Tachokombiinstrument Mazda 626 GE (wichtig)

Tachokombiinstrument Mazda 626 GE (wichtig)

Beitragvon Matti782 » Mi 3. Dez 2008, 23:22

Joa, is egal ob Lämpchen oder LED bei der Tachobeleuchtung...
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Tachokombiinstrument Mazda 626 GE (wichtig)

Beitragvon Wacki » Mi 3. Dez 2008, 23:30

Wobeis sogar egal wär ob ich die nu als Standlicht oder Innenraumbeleuchtung nehm, so oft wie mir hier die Dorfscherriffs entgegenkommen ... Is halt der Vorteil, wenn man aufm "Land" wohnt ^^
Bild
Benutzeravatar
Wacki
 
Beiträge: 367
Registriert: So 19. Jul 2009, 11:59
Wohnort: Luckenwalde
Modell: 2.0er 626 GE FLH
Postleitzahl: 14943
Land: Deutschland

Tachokombiinstrument Mazda 626 GE (wichtig)

Beitragvon TJ Maugli » Do 4. Dez 2008, 05:21

Bei LED auf Leuchtwinkel achten! Je großer, um so besser wird dein Tacho beleuchtet! Wenn zu klein, dann hast du nur 4 Leuchtpunke hinterm Tacho und siehst danach kaum was! Kann auch sein, dass der TÜV was dagegen haben wird.

TJ
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1993
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1992
Benutzeravatar
TJ Maugli
 
Beiträge: 1939
Registriert: Fr 15. Apr 2005, 10:50
Wohnort: Mannheim
Postleitzahl: 68219
Land: Deutschland

Tachokombiinstrument Mazda 626 GE (wichtig)

Beitragvon Wacki » Do 4. Dez 2008, 14:08

Muss die alten Birnchen ja nich wegschmeißen [13] Das mit dem Leuchtwinkel isn guter Tipp, thx.
Bild
Benutzeravatar
Wacki
 
Beiträge: 367
Registriert: So 19. Jul 2009, 11:59
Wohnort: Luckenwalde
Modell: 2.0er 626 GE FLH
Postleitzahl: 14943
Land: Deutschland

Vorherige

Zurück zu Innenraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste