Tachokombiinstrument Mazda 626 GE (wichtig)

Tachokombiinstrument Mazda 626 GE (wichtig)

Beitragvon sierratango06 » Mo 1. Sep 2008, 17:39

Hi!
und zwar hab ich grad ein riesenproblem. ich glaube ihr habt es in nem andren thread schon mitbekommen, dass ich mir einen neuen tacho besorgt habe. da ja die tanknadel defekt ist. naja hab ihn auch heute bekommen. hab ihn eingebaut, aber gar nichts tut sich. ich hab sie schon miteinander verglichen, aber die sind haargenau identisch. bis auf, was mich beunruhigt, zwei zahlen. einmal auf der weissen seite des tachos und einmal auf der rückseite eine zahl. ich weiss nun nicht ob der tacho defekt ist, ooooder ob es doch einfach nur zwei verschiedene modelle sind... wenn dem so ist, (ich bin doch newby und hab doch keine ahnung) -_- wäre echt super wenn ich sehr zügig nen rat von euch bekommen würde. denn ich muss das teil ja evtl zurückschicken, wenn das ueberhaupt moeglich ist auf ebay.

das ist mein alter tacho mit der kaputten nadel (die bilder sind schrott da mir meine kamera vor lauter aufregung runtergefallen ist ^^)

Bild

Bild


und das hier ist der neue tacho von ebay ( habe die zahlen mal rot markiert, die ich meine)

Bild


Bild
sierratango06
 
Beiträge: 56
Registriert: Mo 25. Aug 2008, 12:56

Tachokombiinstrument Mazda 626 GE (wichtig)

Beitragvon raw-venture-ad » Mo 1. Sep 2008, 18:34

Wieso tauscht Du nicht einfach die "neue" Folie gegen die "alte" und baust vom "neuen" Tacho das Tank/Temp Modul ein ?
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Göttingen

Tachokombiinstrument Mazda 626 GE (wichtig)

Beitragvon sierratango06 » Mo 1. Sep 2008, 18:41

hmm, ich weiss ja nicht ob es gehen wuerde. habe den tacho ja schon angeschlossen gehabt aber da hat sich null getan. meinste das funktioniert dann, wenn ich aus dem neuen das modul ausbaue und in den alte stecke? bzw ist das ein grosser akt das ding auszubauen ohne etwas kaputt zu machen? ich mein die nadeln bekommt man auch nicht so einfach runter. wenn überhaupt. und denkst auch dass es geht die neue folie einfach ueber die alte zu stecken?
sierratango06
 
Beiträge: 56
Registriert: Mo 25. Aug 2008, 12:56

Tachokombiinstrument Mazda 626 GE (wichtig)

Beitragvon sierratango06 » Mo 1. Sep 2008, 18:49

hab eben nochmal nachgeschaut, aber die folie bekommt so einfach nicht runter. das heisst das modul auch nicht raus. da die folie mitverlötet ist...
sierratango06
 
Beiträge: 56
Registriert: Mo 25. Aug 2008, 12:56

Tachokombiinstrument Mazda 626 GE (wichtig)

Beitragvon plusdb » Mo 1. Sep 2008, 18:53

Was wesentlich ist:

Die Grundplatte ist anders (GC5K ist anders als GA5R), deswegen rührt sich nichts.

Am besten daher nur nur die Tankanzeige tauschen: Vorne die schwarze Front abnehmen (Die 8 Clips vorsichtig rausdrücken) und dann von hinten die Tank und Temp-Anzeigen abschrauben (6 Schrauben).

EDIT: Der Grund für den Unterschied liegt im Airbag, der GC5K ist das Airbag-Display (sollte man auch sehen über der Tankanzeige).
EIN MAZDA MÃœSSTE MAN SEIN
Benutzeravatar
plusdb
 
Beiträge: 98
Registriert: Di 26. Feb 2008, 17:23
Wohnort: on the Blue Danube

Tachokombiinstrument Mazda 626 GE (wichtig)

Beitragvon sierratango06 » Mo 1. Sep 2008, 19:53

also mit der folie hab ich mich ein wenig getaeuscht. man kann sie doch ohne weiteres abnehmen. hab sie nun mal ausgetauscht und siehe da es funktioniert! fast... drehzahl, geschwindigkeit, tankanzeige und die lichter gehen. ausser die temp anzeige xD dann probier ich es doch mal mit dem rausklipsen. zumindest versuch ich es mal.
sierratango06
 
Beiträge: 56
Registriert: Mo 25. Aug 2008, 12:56

Tachokombiinstrument Mazda 626 GE (wichtig)

Beitragvon sierratango06 » Mo 1. Sep 2008, 20:58

das problem ist, das ich eben festgestellt habe ist, dass ich die tankanzeige nicht getrennt von der tempanzeige abbekomme oder stell ich mich eben nur ein bisschen an? das einzige was mir einfallen wuerde die anzeigen seperat abzubekommen waere, die nadeln abzumachen. kein plan ob das geht aber da lass ich auch die finger von. moechte auch nicht auch nicht alles verstellen...
naja wenigstens geht jetzt die tankanzeige, leider die temperatur nicht. aber ich denke damit kann ich fuer die naechsten wochen erstmal leben.
sierratango06
 
Beiträge: 56
Registriert: Mo 25. Aug 2008, 12:56

Tachokombiinstrument Mazda 626 GE (wichtig)

Beitragvon commander_keen » Di 2. Sep 2008, 16:42

plusdb schrieb am 01.09.2008 19:53
Was wesentlich ist:

Die Grundplatte ist anders (GC5K ist anders als GA5R), deswegen rührt sich nichts.

EDIT: Der Grund für den Unterschied liegt im Airbag, der GC5K ist das Airbag-Display (sollte man auch sehen über der Tankanzeige).



Sicher? Ich denke ich hab GA5R mit Airbag [3]
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Tachokombiinstrument Mazda 626 GE (wichtig)

Beitragvon plusdb » Di 2. Sep 2008, 16:54

Also mein Serientacho ist ein GA5R -kein Airbag
auf meinem Zweittacho steht GC5K und war das Airbag-Zeichen zu sehen.
EIN MAZDA MÃœSSTE MAN SEIN
Benutzeravatar
plusdb
 
Beiträge: 98
Registriert: Di 26. Feb 2008, 17:23
Wohnort: on the Blue Danube

Tachokombiinstrument Mazda 626 GE (wichtig)

Beitragvon Matti782 » Di 2. Sep 2008, 17:02

Auf meinem steht aus GA5R...kein Airbag...aber möglich ist es...bin mir nicht mehr sicher, aber ich hab damals den Tacho mal auseinander gehabt. Könnte sein, dass da nen AirbagZeichen mit auf den Scheiben ist. Leuchtete gelb. Ist aber nicht besetzt mit Birnchen...
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Tachokombiinstrument Mazda 626 GE (wichtig)

Beitragvon Lima » Di 2. Sep 2008, 19:08

so, um euch jetzt total zu verwirren - ich hab nen GA5R - mit Airbag [12]

wers nicht glaubt, schaut in meiner Signatur nach ^^
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Tachokombiinstrument Mazda 626 GE (wichtig)

Beitragvon sierratango06 » Di 2. Sep 2008, 19:37

lach ist ja irgendwie schon lustig xD
aber mal spass beiseite. habe mir gedanken gemacht wie ich denn die zwei scheiben ausseinander bekomme ^^ ich schneide sie einfach ausseinander. ich mein ich steck eh wieder die plasmascheiben drueber und notfalls haette ich ja noch nen original tacho als ersatz hier [11]
mehr faellt mir eigentlich nicht mehr ein wie man das machen koennte...
sierratango06
 
Beiträge: 56
Registriert: Mo 25. Aug 2008, 12:56

Tachokombiinstrument Mazda 626 GE (wichtig)

Beitragvon Wacki » So 2. Nov 2008, 21:14

Mal so ne Frage, sind die Kombiinstrumente vom 1.8er und 2.0er eigentlich gleich? die sin nämlich ziemlich günstig bei eBay. Mir is da nämlich n Missgeschick beim Versuch Tachoscheiben zu montieren Bild

Brauch ne Temperaturanzeige ^^
Bild
Benutzeravatar
Wacki
 
Beiträge: 367
Registriert: So 19. Jul 2009, 11:59
Wohnort: Luckenwalde
Modell: 2.0er 626 GE FLH
Postleitzahl: 14943
Land: Deutschland

Tachokombiinstrument Mazda 626 GE (wichtig)

Beitragvon Schmati » So 2. Nov 2008, 21:44

die Tempeinheit ist bei allen gleich [13]
Benutzeravatar
Schmati
 
Beiträge: 1518
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:40
Wohnort: Dessau
Modell: Mazda 626 GE V6
Postleitzahl: 06842
Land: Deutschland

Tachokombiinstrument Mazda 626 GE (wichtig)

Beitragvon Wacki » Mi 3. Dez 2008, 20:06

Hab ma ne Frage zum Tacho, weiss einer, was fürn Sockel die Birnchen zu Tachobeleuchtung (Hintergrund) haben (Die auf denen (bei mir) son grüner Gummiüberzug drüber war) und obs dafür eventuell LED's gibt?


€

Also hab mal n biss rumgeguckt und bin auf w5w gekommen, da gibts auch LED's mit sonem Sockel.

Dabei steht immer, dass die in der StVo nich zugelassen sind. Meinen die wohl als Standlicht, aber wenn ich mir die als Tachobeleuchtung einbau is des doch eigentlich brille oder?


/€
Bild
Benutzeravatar
Wacki
 
Beiträge: 367
Registriert: So 19. Jul 2009, 11:59
Wohnort: Luckenwalde
Modell: 2.0er 626 GE FLH
Postleitzahl: 14943
Land: Deutschland

Nächste

Zurück zu Innenraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste