Welche Farbe fürs Leder?

Welche Farbe fürs Leder?

Beitragvon bastiv6 » Mo 26. Sep 2005, 12:03

welche seiten verkleidung meinst du denn

gruss bastiv6
bastiv6 der GE GOTT
Bild
Zwei mal V6 mit 2,5i und 3,0i. Und ein 2,0i.
Benutzeravatar
bastiv6
 
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:55
Wohnort: Meschede
Modell: Mazda 626 16V Mazda 626 24V
Postleitzahl: 59872
Land: Deutschland

Welche Farbe fürs Leder?

Beitragvon NegraBytes » Mo 26. Sep 2005, 15:57

Die an den Türen ;-)
Gruß NegraBytes

Mein Tip: PokerStrategy - Pokerschule mit $50 + $100 Startkapital
Bild
Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die die Binärcode verstehen und die die ihn nicht verstehen!
Benutzeravatar
NegraBytes
 
Beiträge: 1396
Registriert: Mi 14. Sep 2005, 00:50
Wohnort: Wuppertal / DE
Modell: Xedos 9 & Accord Coupe3.0l
Postleitzahl: 42275
Land: Deutschland

Welche Farbe fürs Leder?

Beitragvon Schmati » So 2. Okt 2005, 22:53

So ich kann jetzt definitiv sagen das der obere Teil nicht einzeln abzumachen ist ohne das man das ganze Amaturenbrett ausbaut.

Ist ganz schön viel Kabelgewirr da.

Bilder ohne Brett sieht man in meine Vorstellungsthread [13]
Benutzeravatar
Schmati
 
Beiträge: 1518
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:40
Wohnort: Dessau
Modell: Mazda 626 GE V6
Postleitzahl: 06842
Land: Deutschland

Welche Farbe fürs Leder?

Beitragvon NegraBytes » Fr 25. Nov 2005, 00:04

Dumme Frage @Schmati:

Sind die angegebenen Schrauben wirklich alle zum Ausbau des Armaturenbretts?
Wenn ich dran denke das einige Teile teilweise - meiner Meinung nach - mit zu viel Schrauben fixiert sind...
Gruß NegraBytes

Mein Tip: PokerStrategy - Pokerschule mit $50 + $100 Startkapital
Bild
Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die die Binärcode verstehen und die die ihn nicht verstehen!
Benutzeravatar
NegraBytes
 
Beiträge: 1396
Registriert: Mi 14. Sep 2005, 00:50
Wohnort: Wuppertal / DE
Modell: Xedos 9 & Accord Coupe3.0l
Postleitzahl: 42275
Land: Deutschland

Welche Farbe fürs Leder?

Beitragvon Schmati » Fr 25. Nov 2005, 00:28

die eingezeichneten Schrauben ignorieren zum Ausbauen das Amaturenbretts musst du:

1.) die ganzen Verkleidungen abmontieren, auch die vom Mitteltunnel und das Handschuhfache auch, ach und die A-Säulenverkleidung

2.) Alle Stecker ziehen, unterm Lenkrad wo die ganzen Relais(und einen Stecker am Sicherungskasten) sind und Beifahrerseitig die Stecker auch ziehen, dann noch das Steuergerät ausbauen.

3.) So und jetzt kannst du anfangen die eigentlichen Schrauben die das Amaturenbrett halten auszubauen. Die sind jeweils Rechts und Links 2 mit ner 10 Nuss(wenn ich mich recht Erinnere) und dann noch jeweils 2 Rechts und Links unten in der Mitte da wo das Steuergerät ist. Ja und die 2 Schrauben die das Lenkrad halten auch noch raus. Bei den letzten beiden müsste es ne 13er Nuss sein.

4.) und jetzt viel Spass beim rausheben [1] [12]

Der obere und der untere Amaturenbrettteil sind mit ca 18 Schrauben oder so verbunden [13]
musste suchen die habe ich nicht alle im Kopf [13]

Bei Fragen, einfach Fragen.

Ich werde vieleicht am Sonntag nochmal den Ausbau in Angriff nehmen, wegen der Kabel hinterm Radio, falls ich so nichts machen kann.
Benutzeravatar
Schmati
 
Beiträge: 1518
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:40
Wohnort: Dessau
Modell: Mazda 626 GE V6
Postleitzahl: 06842
Land: Deutschland

Welche Farbe fürs Leder?

Beitragvon NegraBytes » Fr 25. Nov 2005, 00:41

Erstmal danke für die Beschreibung, werde mich, sofern es endlich aufhört zu schneien mal dran setzen, würde nämlich gerne bis zum Treffen in Nordhorn das Armaturenbrett komplett bezogen haben ;-)

Ich hätte eigentlich die neue Halle meines Vaters zur Verfügung, aber um da rein zu kommen müsste ich erst wieder die Serienfedern einbauen, bin gestern in der Einfahrt einfach hängen geblieben :-(

Wenn ich Glück (oder Pech!?) habe, reicht der Stoff noch für die vorderen Türverkleidungen, mal sehen! Bilder werden auf jeden Fall in meinem Vorstellungsthread angepriesen!

Solltest ich wegen des Wetters am Wochenende nicht dazu kommen, wäre ich Dir dankbar für das ein oder andere Detailbild, d.h. wenn Du das Armaturenbrett am WE in angriff nimmst [1]

Die Verkleidung der A- und B-Säulen wollte ich eh noch farblich abändern, schliesslich sollten die tristen grauen Teile auch farblich zum Auto und auch zum Armaturenbrett passen!

Lasst Euch überraschen - ich bin gespannt wie meine Ideen ausserhalb meines verwirrten Hirns aussehen [1]
Gruß NegraBytes

Mein Tip: PokerStrategy - Pokerschule mit $50 + $100 Startkapital
Bild
Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die die Binärcode verstehen und die die ihn nicht verstehen!
Benutzeravatar
NegraBytes
 
Beiträge: 1396
Registriert: Mi 14. Sep 2005, 00:50
Wohnort: Wuppertal / DE
Modell: Xedos 9 & Accord Coupe3.0l
Postleitzahl: 42275
Land: Deutschland

Welche Farbe fürs Leder?

Beitragvon Schmati » Fr 25. Nov 2005, 00:43

viel Spaß [1]

bin gespannt drauf [13]
Benutzeravatar
Schmati
 
Beiträge: 1518
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:40
Wohnort: Dessau
Modell: Mazda 626 GE V6
Postleitzahl: 06842
Land: Deutschland

Welche Farbe fürs Leder?

Beitragvon NegraBytes » Fr 25. Nov 2005, 13:27

Mein Gott ist das kalt heute... *brrr*

Ich mache gerade mal eine Pause um mich ein wenig aufzuwärmen, das ich echt eine Drecksarbeit!
Soweit ich das sehen kann sind alle Schrauben lose, das Armaturenbrett lässt sich auch ein wenig bewegen, nur irgendwo hängt es noch!
Ist da evtl. rohe gewalt angesagt [3]

Edit:
So, geschafft! Endlich!
Wenn das Wetter mitspielt werde ich mich morgen wieder an den Einbau machen [1]
Gruß NegraBytes

Mein Tip: PokerStrategy - Pokerschule mit $50 + $100 Startkapital
Bild
Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die die Binärcode verstehen und die die ihn nicht verstehen!
Benutzeravatar
NegraBytes
 
Beiträge: 1396
Registriert: Mi 14. Sep 2005, 00:50
Wohnort: Wuppertal / DE
Modell: Xedos 9 & Accord Coupe3.0l
Postleitzahl: 42275
Land: Deutschland

Welche Farbe fürs Leder?

Beitragvon Drachenflug » Fr 25. Nov 2005, 19:01

@Negra: was hast du vor mit deinem Armaturenbrett?
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Welche Farbe fürs Leder?

Beitragvon NegraBytes » Fr 25. Nov 2005, 22:33

@Drachenflug:
Wieder einbauen [1]

Habe es mittlerweile fertig, und werde gleich ein Bild in meinen Vorstellungsthread packen.
Ich denke da passt das Thema mittlerweile auch besser rein ;-)

edit:
hier gehts lang, wenns interessiert :-)
Gruß NegraBytes

Mein Tip: PokerStrategy - Pokerschule mit $50 + $100 Startkapital
Bild
Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die die Binärcode verstehen und die die ihn nicht verstehen!
Benutzeravatar
NegraBytes
 
Beiträge: 1396
Registriert: Mi 14. Sep 2005, 00:50
Wohnort: Wuppertal / DE
Modell: Xedos 9 & Accord Coupe3.0l
Postleitzahl: 42275
Land: Deutschland

Vorherige

Zurück zu Innenraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste