Schalthebel kürzen?

Schalthebel kürzen?

Beitragvon Spawn » Mi 16. Mai 2007, 08:06

MOMENT!!!!!!!!

Eine Frage:
Seit wann werden die Schaltwege vom KÜRZEN des Schaltknaufes kürzer???

Das kürzen des Schaltknaufes ist eine rein optische Modifikation! Kürzere Schaltwege errreicht man nur wenn der Schalthebel ausgebaut wird und man in unter dem "Knubbel" verlängert!




P.S.: Ich finde nich das mit Verkürzung des Hebels das Schalten zum Abenteuer wird! Geht schön knackig von der Hand!
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

Schalthebel kürzen?

Beitragvon Andreas626 » Mi 16. Mai 2007, 08:34

Rein theoretisch ist der Weg den der Hebel zurücklegen muss je näher er dem "Scharnier" kommt kürzer. Allerdings ist das nicht unbedingt merklich meiner Meinung nach. Sieht aber auf jeden Fall besser aus. Eine echt Schaltwegverkürzung ist das allerdings so nicht.
Geht nicht, gibt´s nicht...
Benutzeravatar
Andreas626
 
Beiträge: 1341
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 22:53
Wohnort: Enger
Modell: 206 CC
Postleitzahl: 32130
Land: Deutschland

Schalthebel kürzen?

Beitragvon Keitaro » Mi 16. Mai 2007, 13:02

genau, stell dir mal vor du verlängerst deinen schalthebel um etwa 1,50 meter ^^ *ggg* dann hauste dir im ersten gang die finger annner frontscheibe putt und im vierten einem der hinteren passagiere ne blutige nase ^^ es flutscht abber wie die lutzi ^^

noch mal für alle: wenn ich mit dem kraftansatzpunkt (schaltknauf) näher an den hebelpunkt rücke reduziert sich der zurückgelegte weg UND vergrößert sich die aufzubringende kraft !!!! zwar minimal in unserem fall aber fakt.

das sind physikalische gesetzte die eigentlich in der grundschule behandelt wertden sollten [1]

wenn deine handbremse nur zwei zentimeter lang wär hätteste auch nicht genug kraft die anzuziehen [12]
Benutzeravatar
Keitaro
 
Beiträge: 358
Registriert: Do 29. Mär 2007, 09:50
Wohnort: Saarland

Schalthebel kürzen?

Beitragvon Andreas626 » Mi 16. Mai 2007, 13:04

Es reicht aber meiner Meinung nach auch aus, einfach das verlängerte Ende unseres Schalthebels abzunehmen. Da brauch man auch nicht zur Flex greifen. Einfach abziehen, Knopf gerade ein bisschen aufbohren damit er auf das dickere Ende passt, wieder zusammensetzen und gut.
Geht nicht, gibt´s nicht...
Benutzeravatar
Andreas626
 
Beiträge: 1341
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 22:53
Wohnort: Enger
Modell: 206 CC
Postleitzahl: 32130
Land: Deutschland

Schalthebel kürzen?

Beitragvon NegraBytes » Mi 16. Mai 2007, 13:15

"Einfach das verlängerte Ende abziehen" finde ich gut.
Ich habs versucht, gezerrt, gedreht, aber nix tut sich. Ich befürchte das ich dabei eher die Schaltung zerstöre !?
Gruß NegraBytes

Mein Tip: PokerStrategy - Pokerschule mit $50 + $100 Startkapital
Bild
Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die die Binärcode verstehen und die die ihn nicht verstehen!
Benutzeravatar
NegraBytes
 
Beiträge: 1396
Registriert: Mi 14. Sep 2005, 00:50
Wohnort: Wuppertal / DE
Modell: Xedos 9 & Accord Coupe3.0l
Postleitzahl: 42275
Land: Deutschland

Schalthebel kürzen?

Beitragvon Joken23 » Mi 16. Mai 2007, 13:27

Hab bei mir auch das "verlängerte Ende" abgemacht, allerdings der Einfachheit halber abgeflext und ne Mutter oben drauf geschweißt.
Dann ne passende Schraube dazu innen im Schalthebel fixiert und dann einfach festgeschraubt.

Fazit: Hält bombenfest und war auch nicht viel Arbeit!!
Benutzeravatar
Joken23
 
Beiträge: 162
Registriert: Fr 30. Sep 2005, 17:46
Wohnort: Hennef, NRW

Schalthebel kürzen?

Beitragvon Andreas626 » Mi 16. Mai 2007, 13:28

[14] Das ist halt so wenn man Arme wie ein Spatz Krampfadern hat... [1] [13]

Versuchs mal mit heißmachen. Schnapp dir einen Fön, wenn vorhanden einen Heißluftfön und bring das Teil richtig auf Temperatur. Dann flutscht das da schon runter.
Geht nicht, gibt´s nicht...
Benutzeravatar
Andreas626
 
Beiträge: 1341
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 22:53
Wohnort: Enger
Modell: 206 CC
Postleitzahl: 32130
Land: Deutschland

Schalthebel kürzen?

Beitragvon NegraBytes » Mi 16. Mai 2007, 16:26

Blödmann [1]

...aber ich werde mal meinen Föhn bemühen, möchte nämlich ungern alles ausbauen um anständig mit der Flex arbeiten zu können [13] Danke.
Gruß NegraBytes

Mein Tip: PokerStrategy - Pokerschule mit $50 + $100 Startkapital
Bild
Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die die Binärcode verstehen und die die ihn nicht verstehen!
Benutzeravatar
NegraBytes
 
Beiträge: 1396
Registriert: Mi 14. Sep 2005, 00:50
Wohnort: Wuppertal / DE
Modell: Xedos 9 & Accord Coupe3.0l
Postleitzahl: 42275
Land: Deutschland

Schalthebel kürzen?

Beitragvon commander_keen » Mi 16. Mai 2007, 17:47

Rockhound schrieb am 15.05.2007 21:18
Ich gehöre da eher zur "Bequemen" Sorte. [1]

Finde nämlich die Original "Höhe" des Schalthebels ideal wenn man am Radio was einstellen will (zum Hand ablegen). [13]


Das geht mir ganz genauso [4]
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4913
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Schalthebel kürzen?

Beitragvon Lima » Mi 16. Mai 2007, 21:59

ich hör immer abflutschen und mit Fön heiss machen - redet ihr vom knauf selber, oder von der Schaltstange - da ist das obere Teil im übrigen mit nem Punkt angeschweisst ....
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Schalthebel kürzen?

Beitragvon Spawn » Mi 16. Mai 2007, 22:21

@Negrabytes
Du hast was wichtiges vergessen! Du muss das Ding ordentlich erhitzen damit mans runterdrehn kann!
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

Schalthebel kürzen?

Beitragvon NegraBytes » Mi 16. Mai 2007, 22:27

@Lima:
...von der Schaltstange! Das obere Teil davon kann nicht festgepunktet sein, es lässt sich bei mir,
mit 'ner Menge Kraftaufwand, ca. 2mm nach rechts und links drehen!

@Spawn:
Dann wirds nicht so einfach, habe nur 'nen normalen Föhn, kenne auch keinen in der näheren
Umgebung mit funktionsfähigem Heißluftföhn.
...und mit offener Flamme arbeite ich nicht im Auto [13]
Gruß NegraBytes

Mein Tip: PokerStrategy - Pokerschule mit $50 + $100 Startkapital
Bild
Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die die Binärcode verstehen und die die ihn nicht verstehen!
Benutzeravatar
NegraBytes
 
Beiträge: 1396
Registriert: Mi 14. Sep 2005, 00:50
Wohnort: Wuppertal / DE
Modell: Xedos 9 & Accord Coupe3.0l
Postleitzahl: 42275
Land: Deutschland

Schalthebel kürzen?

Beitragvon Matti782 » Mi 16. Mai 2007, 22:31

Also gehts doch einfacher [1] gut gut, nen ordentlichen Heißluftfön hab ich in der Garage. Mal sehen, vlt mach ichs WE wenn ich net arbeiten muss...beim Fiesta wars einfach. Knauf runter, sack ab, abgeflext und fertich...nal mal sehen wie es beim 626 wird...sollte aber auch zu machen sein *g*
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Schalthebel kürzen?

Beitragvon Lima » Mi 16. Mai 2007, 22:51

Negra, das war eindeutig nen Schweisspunkt !!! Ich muss es wissen, ich hab ihn durchsägen müssen ! Vll ist das beim Facelift so ....
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Schalthebel kürzen?

Beitragvon NegraBytes » Mi 16. Mai 2007, 23:11

Du willst damit sagen das mein aufgeklebter "Pinösel" eine Fehlkonstruktion ist?
Du kannst doch nicht einfach mein Auto schlecht machen [1]

...aber keine Ahnung woran das liegt? Wäre eine Umfrage wert!

Wer kann sagen ob sein PFL / FL Schaltstangen-Pinösel festgeschweißt, geklebt, gesteckt, oder was auch immer, ist?
Gruß NegraBytes

Mein Tip: PokerStrategy - Pokerschule mit $50 + $100 Startkapital
Bild
Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die die Binärcode verstehen und die die ihn nicht verstehen!
Benutzeravatar
NegraBytes
 
Beiträge: 1396
Registriert: Mi 14. Sep 2005, 00:50
Wohnort: Wuppertal / DE
Modell: Xedos 9 & Accord Coupe3.0l
Postleitzahl: 42275
Land: Deutschland

VorherigeNächste

Zurück zu Innenraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste