ersteigert. mich würde jetzt mal
interessieren wie ich das tacho raus bekomme und wie ich die plasma scheiben
rein bekomme.

ich bin für jeden tipp dankbar
stgadi
 
Beiträge: 171
Registriert: Mi 17. Aug 2005, 22:35
Wohnort: Offenbach

Tachoscheiben

Beitragvon insider » So 25. Sep 2005, 22:08

Der Tacho ist eigentlich nicht schwer auszubauen. Du musst erst mal 2 Schrauben entfernen die du bei der Verkleidung oben siehst. Unten ist das Teil 3 mal geklippst und muss mit einem flachen Schraubenzieher einfach nur angehebelt werden. Das Teil nimmst dur dann raus und dann siehst du eh gleich die 4 Schrauben mit denen der Tacho selber befestigt ist. Die schraubst du raus und löst auf der Rückseite die 3 Steckverbindungen der Kabel. Dann kannst du den Tacho rausnehmen.
Wer hat Angst vorm bösen Golf! Niemand! Aber wenn er kommt? Dann fahren wir davon.
Bild
Benutzeravatar
insider
 
Beiträge: 430
Registriert: Mo 16. Mai 2005, 19:46
Wohnort: Bayern

Tachoscheiben

Beitragvon bastiv6 » So 25. Sep 2005, 22:24

@insider
gute beschreibung hätte ich nicht ander sagen können

gruss bastiv6
bastiv6 der GE GOTT
Bild
Zwei mal V6 mit 2,5i und 3,0i. Und ein 2,0i.
Benutzeravatar
bastiv6
 
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:55
Wohnort: Meschede
Modell: Mazda 626 16V Mazda 626 24V
Postleitzahl: 59872
Land: Deutschland

Tachoscheiben

Beitragvon stgadi » Mo 26. Sep 2005, 18:59

aber wie bekomme ich die tachoscheibe da rein. habe gelesen daß die
nur drüber geworfen wird.

und ich hab kein bock mein tacho zu schrotten


thanx
stgadi
 
Beiträge: 171
Registriert: Mi 17. Aug 2005, 22:35
Wohnort: Offenbach

Tachoscheiben

Beitragvon raw-venture-ad » Mo 26. Sep 2005, 19:15

Also mit Überstülpen über die Originalen Scheiben klappts nicht. Die Originalen müssen vorher raus, also machst du entweder die Zeiger ab (nicht zu empfehlen) oder du schneidest die Scheiben in zwei hälften (kannste dann in den Müll werfen) und stülpst die alten über.

In beiden Fällen ist etwas Risiko dabei. Wenn du ein Material findest welches eine flächige Durchleuchtung bietet und nach vorne auch noch blendfrei und resistent gegen UV Strahlung (Sonne) ist sag mal bescheid [13]
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Göttingen

Tachoscheiben

Beitragvon stgadi » So 16. Okt 2005, 00:02

moin moin

endlich habe ich die plasma-tachos einbauen können. hab dafür ca. 4 std. gebraucht.
(ausbau + einbau + anschließen)

meinen größten kampf hatte ich mit der scheibe mit der wasser- und tankanzeige.
aber mit ein bisschen fingerspitzengefühl (mit meinen schraubstockfingern [1] [1] [1] )
und ein wenig geduld geht das schon. die anderen scheiben (tacho + DZM) war leicht zu
montieren. das beste ist aber, man muss die nadeln und die alten scheiben gar nicht abmachen.
geht auch drüberstülpen. jetzt muß ich noch die nadeln irgedwie heller bekommen. falls jemand
weiß wie kann er mir ja bescheid sagen.

@rockhound

du hattest ja ein paar lämpchen die irgendwie anders waren.
kannst du mir sagen was für welche das waren und woher du sie hattest?


gruß stgadi
stgadi
 
Beiträge: 171
Registriert: Mi 17. Aug 2005, 22:35
Wohnort: Offenbach

Tachoscheiben

Beitragvon Schmati » So 16. Okt 2005, 09:25

ach haste es doch selber gemacht? [1]

Na dann viel Spaß mit deinen Plasmas [13]
Benutzeravatar
Schmati
 
Beiträge: 1518
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:40
Wohnort: Dessau
Modell: Mazda 626 GE V6
Postleitzahl: 06842
Land: Deutschland

Tachoscheiben

Beitragvon raw-venture-ad » So 16. Okt 2005, 09:45

Die Lampen die ich in Paderborn mithatte sind 3fach SMD´s in einem normalen Glassockel in reinweiß. Heller als die Standardlampen sind sie aber nicht.

Du kannst aber auch die Lampen nehmen die eigentlich ins Standlicht gehören, normalerweise sind 3 Watt Lampen im Tacho, mit den 5 Watt Lampen fürs Standlicht wird die Ausleuchtung nochmal deutlich heller!

Am besten holst du dir 2 2er Packs von den Phillips Blue Vision. Die habe ich auch drin!

Kannst ja mal ein Foto von der Ausleuchtung der Zeiger bei Nacht posten wenns keine Umstände macht! Würde mich mal interessieren wie das aussieht.
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Göttingen

Tachoscheiben

Beitragvon Drachenflug » So 16. Okt 2005, 13:14

@stgadi:


Waren denn die Löcher für die Tank und Wassestemp.anzeige groß genug?
Bei meiner alten Scheibe musste ich diese größer schneiden, was ich nicht so toll fand [14]
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Tachoscheiben

Beitragvon stgadi » So 16. Okt 2005, 13:44

@drachenflug

also eigentlich waren die löcher zu klein. ich hab mir halt gedacht daß, wenn man
die plasma-scheiben biegen kann, kann man sie auch ein bisschen dehnen. ich habe halt
mit ein bissche kraftaufwand die plasma-scheiben reingedrückt. aber es passt und es
gefällt mir [9]

fotos folgen heute abend

gruß stgadi
stgadi
 
Beiträge: 171
Registriert: Mi 17. Aug 2005, 22:35
Wohnort: Offenbach

VorherigeNächste

Zurück zu Innenraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste