
Kampfkuchen hat geschrieben:Danke danke.
Nach einigen Stunden debugging hab ich nun auch rausgefunden was das Problem bei mir war...
Und zwar prellt das Feedback-Signal. Das Feedback kommt direkt vom Ausgang des Relais. Und mechanische Schalter prellen. Das bedeutet, dass der Kontakt nicht einfach geöffnet oder geschlossen wird, sondern beim schließen des Kontaktes bleibt er nicht zu, sondern federt noch mal zurück. Das passiert dann mehrere Male, bis die Energie weg ist.
Kampfkuchen hat geschrieben:Ich muss wirklich sagen, das Geld für diesen kleinen DS-Logic Kasten war damals dermaßen gut investiert... Ist im übrigen das gleiche Spielzeug mit dem ich das Protokoll der Webasto-Standheizung decodiert habe.
Mazda RX-7 SA hat geschrieben:Ist das das "schwarze Kastl" das am USB hängt?
Kampfkuchen hat geschrieben:Ja genau. Das Teil hat 16 Kanäle mit denen du Signale mitschneiden kannst. Je nach dem wie viele man nutzt hat man andere Spezifikationen. Bis 4-Kanäle gleichzeitig kann es 400MHz, bis 8 200 und bei 16 noch 100MHz.
Es ist schnell genug um den Datenverkehr von USB 2.0 mitzuschneiden. In der Software sind dann noch Decoder integriert, mit denen man zum Beispiel UART direkt decodieren kann und die Kommunikation direkt angezeigt wird.
Kampfkuchen hat geschrieben:Hatte überlegt ob ich mir das Oszilloskop von denen auch noch kaufe,
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste