Rückspiegeberuhigung

Rückspiegeberuhigung

Beitragvon Lima » Do 13. Apr 2006, 09:49

hmmmm - da gab es doch mal nen Video von so ner echt miesen Kiste, wo wirklich alle so weit vibriert und geklappert hat, das man dachte, das ding zerlegt sich selber .....

zum eigentlichen Problem :

vll lohnt es sich den Innenspiegel zu tauschen! Kann ja sein, das er durch das alter und das ewige verstellen halt etwas lockerer geworden ist und dadurch eher zum vibrieren neigt .....
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Rückspiegeberuhigung

Beitragvon -caRty- » Do 13. Apr 2006, 11:53

glaube nicht dass das was nützt!

meiner ist ziemlich fest, der verstellt sich sogar wenn ich zu schnell "abblenden" will. ich glaube dagegen gibts einfach nichts!

naja, vielleicht ein tft mit rückfahrkamera [9]
Danke liebes ADBlock, dass du die Signaturen so gut wegblendest :)
-caRty-
 
Beiträge: 961
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 22:15
Wohnort: Wiener Neustadt

Rückspiegeberuhigung

Beitragvon Rafael » Do 13. Apr 2006, 11:56

Die Devise heißt... alles mit Superkleber festkleben hehe [1]
Bild
Benutzeravatar
Rafael
 
Beiträge: 856
Registriert: So 11. Dez 2005, 04:21
Wohnort: Österreich

Rückspiegeberuhigung

Beitragvon GE4Life » Do 13. Apr 2006, 21:03

Hätte nicht damit gerechnet, dass eine so kleine frage so große wellen wirft naja ich werde wohl damit leben müssen in meinem letzten auto hat irgendwie alles andere vibriert nur nicht der spiegel aber egal!!!


André
Ist der Abtrieb zu schwach - bist du zu langsam!!
Benutzeravatar
GE4Life
 
Beiträge: 631
Registriert: So 5. Feb 2006, 16:51
Wohnort: Borken

Vorherige

Zurück zu Innenraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste