Dachhimmel komplett Led Beleuchtung

Dachhimmel komplett Led Beleuchtung

Beitragvon sierratango06 » Mo 25. Aug 2008, 16:31

Hi!

So habe mir mal die Arbeit gemacht und mein Projekt hier ins Forum geladen. Ich muss dazu sagen, ich bin kein Elektriker oder sonst was. Also falls etwas mal nicht sooo fachgerecht verbaut sein sollte, höre ich mir gern ein paar meinungen hierzu an. Hab im Moment Urlaub und deshalb auch soviel zeit für so einen Umbau. War 5 Tage, glaub ca 10 std am tag mit dem Himmel beschaeftigt. hoffe es kann sich einigermaßen sehen lassen, was dabei rausgekommen ist.

Dann fang ich mal an:
Angefangen habe ich natuerlich damit, den Himmel auszubauen. Und die Bohrlöcher für die Led`s zu markieren. muss noch anmerken, hab/ musste alles in meiner Wohnung machen. Gibt leider keine Garage oder vergleichbares...

http://s2.directupload.net/file/d/1532/fd389gwt_jpg.htm

Als nächstes hab ich die Led´s vorbereitet für die Parallelschaltung. Wollte hauptsächlich mit Parallelschaltung arbeiten, da ja sonst das Risiko sehr groß wäre, Led´s ausfallen und anschliessend die komplette reihe ausfallen würde. Denn der ein und ausbau des dachhimmels ist auch nicht besonders schnell geschehen.

http://s2.directupload.net/file/d/1532/aqad2wev_jpg.htm

Sowie 5 Reihenschaltungen die ich rund um das Dachfenster verlegt habe.

http://s5.directupload.net/file/d/1532/8bevlslv_jpg.htm

Zunächst habe ich die Led´s schon mal mit isoband provisorisch fixiert, damit ich einigermaßen den Überblick bekomm.

http://s2.directupload.net/file/d/1532/x2ube5wf_jpg.htm

http://s3.directupload.net/file/d/1532/vdo7bnjv_jpg.htm

http://s6.directupload.net/file/d/1532/d78vw7eb_jpg.htm

Und natürlich, bevor ich das alles komplett fixiere, habe ich nochmal alles durchgetestet. ist mir auch vorgekommen bei 2 bis 3 led´s nicht leuchteten, da mal + und - vertauscht war. blöder anfänger fehler.

http://s6.directupload.net/file/d/1532/y3868pcv_jpg.htm

http://s2.directupload.net/file/d/1532/l6vu9km8_jpg.htm

http://s5.directupload.net/file/d/1532/3skhdf5a_jpg.htm

http://s2.directupload.net/file/d/1532/x2ube5wf_jpg.htm

Mir ist leider nichts andres eingefallen als die Led´s bzw die Kabel mit etwas Heißkleber zu befestigen. Auf Fassungen habe ich verzichtet denn sie sitzen auch so bombenfest drin. Ausserdem siehts nicht einmal so übel aus. Habe noch einmal jedes Led einzeln auf der Vorderseite ausgerichtet und den Stoff schön dahintergeklemmt. Sodass auch jedes, sehr schön leuchten kann.

http://s7.directupload.net/file/d/1532/cv6mmn5t_jpg.htm

Ich weiss auch, dass es eine ziemlich wirre Kabelverlegung ist habe aber sehr genau darauf geachtet, keinen kurzen in die verkabelung zu kriegen. nochmal evtl. offene stellen mit isotape abgeklebt usw. die Sicherung habe ich als letztes eingebaut, da sie auf den bildern nirgends zu sehen ist.

Dann kam definitv der nervigste und schwierigste Teil, der Einbau in den Mazda ^^

http://s3.directupload.net/file/d/1532/ncnik4j6_jpg.htm

So nun alles eingebaut, und fest verschraubt. Es passt, funktioniert und bin echt froh dass ich es geschafft habe. Die Beleuchtung ist auf Türkontakt geschalten. nicht dass ich auf die Versuchung komme, den himmel bei Fahrt einzuschalten Die Leuchtkraft ist spitze, man könnte sogar von einer richtigen flächenbeleuchtung reden. Es strahlt auch nicht zuviel nach aussen ab, sodass es evtl andre verkehrsteilnehmer stören könnte. Die drei hinteren Scheiben sind getönt von daher. aber man sieht trotzdem noch gut nach innen. Ich weiss nicht wie ihr es sieht, aber ich würde das ganze vllt noch ein wenig erweitern. wer weiss, vllt doch noch einen zusätzlichen Schalter einbauen oder sonstige Spielereien. hör mir gern alles an. habe ansonsten noch in die Verkleidungen der Gurte je 4 Led´s und als Fußraumbeleuchtung nochmal je 5 Led´s verbaut. Der Himmel hat exakt 55 Led´s gebraucht.

hier noch ein paar Bilder vom fertigen einbau, leider kommt das bild nicht halb so gut rüber wie wenn man davor steht. Es sieht auf den Bildern auch wesentlich dunkler aus als es in Wirklichkeit ist. blöde Handycam...

http://s5.directupload.net/file/d/1532/bkl58gfe_jpg.htm

http://s6.directupload.net/file/d/1532/5owzs5jr_jpg.htm

http://s8.directupload.net/file/d/1532/a264m9ia_jpg.htm

http://s8.directupload.net/file/d/1532/uo7vk6rw_jpg.htm

http://s5.directupload.net/file/d/1532/8rr6zbpu_jpg.htm

Und falls jemand vergleichbare, oder sonstige ausgefallene Led Projekte in seinem Mazda gebaut hat, würde ich sie gerne sehen.
sierratango06
 
Beiträge: 56
Registriert: Mo 25. Aug 2008, 12:56

Dachhimmel komplett Led Beleuchtung

Beitragvon AbsoluterBeginner » Mo 25. Aug 2008, 17:11

Sehr fesch!
Aber leider sind die Bilder ein bisschen extrem klitzeklein... [8]

Etwas ausgefallenes hab ich nicht, nur halt die gesamte Instrumentenbeleuchtung auf blau umgerüstet mit LEDs.
Benutzeravatar
AbsoluterBeginner
 
Beiträge: 924
Registriert: So 29. Mai 2005, 21:18
Wohnort: Wals bei Salzburg
Modell: MX-6
Land: Deutschland

Dachhimmel komplett Led Beleuchtung

Beitragvon sierratango06 » Mo 25. Aug 2008, 17:15

danke [11] jap ich weiss, leider reicht meine momentane i-net verbindung nicht aus um die bilder in originalgröße hochzuladen. koennt ich evtl mal von deiner instrumentenbeleuchtung bilder sehen? hab noch nen thread dafuer aufgemacht [11]
sierratango06
 
Beiträge: 56
Registriert: Mo 25. Aug 2008, 12:56

Dachhimmel komplett Led Beleuchtung

Beitragvon sierratango06 » Mo 25. Aug 2008, 18:01

AbsoluterBeginner schrieb am 25.08.2008 18:11
Sehr fesch!
Aber leider sind die Bilder ein bisschen extrem klitzeklein... [8]

Etwas ausgefallenes hab ich nicht, nur halt die gesamte Instrumentenbeleuchtung auf blau umgerüstet mit LEDs.



habe nun die bilder nochmal neu komprimiert und woanders hochgeladen. jetzt sind sie wesentlich größer und man erkennt mehr [11]
sierratango06
 
Beiträge: 56
Registriert: Mo 25. Aug 2008, 12:56

Dachhimmel komplett Led Beleuchtung

Beitragvon mazda andi » Mo 25. Aug 2008, 18:18

wunderschöner dachhimmel
has du auch neuene stoff drauf bezogen???
mazda andi
 
Beiträge: 123
Registriert: Mi 23. Jul 2008, 14:50
Wohnort: Schwarzenbek

Dachhimmel komplett Led Beleuchtung

Beitragvon sierratango06 » Mo 25. Aug 2008, 18:21

vielen dank [11] anscheinend hat sichs ja gelohnt ^^
leider nein, hab den alten stoff draufgelassen. hatte schon versucht ihn ein bisschen mit polsterreiniger aufzufrischen, aber hat nicht viel gebracht. ne idee wärs aber [1]
sierratango06
 
Beiträge: 56
Registriert: Mo 25. Aug 2008, 12:56

Dachhimmel komplett Led Beleuchtung

Beitragvon mazda andi » Mo 25. Aug 2008, 18:23

eine frage noch dazu is der dachhimmel aus diesem komisc hen pressholz oder was immer es sein soll
mazda andi
 
Beiträge: 123
Registriert: Mi 23. Jul 2008, 14:50
Wohnort: Schwarzenbek

Dachhimmel komplett Led Beleuchtung

Beitragvon sierratango06 » Mo 25. Aug 2008, 18:31

hmm wie soll ich das material beschreiben? [11] ich probier es mal. stoff ist klar, der himmel an sich ist aus so komischen kunstfasern zusammen gepresst. ist auf jedenfall sehr flexibel und denke auch es laesst sich brechen wenn es knickt und sich evtl draufstellt.
kann ja auchn stueck aus meinem rausschneiden und dir per post schicken *g* ne scherz aber ansonsten keine ahnung wie ich es beschreiben soll.
sierratango06
 
Beiträge: 56
Registriert: Mo 25. Aug 2008, 12:56

Dachhimmel komplett Led Beleuchtung

Beitragvon mazda andi » Mo 25. Aug 2008, 18:34

ya ok per nachname bitte xD
ne ersnthaft jetzt wieder und zwar meine hut ablage beim gea hat erst stoff und dann son pressholz gehabt wurde neu bezogen und deshalb wollte den dachhimmel neu beziehen weil da ein brandloch drinne ist ( bitte nicht drauf eingehen) udn wollt wissen was da fürn material ist
mazda andi
 
Beiträge: 123
Registriert: Mi 23. Jul 2008, 14:50
Wohnort: Schwarzenbek

Dachhimmel komplett Led Beleuchtung

Beitragvon Blade » Mo 25. Aug 2008, 18:43

also erstmal respekt vor der arbeit aber ich finde es etwas to much
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Dachhimmel komplett Led Beleuchtung

Beitragvon sierratango06 » Mo 25. Aug 2008, 18:53

ich weiss ist viel [11] aber jedem das seine. bin vllt auch nur ein bisschen dem Led wahn verfallen xD und um nochmal auf andi zurueckzukommen, es koennte sogar sein, dass es dasselbe material ist. man kann das zeug auf jedenfall in der mitte ausseinanderreissen. hoert sich an wie klettverschluss ^^ hab das nur mal am rand mit ein paar milimetern ausprobiert.
sierratango06
 
Beiträge: 56
Registriert: Mo 25. Aug 2008, 12:56

Dachhimmel komplett Led Beleuchtung

Beitragvon commander_keen » Mo 25. Aug 2008, 20:40

krasse Arbeit.
Sieht ja recht gut gelungen aus :-)

Was sind das für Schläuche/Kabel mit denen die LEDs verbunden sind? Sieht irgendwie nicht nach normalen Kabeln aus?
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4912
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Dachhimmel komplett Led Beleuchtung

Beitragvon sierratango06 » Mo 25. Aug 2008, 20:49

@commander keen [die blauen teile? entweder meinst die schrumpfschläuche direkt an den led´s oder die stossverbinder, was andres hatte ich nicht zur verfuegung. habe aber penibelst drauf geachtet dass keine kabel, draehte oder sonstiges locker ist oder freiliegt. möcht ja nicht dass mir die karre abfackelt [11]
die kabel... hmm weiss jetzt nicht mehr wie stark die waren. sind aber normale stromkabel bis 25v.]
sierratango06
 
Beiträge: 56
Registriert: Mo 25. Aug 2008, 12:56

Dachhimmel komplett Led Beleuchtung

Beitragvon mazda andi » Di 26. Aug 2008, 12:43

ok danke dir für die mühe
mazda andi
 
Beiträge: 123
Registriert: Mi 23. Jul 2008, 14:50
Wohnort: Schwarzenbek

Dachhimmel komplett Led Beleuchtung

Beitragvon commander_keen » Di 26. Aug 2008, 13:20

Meinte das was hier so zusehen ist http://s5.directupload.net/file/d/1532/8bevlslv_jpg.htm
Stoßverbinder und Schrumpfschläuche, okay.
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4912
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Nächste

Zurück zu Innenraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste