Funkfernbedienung nachrüsten

Funkfernbedienung nachrüsten

Beitragvon commander_keen » Do 6. Nov 2008, 01:34

stimmt so nicht, CE-Aufkleber kann sich jeder draufklatschen, muss nur behaupten, es genügt den Anforderungen. Wenn es dann zur Prüfung kommt, hat die Firma ein Problem, wenn das Gerät nicht besteht und das Ding fliegt vom Markt, aber einige Firmen lassen es drauf ankommen und machen erstmal auf gut Glück, solange der Rubel rollt...
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Funkfernbedienung nachrüsten

Beitragvon Ben626 » Do 6. Nov 2008, 12:33

ok das hab ich etz so auch net gewusst... is ganz schön übel was die da abziehen
Wer Rechtschreibfehler findet darf diese behalten
Bild !!!IMPORT!!!IMPORT!!! Bild
Benutzeravatar
Ben626
 
Beiträge: 1182
Registriert: So 27. Jan 2008, 16:18
Wohnort: Stein/Nürnberg
Postleitzahl: 90547
Land: Deutschland

Funkfernbedienung nachrüsten

Beitragvon readyred » Sa 8. Nov 2008, 22:58

Für mich persöhnlich sind die Systeme (Fernbedienung für ZV sowie Alarmanlagen)
von Car Guard die besten die ich kenne, habe einige zusammen mit und bei Bekannten eingebaut.
Seit Jahren montiert, funktionieren diese immer noch einwandfrei und ohne Probleme.
Bei Einbau Problemen wird einem stets freundlich am Telefon Auskunft gegeben, Schaltpläne gesendet, usw. wirklich Top Service (meine Erfahrung).

Sehr Geil finde ich die neuen Premium Fernbedienungen.
Hier gehts zur Ãœbersicht auf der Car Guard Page.

http://www.carguard.de/index.php?aid=486

Fernbedienung Premium

Bild

Fernbedienung "Standart"

Bild

Die Preise von Car Guard finde ich Fair.
Zudem gibts es sehr viele möglichkeiten Systeme zu erweitern.

Gruß
Andy
Benutzeravatar
readyred
 
Beiträge: 18
Registriert: Fr 17. Okt 2008, 18:58
Wohnort: Rheinland Pfalz

Funkfernbedienung nachrüsten

Beitragvon Ben626 » So 9. Nov 2008, 03:23

die sind ja mal ricjtig geil vor allem die obere.........
Wer Rechtschreibfehler findet darf diese behalten
Bild !!!IMPORT!!!IMPORT!!! Bild
Benutzeravatar
Ben626
 
Beiträge: 1182
Registriert: So 27. Jan 2008, 16:18
Wohnort: Stein/Nürnberg
Postleitzahl: 90547
Land: Deutschland

Funkfernbedienung nachrüsten

Beitragvon Blade » So 9. Nov 2008, 10:20

vorallem für 70 € gutes teil
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Funkfernbedienung nachrüsten

Beitragvon ChriZ123 » So 9. Nov 2008, 14:15

naja gibts auch schon auf e-bay für 30 euro..

mfg
ChriZ123
 
Beiträge: 600
Registriert: Di 7. Okt 2008, 20:23
Wohnort: Unterfranken

Funkfernbedienung nachrüsten

Beitragvon Matti782 » So 9. Nov 2008, 14:26

Hab meine auch von Carguard und bin zufrieden mit dem Teil.Vor Allem is die Reichweite der FFB genial. Luftlinie 100m sind kein Problem...
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Funkfernbedienung nachrüsten

Beitragvon Ben626 » So 9. Nov 2008, 14:33

also ich denk mal das bei Ebay is wie so ne glücksache.... meine geht soagr über 100 meter und alles klappt bei der.... aber ich muss ernsthaft sagen die 2 oben sind devenitiv geil und mit sicherheit sehr gut... allerdings erledigt sich das bei mir etz zumindestens da ich etz die Viper alarmanlage reinbau und die is richtig teuer
Wer Rechtschreibfehler findet darf diese behalten
Bild !!!IMPORT!!!IMPORT!!! Bild
Benutzeravatar
Ben626
 
Beiträge: 1182
Registriert: So 27. Jan 2008, 16:18
Wohnort: Stein/Nürnberg
Postleitzahl: 90547
Land: Deutschland

Funkfernbedienung nachrüsten

Beitragvon ChriZ123 » So 9. Nov 2008, 14:48

lol...naja ich werd mir dennoch diese e-bay kaufen da sie einen "tastenschutz" hat gegen ungewolltes drücken. ist denke ich zwar nicht umbedingt wahrscheinlich das es passiert aber möglich ^^

mfg
ChriZ123
 
Beiträge: 600
Registriert: Di 7. Okt 2008, 20:23
Wohnort: Unterfranken

Funkfernbedienung nachrüsten

Beitragvon ChriZ123 » Do 13. Nov 2008, 20:22

mal a frage...kann mal jemand ne detailliertere beschreibung geben für den einbau? [11] hab die jetzt so und versteh halt mal so circa bahnhof [1]

also das die zv steuerung beifahrerseite iwie ist und blinker halt unterm lenkrad...das findet sich schon. bloß kabel etc wären eventül hilfreich ^^

mfg
ChriZ123
 
Beiträge: 600
Registriert: Di 7. Okt 2008, 20:23
Wohnort: Unterfranken

Re: Funkfernbedienung nachrüsten

Beitragvon xxktwxx » Do 3. Sep 2009, 04:21

Ich hab seid einem Jahr folgende drin:

Bild

Geht immer noch wunderbar, gut die Reichweite hat etwas nachgelassen ist aber immer noch viel weiter als die meisten original Funk ZV´s

PS. in meinen 3 vorrigen Autos hat ich die auch drin und haben nie Probleme gemacht.
xxktwxx
 
Beiträge: 21
Registriert: Di 19. Aug 2008, 00:26
Wohnort: Gotha (Thüringen)
Modell: 626 GE 2.0L 16V
Postleitzahl: 99867
Land: Deutschland

Re: Funkfernbedienung nachrüsten

Beitragvon Matti782 » Do 3. Sep 2009, 07:36

Ja wäre schön wenn Du verrätst was die für Bezeichnung hat ;)

P.S.: Verlust der Reichweite bei FFB kann auch was mit der Kapazität/Haltbarkeit der Knopfzellen in den Sendern zu tun haben ;)

Meine "normale FFB" funktiniert nur noch auf ca 50m...normal weil ich sie täglich, seit knapp nem Jahr, nutze und die Batterie dadurch schwächer wird...bei der Ersatz-FFB ganz anders...selten genutzt und funzt aus ca. 200m einwandfrei.
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: Funkfernbedienung nachrüsten

Beitragvon xxktwxx » Sa 5. Sep 2009, 02:26

Ist ansich vollkommen egal was das Teil für ne Bezeichnung hat, die Dinger bei Ebay hab eh fast alle das gleiche Steuergerät also auch gleich Kabel farben usw. nur die Handsender unterscheiden sich da.
xxktwxx
 
Beiträge: 21
Registriert: Di 19. Aug 2008, 00:26
Wohnort: Gotha (Thüringen)
Modell: 626 GE 2.0L 16V
Postleitzahl: 99867
Land: Deutschland

Vorherige

Zurück zu Innenraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste