Schaltknauf "tieferlegen"

Schaltknauf "tieferlegen"

Beitragvon NegraBytes » Mi 19. Okt 2005, 17:22

Mahlzeit!

Der ein oder andere von Euch hat ja eine gekürzte Schaltstange, bzw. einen tiefergelegten Schaltknauf, die Aufgabe steht mir noch bevor.
...aber wie?

Ich habe erstmal die Tunnel-Verkleidung entfernt und mir die Sache angesehen, sieht aber irgenwie nicht "kürzbar" aus!

Könnt Ihr mir einen Tip geben?

PS: Wenn Ihr ein Bild braucht, einfach bescheid geben!
Gruß NegraBytes

Mein Tip: PokerStrategy - Pokerschule mit $50 + $100 Startkapital
Bild
Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die die Binärcode verstehen und die die ihn nicht verstehen!
Benutzeravatar
NegraBytes
 
Beiträge: 1396
Registriert: Mi 14. Sep 2005, 00:50
Wohnort: Wuppertal / DE
Modell: Xedos 9 & Accord Coupe3.0l
Postleitzahl: 42275
Land: Deutschland

Schaltknauf "tieferlegen"

Beitragvon TJ Maugli » Mi 19. Okt 2005, 18:00

Von Matze MX6.Forum

Vom Karsten (www.MX6.de) geklaut, man möge mir verzeihn.

Schalthebel kürzen
Zunächst muß der Schaltknauf abgeschraubt werden. Das geht unter Umständen etwas schwer. (links herum drehen, nach fest kommt ab!)
Dann die Plastikabdeckung des Getriebetunnels entfernen. Dazu die Klammer unter dem Handbremshebel lösen und die “Plastikpins” im vorderen Teil, jeweils an jeder Seite. Hört sich kompliziert an, ist aber echt einfach. Immer schön vorsichtig und nicht gewaltsam reißen !!
Nun wird es schwieriger, es geht “unter” den Wagen. Der muß auf eine Hebebühne oder Grube. Die Verbindung zwischen Schalthebel und Schaltgestänge muß gelöst werden. Ich meine mich zu erinnern, daß dort nur ein Splint entfernt und dann eine Mutter abgeschraubt werden muß.
Der Schalthebel ist von unten mit einem Sicherungsring gesichert, den man vorsichtig mit einer kleinen Zange entfernen kann.
Den Schalthebel nach unten herausnehmen.
Der Schalthebel ist ein “Hohlstab” und kann meiner Meinung nach nur autogen (Schutzgas) wieder geschweißt werden. Ich habe zur Stabilisierung noch einen Metallstab (ca. 5cm) zunächst in den unteren Teil eingeschweißt und dann das andere Stück (der Teil mit dem Gewinde) von oben darüber “gestülpt” und dann nochmal geschweißt. Nun den Schalthebel wieder einbauen. Die Ledermanschette des Schalthebels ist zwar nun etwas zu groß, kann aber gut nach unten, in Richtung Getriebetunnel, runtergedrückt werden. Ich habe das Leder nicht gekürzt und finde, es sieht ganz gut aus.


Oder auch:

Das wo du jetzt siehst ist eine Hülse, die man abnehmen kann. Du musst dazu nur das Gestänge mit einem Heissluftfön erwärmen bzw erhitzen und das ganze dann mit einer Rohrzange mit drehenden Bewegungen abziehen, dann haste wieder den selben Durchmesser wie oben. Dann haste 3 Möglichkeiten:
1. Du schteckst den Knauf einfach drauf, dann wackelt er halt.
2. Du schneidest ein Gewinde drauf, Scheideisen dazu selten zu finden.
3. Du kaufst dir irgendeinen Knauf der hat Adapter dabei die man einfach drauf steckt und das sitzt Bombenfest, so habe ich es gemacht.

Mazda.Fan
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1993
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1992
Benutzeravatar
TJ Maugli
 
Beiträge: 1939
Registriert: Fr 15. Apr 2005, 10:50
Wohnort: Mannheim
Postleitzahl: 68219
Land: Deutschland

Schaltknauf "tieferlegen"

Beitragvon NegraBytes » Mi 19. Okt 2005, 18:06

Dank´ Dir!

Irgendwie habe ich geahnt das ich mir was Aufwendiges ausgesucht habe...
Gruß NegraBytes

Mein Tip: PokerStrategy - Pokerschule mit $50 + $100 Startkapital
Bild
Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die die Binärcode verstehen und die die ihn nicht verstehen!
Benutzeravatar
NegraBytes
 
Beiträge: 1396
Registriert: Mi 14. Sep 2005, 00:50
Wohnort: Wuppertal / DE
Modell: Xedos 9 & Accord Coupe3.0l
Postleitzahl: 42275
Land: Deutschland

Schaltknauf "tieferlegen"

Beitragvon raw-venture-ad » Mi 19. Okt 2005, 18:21

Oder du füllst deinen Knauf mit 2 Komponenten Metallkleber auf, hält für die Ewigkeit.

Ich habe z.B. Pattex Power Repair Extreme benutzt. Kostet etwa 7€ im Baumarkt.
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Göttingen

Schaltknauf "tieferlegen"

Beitragvon TJ Maugli » Mi 19. Okt 2005, 18:27

genau, hab ich auch gemacht.. sitzt jetzt fest wie vorhin..
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1993
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1992
Benutzeravatar
TJ Maugli
 
Beiträge: 1939
Registriert: Fr 15. Apr 2005, 10:50
Wohnort: Mannheim
Postleitzahl: 68219
Land: Deutschland

Schaltknauf "tieferlegen"

Beitragvon NegraBytes » Mi 19. Okt 2005, 19:05

Für meinen Knauf brauche ich kein Gewinde, der ist ausm Zubehör und wird mit drei Schrauben befestigt!

Wenn das Teil, was da an der Stange "klebt", nur draufgesteckt ist, versuche ich wohl eher die zweite Variante... ;-)
Gruß NegraBytes

Mein Tip: PokerStrategy - Pokerschule mit $50 + $100 Startkapital
Bild
Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die die Binärcode verstehen und die die ihn nicht verstehen!
Benutzeravatar
NegraBytes
 
Beiträge: 1396
Registriert: Mi 14. Sep 2005, 00:50
Wohnort: Wuppertal / DE
Modell: Xedos 9 & Accord Coupe3.0l
Postleitzahl: 42275
Land: Deutschland

Schaltknauf "tieferlegen"

Beitragvon raw-venture-ad » Mi 19. Okt 2005, 19:07

Jo, würde ich dir auch empfehlen.
Vor allem kannst du es auch wieder rückgängig machen! Steckst die Hülse einfach wieder drauf und klebst se fest.

Sieht hinterher richtig geil aus! Kurz und knackig.
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Göttingen

Schaltknauf "tieferlegen"

Beitragvon NegraBytes » Mi 19. Okt 2005, 19:12

...vor allem mit einem neuen Schaltsack passend zu meinem neuen Innenraum ;-)

Nunja... d.h. wenn er endlich fertig ist, schliesslich fehlen mir u.a. noch die König-Konsolen [8]
Gruß NegraBytes

Mein Tip: PokerStrategy - Pokerschule mit $50 + $100 Startkapital
Bild
Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die die Binärcode verstehen und die die ihn nicht verstehen!
Benutzeravatar
NegraBytes
 
Beiträge: 1396
Registriert: Mi 14. Sep 2005, 00:50
Wohnort: Wuppertal / DE
Modell: Xedos 9 & Accord Coupe3.0l
Postleitzahl: 42275
Land: Deutschland


Zurück zu Innenraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste