Dimmer für Innenraumlicht

Dimmer für Innenraumlicht

Beitragvon raw-venture-ad » Mi 27. Apr 2005, 12:15

Hallo !

ich habe folgendes evtl. noch vor Paderborn vor [1]

Ich möchte meine Innenraumbeleuchtung etwas umbauen, machen wollt ich

1. Dimmer für Innenraumlampe (wie BMW das z.b. hat)
2. Stärkere (hellere) Innenraumlampe
3. Zwei Leuchtstäbe für den Fahrer/Beifahrer Fußraum geschaltet mit der Innenraumlampe


Was ich mir erhoffe ist folgender Effeckt: Beim Öffnen des Auto's mittels der Funkfernbedienung soll der Dimmer die Innenraumlampe und die beiden Leuchtstäbe (dimmend) einschalten. Beim Schließen der Türen schaltet der Türkontakt ja die Maße ab, und somit geht die Innenleuchte und die Leuchtstäbe aus (funktioniert das dann auch mit dem Dimmer, also dimmt der in beide Richtungen an/aus?).

Ich habe dann dazu noch ein paar Fragen, wo kriege ich 1. solche Leuchtstäbe her? Ganz wichtig: wo kriege ich so einen Dimmer her, und was kostet der so ungefähr?

Und dann noch: wo bekomm ich (wirklich) stärkere/hellere Innenlampensoffitten her? Die von ebay die ich derzeit habe ist im Dunkeln echt nicht hell [8]

So, das waren viele Fragen, ich freu mich auf eure Antworten! [11]

Viele Grüße
Rockhound
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Göttingen

Dimmer für Innenraumlicht

Beitragvon mr_juicy » Mi 27. Apr 2005, 12:38

Also für den Fußraum eignet sich das Power Neon Cable von der Varad Corporation wohl ganz gut.
Allerdings würd ichs mir 2mal überlegen, nicht daß wenn du abends mal mit geöffneter Türe wo rumstehst, plötzlich ältere Herren die sich gar nicht für Autos interessieren, anhalten und dich nach dem Preis fragen.
;-)
*greets*
da_juice
Mazda 626 GEA 1996
mr_juicy
 
Beiträge: 70
Registriert: Di 12. Apr 2005, 11:40
Wohnort: München
Modell: 626 GEA '96

Dimmer für Innenraumlicht

Beitragvon raw-venture-ad » Mi 27. Apr 2005, 13:02

Hallo mr_juicy,

danke schomal für deine Antwort! [11]

die Kabel da sind ja ganz cool, nur gibts die nicht in hellgrün oder? sollte ja schon sich dem Innenraumlicht angleichen [13]

Einen Dimmer habe ich inzwischen schon gefunden:


http://www.conrad.de/scripts/wgate/zcop ... romoutside


*edit* link geht nicht, bitte kopieren und in neuem Fenster einfügen! [1]

Weiß nur nich ob der das Licht auch beim Einschalten oder nur beim Ausgehen dimmt...

Dann brauche ich nurnoch die stärkere Innenraum-Sofitte - weiß Jemand wo ich sowas bekomme? sicherlich würde es zur Not auch erstmal mit der bisherigen funktionieren!

mr_juicy: haben die Herren in grün/blau da etwa was gegen? Geht doch mit dem Innenraumlicht auch wieder aus...

Gruß
Rockhound
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Göttingen

Dimmer für Innenraumlicht

Beitragvon Schmati » Mi 27. Apr 2005, 14:11

Der dimmt normalerweise in beide Richtungen.
und die Fussraumbeleuchtung würde ich über kleine Neonstäbe nehmen, stellt sich nur die Frage ob die sich Dimmen lassen. bei Conrad gibt es auch LED-Soffitten, weiß aber nicht wie hell die sind.
Benutzeravatar
Schmati
 
Beiträge: 1518
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:40
Wohnort: Dessau
Modell: Mazda 626 GE V6
Postleitzahl: 06842
Land: Deutschland

Dimmer für Innenraumlicht

Beitragvon raw-venture-ad » Mi 27. Apr 2005, 14:59

hi schmati,

ja ich denke mal das die LED Sofitten von Conrad genauso bescheiden sind wie die von ebay...

das mit den dimmbaren Leuchtstäben muss ich nochmal abchecken richtig! vielleicht weiß es ja einer hier...

in der beschreibung für den Dimmer steht aber drin (gerade gefunden):
"Der Innenlichtdimmer ist für Fahrzeuge mit elektrischer, über den Türkontakt gesteuerter Zentralverriegelung nicht geeignet."

aber das betrifft ja beinahe alle ZV-Systeme oder? Kann ich den jetzt benutzen oder nicht?

Gruß
Rockhound
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Göttingen

Dimmer für Innenraumlicht

Beitragvon Schmati » Mi 27. Apr 2005, 15:46

Wenn du die ZV nicht mit dem Innenlicht verbindest kannste es nutzen, so verstehe ich das zumindest(mein Kumpel auch).
Also nicht: "ZV betätigen und Licht an"
sondern: "Tür auf, Licht an"
Benutzeravatar
Schmati
 
Beiträge: 1518
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:40
Wohnort: Dessau
Modell: Mazda 626 GE V6
Postleitzahl: 06842
Land: Deutschland

Dimmer für Innenraumlicht

Beitragvon raw-venture-ad » Mi 27. Apr 2005, 16:03

ajo, ok.

bei mir (uns) geht das Licht nur an, wenn ich die ZV über die FFB öffne, also dürfts ja klappen oder?

Gruß
Rockhound
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Göttingen

Dimmer für Innenraumlicht

Beitragvon Schmati » Mi 27. Apr 2005, 16:51

bei mir geht das Licht nicht an wenn ich die Fernbedienung drücke, bei mir geht erst das Licht an wenn ich die Tür aufmache, also der Türkontakt ausgelöstw wird. Aber theoretisch müsste das gehen, wenn du den Dimmer zwischen Türkontakt und Leuchte schaltest.
Benutzeravatar
Schmati
 
Beiträge: 1518
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:40
Wohnort: Dessau
Modell: Mazda 626 GE V6
Postleitzahl: 06842
Land: Deutschland

Dimmer für Innenraumlicht

Beitragvon mr_juicy » Mi 27. Apr 2005, 18:29

Also die Farbe lime ist Hellgrün. Auf der Varad Hompage kann man auch noch Bilder von den verschiedenen Farben, auch der Farbe lime, in Aktion sehen. Leider kann man sie nicht kopieren. Also selber nochmal draufschaun. Und die Sache mit dem Angleichen, daß es genau des selbe Farbton is wie die restliche Beleutung lässt sich ja mit nem extra Dimmer zumindest annähernd ermogeln. Helligkeit macht für mich persönlich viel aus beim Farbempfinden.
Von Neonröhren im Fußraum würd ich abraten. Wenn du die zertrittst dann fliegen dir die Scherben aber richtig um die Ohren. Daß sowas überhaupt erlaubt ist find ich seltsam.
Wobei wir beim Thema wären :-) Meinen Wink mit dem Betonpfosten vorher hast du mißverstanden..ich meinte nicht unser aller Freund und Helfer sondern Senioren auf der Suche nach käuflicher Liebe die sich vom Neonlicht angezogen fühlen könnten ;-) Nichts für Ungut
*greets*
da_juice
Mazda 626 GEA 1996
mr_juicy
 
Beiträge: 70
Registriert: Di 12. Apr 2005, 11:40
Wohnort: München
Modell: 626 GEA '96

Dimmer für Innenraumlicht

Beitragvon Schmati » Mi 27. Apr 2005, 18:33

Es gibt Minineonröhren für den KFZ-Bereich und die sind mit Weichplaste ummantelt und die tun icht so schnell brechen, habe eine Kleine im Kofferraum und die ist dem Schalldruck meines 1200Watt Subs ausgeliefert [1]
Benutzeravatar
Schmati
 
Beiträge: 1518
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:40
Wohnort: Dessau
Modell: Mazda 626 GE V6
Postleitzahl: 06842
Land: Deutschland

Dimmer für Innenraumlicht

Beitragvon frassl » Sa 10. Sep 2005, 10:26

So'n Dimmer ist für halbwegs begabte Leute auch leicht selbst herzustellen:

http://home.berg.net/opering/projekte/44/index.htm
frassl
 
Beiträge: 9
Registriert: So 14. Aug 2005, 19:38

Dimmer für Innenraumlicht

Beitragvon PriscusNet » So 11. Sep 2005, 09:47

gelöscht
"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft, ganz egal, wie irre sie sind!"

Naturkost, Naturwaren, Montessori, Waldorf...das alternative Leben
Benutzeravatar
PriscusNet
 
Beiträge: 1111
Registriert: Sa 27. Aug 2005, 12:46


Zurück zu Innenraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste