Seite 2 von 2

Re: Wasser im Auto

BeitragVerfasst: Do 7. Okt 2010, 16:27
von Wacki
Es ist wieder da! Bild

Verdammte ***** ******* ******** **** ****** !

Vorne auf der Beifahrerseite ises nur etwas feucht im Fußraum, aber hinte hab ich nen halben Swimmingpool! :|

Denke mal es kommt von der Dichtung der Frontscheibe, da siehts nämlich so aus:

Bild

Bild

Is nochn bissl feucht, weil ich heut mein Auto gewaschen hab, da is mir dann im Innenraum auch die feuchte Stelle an der A-Säule auf der Beifahrerseite aufgefallen ...

Allerdings wunderts mich, dass das ganze Wasser hinten steht und es vorne nur etwas feucht is. :?:

Jemand n Plan was ich da machen könnt?

Hab keine Lust die ganze Scheibe neu einkleben zu lassen ...

Re: Wasser im Auto

BeitragVerfasst: Do 7. Okt 2010, 16:31
von Lima
ach du schei*e !!!!

Bist du feddich?! Das musste machen lassen und die scheibe einkleben lassen ... sonst rostet dir der GE dort oben beginnend weg !

Re: Wasser im Auto

BeitragVerfasst: Sa 9. Okt 2010, 17:46
von 626_Freak_ea
Also ich hatte das gleiche Prob. ma in einem anderen Auto.... Da kam das Wasser durch die rechete Rückleuchte... (Dichtung kaputt)
Evtl. kann das bei dir auch sein.....???

LG

Re: Wasser im Auto

BeitragVerfasst: So 10. Okt 2010, 10:26
von gm-robby
Genau so sah es bei mir auch aus, an der gleichen Stelle und nach vielen Selbstversuchen, blieb nur das neueunkleben der Scheibe, seitdem ist wieder alles dicht.. :!:

Gruß Günter

Re: Wasser im Auto

BeitragVerfasst: So 10. Okt 2010, 11:34
von Wacki
Interessant. Und was hat der Spaß gekostet?


Gibts Panzertape eigentlich auch in Metallic-Rot? ^^

Re: Wasser im Auto

BeitragVerfasst: So 10. Okt 2010, 14:39
von Matti782
Sieht so aus, als wenn die Frontscheibendichtung nen GE-Problem is? Hab das nämlich auch.

Scheibe einkleben wird sicher nen bisschen was kosten. Mein Mazda-Mech damals meinte, dass man die alte Scheibe nicht mehr verwenden kann wenn man sie rausnimmt weil sie halt eingeklebt ist.

Ich habe die Dichtung an dieser Stelle einfach durchgeschnitten und mit Montagekleber fixiert.

Danach durchsichtiges wetterfestes Silikon verwendet. Ist fast unauffällig und bei mir rostet bis jetzt noch nix.

Wacki, das wird nen Stück Arbeit...bei Dir wirft ja der Lack schon Blasen :shock:

Re: Wasser im Auto

BeitragVerfasst: Mi 20. Okt 2010, 16:13
von GE-Power77
Alter Schwede ! Das sieht aber nicht gut aus :shock: !
Daran wurde aber schonmal gebastelt, oder :?: Hast Du keine Teilkasko ?
Wenn nicht, besorg Dir AquaSil ( schwarzes Silikon für Aquarien, bekommst Du in jeder guten Zoohandlung ).
Aber der Rost nagt schon gewaltig, und das an dieser Stelle, kommt nicht gut beim TÜV :( .

Re: Wasser im Auto

BeitragVerfasst: Do 21. Okt 2010, 13:58
von Wacki
Also das mit dem Rost sieht schlimmer aus, als es ist, wird aber zeitnah behoben. ;) Rumgebastelt eigentlich nich, lediglich etwas Silikon reingeschmiert, was, wie ich ja nun dank Lima weiß, nich gut fürn Auto und sein Lack is. (Essig und so, glaub dabei gings darum wie man die V6Schweller anbringt und die Löcher abdichtet)

Hab aber mal ne andere Theorie aufgestellt, wärs möglich, dass das wasser durch die Lüftung unterm (Beifahrer)Sitz kommt? Denn vorne is ja eig. nur bissl feucht und hinten steht die Suppe wenns geregnet hat. :?

Wollt das mal testen, indem ich über die "Düse" unterm Sitz einfach mal ne Plastiktüte stülpe und mit nem Gummi fixiere, wenn sich darin dann Wasser sammelt wär das "Leck" gefunden.

Re: Wasser im Auto

BeitragVerfasst: So 24. Okt 2010, 15:10
von Wacki
Falls es doch die Scheibe und die Dichtung seien Sollte wirds wohl bald behoben sein, da ich seit Gestern nun auch noch n Riss in der Windschutzscheibe habe. Zum Glück nich im Sichtfeld, sondern om oberen Drittel am Rand auf der Beifahrerseite.

Nu heißts erstmal gucken ob ich Teilkasko hab oder nich, sonst wirds teuer ... :?

Re: Wasser im Auto

BeitragVerfasst: Mo 25. Okt 2010, 16:44
von Lima
Hmm, wenn du heizung sagst ... vll ist dein Wärmetauscher undicht ?!

jo, silikon fördert oxidation extrem wegen der essigsäure - egal wo an der karosse ! hoffentlich kriegste das noch in den griff, drück dir die daumen !

Re: Wasser im Auto

BeitragVerfasst: Do 28. Okt 2010, 16:18
von Matti782
Wacki hat geschrieben:Falls es doch die Scheibe und die Dichtung seien Sollte wirds wohl bald behoben sein, da ich seit Gestern nun auch noch n Riss in der Windschutzscheibe habe. Zum Glück nich im Sichtfeld, sondern om oberen Drittel am Rand auf der Beifahrerseite.

Nu heißts erstmal gucken ob ich Teilkasko hab oder nich, sonst wirds teuer ... :?


Das sollte man normaler Weise sehr schnell wissen wenn man sich an den Vertragsabschluss der Versicherung erinnert oder wenn das nicht der Fall ist, einfach in die Unterlagen gucken ;)

Re: Wasser im Auto

BeitragVerfasst: Fr 29. Okt 2010, 19:32
von Wacki
Naja 150€ Selbstbeteilligung sind allemal fällig und das is eh schan fast die gesamte Rechnung ...


Heut sind die Winterreifen gekommen, werd dann Dienstag mal zum Kfz'ler meines Vertrauens gehn, die aufziehn lassen und mir n Kostenvoranschlag für Scheibe tauschen+rost entfernen etc machen lassen.

Morgen wird nochmal (zum gefühlten 10.Mal) kontrolliert ob nich wieder der Schlauch vom Schiebedachablauf gerutscht is - Was ich für höchst unwahrscheinlich halte. Naja, alle rstlichen möglichkeiten durchgehn und mal gucken ob wir fündig werden.


Werd euch auf dem laufenden halten. ;)

MfG Wacki