Funkfernbedienung nachrüsten

Funkfernbedienung nachrüsten

Beitragvon ChriZ123 » Di 4. Nov 2008, 21:33

hm ja gut dann werd ich mich wohl auch mal auf ebay umsehen...vielen dank schonmal ^^

mfg
ChriZ123
 
Beiträge: 600
Registriert: Di 7. Okt 2008, 20:23
Wohnort: Unterfranken

Funkfernbedienung nachrüsten

Beitragvon Ben626 » Di 4. Nov 2008, 21:39

du musst nur bei eBay darauf achten das se net versuchen den preis mit soclhen sogenannten rollingen zu erhöhen das diese aus weichmetall sind und somit unbrauchbar... zu mindest is das bei den meisten anbietern
Wer Rechtschreibfehler findet darf diese behalten
Bild !!!IMPORT!!!IMPORT!!! Bild
Benutzeravatar
Ben626
 
Beiträge: 1182
Registriert: So 27. Jan 2008, 16:18
Wohnort: Stein/Nürnberg
Postleitzahl: 90547
Land: Deutschland

Funkfernbedienung nachrüsten

Beitragvon ChriZ123 » Di 4. Nov 2008, 21:41

naja werde mir wohl eher so einen "anhänger" kaufen also ne reine funkfernbedienung ^^ weil nochmal 40 euro oder was für nen gscheiten rohling + nachmachen auszugeben...will ich jetzt net ^^

mfg
ChriZ123
 
Beiträge: 600
Registriert: Di 7. Okt 2008, 20:23
Wohnort: Unterfranken

Funkfernbedienung nachrüsten

Beitragvon Ben626 » Di 4. Nov 2008, 21:44

ja da hast du recht.... also wenn meine mal nichts mehr sein solte werde ich mir auch eine holen die nur einen sender hat.....
Wer Rechtschreibfehler findet darf diese behalten
Bild !!!IMPORT!!!IMPORT!!! Bild
Benutzeravatar
Ben626
 
Beiträge: 1182
Registriert: So 27. Jan 2008, 16:18
Wohnort: Stein/Nürnberg
Postleitzahl: 90547
Land: Deutschland

Funkfernbedienung nachrüsten

Beitragvon Andreas626 » Mi 5. Nov 2008, 07:09

So gering ist die Wahrscheinlichkeit nicht.
Drei meiner Kunden haben den Schrott bei ebay gekauft, 2 von denen konnten sich die Auto´s gegenseitig öffnen.
Wer billig kauft, bekommt nunmal auch billig.
Der Gammel den die da zu tausenden Stückzahlen anbieten hat mit Sicherheit nichtmal ne Zulassung für den deutschen Markt und einige von denen arbeiten sicher auch in einem nicht zugelassenen Frequenzbereich, was die Störanfälligkeit und auch Störentwicklung sicherlich steigert.
Wer also nur 20 Euro ausgibt und dabei in Kauf nimmt einen Verlust von vielleicht 2000 Euro zu machen, weil evtl das Auto Schaden nimmt durch die billige ZV (Beispiel: Kabelbrand ->Versicherung zahlt nicht weil Anlage nicht zulässig), der sollte vielleicht überlegen ob am Anfang 50 Euro mehr nicht besser investiert sind. Im Endeffekt würde man ja 1950.-€ sparen.
Ich sag auch nicht, daß das passieren wird, aber es KANN halt passieren. Ich würde das Risiko nicht eingehen. <- meine Meinung dazu.

Zum Thema KLappschlüssel: Die "passenden" Rohlinge sind auch nicht immer dabei. Am einfachsten und kostengünstigsten ist es immer noch, wenn man einfach seinen eigenen Fahrzeugschlüssel für den Einbau benutzt. Das Gehäuse mit einem Heißluftfön drum weg schmelzen und dann das Schlüsselblatt mit einer Feile einarbeiten. Sollte jeder in max 1 Stunde hinbekommen. Kostenpunkt: Nix.
Geht nicht, gibt´s nicht...
Benutzeravatar
Andreas626
 
Beiträge: 1341
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 22:53
Wohnort: Enger
Modell: 206 CC
Postleitzahl: 32130
Land: Deutschland

Funkfernbedienung nachrüsten

Beitragvon Ben626 » Mi 5. Nov 2008, 11:19

jup das mit dem klappschlüssel hab ich auch so gemacht... allerdings hab ich den nicht gefeilt sondern an ner machine gefräst ging schneller
Wer Rechtschreibfehler findet darf diese behalten
Bild !!!IMPORT!!!IMPORT!!! Bild
Benutzeravatar
Ben626
 
Beiträge: 1182
Registriert: So 27. Jan 2008, 16:18
Wohnort: Stein/Nürnberg
Postleitzahl: 90547
Land: Deutschland

Funkfernbedienung nachrüsten

Beitragvon Rostnagel » Mi 5. Nov 2008, 18:28

Andreas626 schrieb am 05.11.2008 07:09
So gering ist die Wahrscheinlichkeit nicht.
Drei meiner Kunden haben den Schrott bei ebay gekauft, 2 von denen konnten sich die Auto´s gegenseitig öffnen.
Wer billig kauft, bekommt nunmal auch billig.
Der Gammel den die da zu tausenden Stückzahlen anbieten hat mit Sicherheit nichtmal ne Zulassung für den deutschen Markt und einige von denen arbeiten sicher auch in einem nicht zugelassenen Frequenzbereich, was die Störanfälligkeit und auch Störentwicklung sicherlich steigert.
Wer also nur 20 Euro ausgibt und dabei in Kauf nimmt einen Verlust von vielleicht 2000 Euro zu machen, weil evtl das Auto Schaden nimmt durch die billige ZV (Beispiel: Kabelbrand ->Versicherung zahlt nicht weil Anlage nicht zulässig), der sollte vielleicht überlegen ob am Anfang 50 Euro mehr nicht besser investiert sind. Im Endeffekt würde man ja 1950.-€ sparen.
Ich sag auch nicht, daß das passieren wird, aber es KANN halt passieren. Ich würde das Risiko nicht eingehen. <- meine Meinung dazu.

Zum Thema KLappschlüssel: Die "passenden" Rohlinge sind auch nicht immer dabei. Am einfachsten und kostengünstigsten ist es immer noch, wenn man einfach seinen eigenen Fahrzeugschlüssel für den Einbau benutzt. Das Gehäuse mit einem Heißluftfön drum weg schmelzen und dann das Schlüsselblatt mit einer Feile einarbeiten. Sollte jeder in max 1 Stunde hinbekommen. Kostenpunkt: Nix.


*unterschreib* am fiesta hatte ich auch ne zv von ebay. irgendwann hat sie auf die funkhandsender nicht mehr reagiert. beim 2. machten sich die blinker selbständig, hatten morgens angefangen leicht aufzuleuchten, an und aus usw. die geräusche aus der steuereinheit waren jedenfalls nicht gesund. war zumindestens eine mit "E" zulasssung und rollcode. laut beschreibung.

ich persönlich würde ne XCESS oder Waeco nehmen. die waeco ist wohl die bekanntere und die xcess hat mehr funktionen. andy sollte mir mal eine sponsern und ich schreib nen review drüber [1]

bei einem gehts, der andere hat nur ärger mit dem kram.

just my 2 cents
Bild Golf 2
Bild Mazda 626 GLE 2.0i
Bild Ford Fiesta GFJ 1.1
Bild GPZ 500S
Bild Suzuki DR 650 RSE
Dieser Beitrag wurde von Rostnagel 79 mal editiert um 00:49 Uhr.
Benutzeravatar
Rostnagel
 
Beiträge: 471
Registriert: Do 8. Nov 2007, 21:35
Wohnort: Bodensee
Modell: VW GOLF II 1.3
Postleitzahl: 88633
Land: Deutschland

Funkfernbedienung nachrüsten

Beitragvon ChriZ123 » Mi 5. Nov 2008, 21:36

http://cgi.ebay.de/Universal-Funkfernbe ... 240%3A1318

http://cgi.ebay.de/KFZ-FUNKFERNBEDIENUN ... otohosting

wollte mir eine dieser beiden ZV's holen...also bei dem einen steht CE geprüft in der beschreibung drin bei dem anderen nicht rollcodes werden nirgends erwähnt ...

bzw der andere hat so 4,3 milliarden "wechselcodes" was auch immer das heißen mag...

was meint ihr dazu?

mfg
ChriZ123
 
Beiträge: 600
Registriert: Di 7. Okt 2008, 20:23
Wohnort: Unterfranken

Funkfernbedienung nachrüsten

Beitragvon Ben626 » Mi 5. Nov 2008, 21:52

wechselcode bedeutet nichts anderes wie rollcode....... CE geprüft heißt das das gerät getestet worden ist auf verschiedene sachen... am besten ist es immer wenns ne E-Nummer hat allerdings hat das auch nicht wirklich wass ztu sagen obs gut oder schlecht ist
Wer Rechtschreibfehler findet darf diese behalten
Bild !!!IMPORT!!!IMPORT!!! Bild
Benutzeravatar
Ben626
 
Beiträge: 1182
Registriert: So 27. Jan 2008, 16:18
Wohnort: Stein/Nürnberg
Postleitzahl: 90547
Land: Deutschland

Funkfernbedienung nachrüsten

Beitragvon ChriZ123 » Mi 5. Nov 2008, 21:55

hm naja das mit der e-nummer steht jetzt nicht dabei...werd den typen mal ne mail schreiben ob die dinger e-nr haben ^^

danke schonmal.

mfg
ChriZ123
 
Beiträge: 600
Registriert: Di 7. Okt 2008, 20:23
Wohnort: Unterfranken

Funkfernbedienung nachrüsten

Beitragvon Ben626 » Mi 5. Nov 2008, 22:00

ich mein das mit der E-Nummer bedeutet ja das es im straßenverkehr zugelassen ist... auch versicherungtechnisch von vorteil... allerdings sagt das halt nichts über qualität aus
Wer Rechtschreibfehler findet darf diese behalten
Bild !!!IMPORT!!!IMPORT!!! Bild
Benutzeravatar
Ben626
 
Beiträge: 1182
Registriert: So 27. Jan 2008, 16:18
Wohnort: Stein/Nürnberg
Postleitzahl: 90547
Land: Deutschland

Funkfernbedienung nachrüsten

Beitragvon ChriZ123 » Mi 5. Nov 2008, 22:03

ja ich weiß schon...aber erstens ists mir relativ egal weil für 17 euro kann ich keine top qualität erwarten wie von waco oder so...aber mein bruder hat auch so billiges e-bay ding und das hält eig gut und macht sonst auch keine zicken.

dafür seh ich das häufig die werkseitigen funkzv's zicken machen...habs schon bei verschiedenen marken gesehen das die teils ziemlich rumzicken...aber naja ich schau einfach mal werd sehen was der typ schreibt...hätte schon gerne zumindest eine die CE geprüft ist oder ne e-nr hat ^^ ist mir etwas wohler bei aber werd sie mir denke ich so und so bestellen. mal schauen schlaf nochmal drüber ^^

mfg
ChriZ123
 
Beiträge: 600
Registriert: Di 7. Okt 2008, 20:23
Wohnort: Unterfranken

Funkfernbedienung nachrüsten

Beitragvon Ben626 » Mi 5. Nov 2008, 22:08

das ist das was ich mir auch immer denke... nicht immer ist teuer gleich das beste, natürlich ist waeco gut das bestreite ich ja auch net aber es gibt auch günstige die genauso gut sind.... hab auch schon die erfahrung gemacht das original funkis teilweise rießen ärger machen und bei dennen sollte man ja dann doch denken das sie funktionieren............
Wer Rechtschreibfehler findet darf diese behalten
Bild !!!IMPORT!!!IMPORT!!! Bild
Benutzeravatar
Ben626
 
Beiträge: 1182
Registriert: So 27. Jan 2008, 16:18
Wohnort: Stein/Nürnberg
Postleitzahl: 90547
Land: Deutschland

Funkfernbedienung nachrüsten

Beitragvon ChriZ123 » Mi 5. Nov 2008, 22:21

ja kenne zum beispiel jemand das schließt die auf aber net so ganz...bleibt praktsch bei 80% oder so stehen xD oder eine andere lässt sich noch schlechter drücken als zB eine billige weil die tasten scheiße sind...gibt einige beispiele das originale net gerade der brüller sind ^^

und die waeco gefallen mir irgendwie überhaupt nicht vom design her usw...

mfg
ChriZ123
 
Beiträge: 600
Registriert: Di 7. Okt 2008, 20:23
Wohnort: Unterfranken

Funkfernbedienung nachrüsten

Beitragvon Ben626 » Mi 5. Nov 2008, 22:33

ja das is leider der nachteil bei waeco, mir gefallen die auch net wirklich..... wir hatten mit einer originalen mal das problem das sie immer mal wieder das fahrzeug (empfänger) nicht gefunden hat und man musste den code immer wie neu einspeißen........
Wer Rechtschreibfehler findet darf diese behalten
Bild !!!IMPORT!!!IMPORT!!! Bild
Benutzeravatar
Ben626
 
Beiträge: 1182
Registriert: So 27. Jan 2008, 16:18
Wohnort: Stein/Nürnberg
Postleitzahl: 90547
Land: Deutschland

VorherigeNächste

Zurück zu Innenraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste