Seite 4 von 5

Unser Tacho - das unbekannte Wesen

BeitragVerfasst: So 8. Mai 2005, 15:01
von raw-venture-ad
naja, ich kanns halt nicht lassen. hatte meine Abblendlichtkontrollleuchte nochmal verbessert und wollte diese wieder einbauen, sofort beim einschalten der zündung qualmte es hinten ordentlich raus.

merkwürdigerweise funktionieren die Blinker und die "rote" Anzeigenleiste (Handbremse, Öl, Volt...) tadellos.

dann werd ich halt in den sauren apfel beißen und einen neuen bei Mazda kaufen.

Gruß
Rockhound

Unser Tacho - das unbekannte Wesen

BeitragVerfasst: So 8. Mai 2005, 15:04
von Schmati
Wenn kannste ja mal nachfragen ob es was bringt den Tacho vom alten zu nehmen, vieleicht gehen dann die Funktionen, die du extra freigeschalten hast

Unser Tacho - das unbekannte Wesen

BeitragVerfasst: So 8. Mai 2005, 15:19
von cyberbob10
Warum kaufst dir keinen gebrauchten ?

Unser Tacho - das unbekannte Wesen

BeitragVerfasst: So 8. Mai 2005, 15:48
von raw-venture-ad
woher soll ich den nehmen? [1]

Unser Tacho - das unbekannte Wesen

BeitragVerfasst: So 8. Mai 2005, 16:37
von cyberbob10
http://www.schausberger.net

oder

AUTO SONNTAGBAUER, Gebrauchtwagen, Mazda-Gebrauchtteile
Wolfernstr. 20, Steyr, Tel.: 72 6 09,
Gebrauchtteile Tel.: 87 2 14

Die haben sich spezialisiert auf Mazda ausschlachten !!

Wenn die nix haben sag mir bescheid !
Bei uns in der nähe steht ein GE mit Unfallschaden !!!

Unser Tacho - das unbekannte Wesen

BeitragVerfasst: Mo 9. Mai 2005, 08:35
von raw-venture-ad
leute, haltet euch fest:

ein komplettes Kombiinstrument kostet bei Mazda 1277€ inkl. MwSt. !! [6]

gsd, bekomme ich wahrscheinlich einen für 100€ von nem 96er GLE mit 79.000km - das kommt ja beinahe hin, ich hab 80.579km !

Also bitte, wenn ihr einen Tachoumbau macht passt genau auf - ersatz gibts bei Mazda nur für sehr viel Geld.

Viele Grüße
Rockhound

Unser Tacho - das unbekannte Wesen

BeitragVerfasst: Mo 9. Mai 2005, 13:23
von Schmati
ach du Scheiße weisst du ob man die einzelnen komponenten bekommt?

Unser Tacho - das unbekannte Wesen

BeitragVerfasst: Mo 9. Mai 2005, 13:29
von raw-venture-ad
ja bekommt man wohl. sind auf jedenfall einzelne Nummern eingestanzt.

bekomme jetzt einen Tacho vom GLE-Spezial Baujahr 96 um 100€. Ein guter Preis find ich.

Unser Tacho - das unbekannte Wesen

BeitragVerfasst: Mo 9. Mai 2005, 13:38
von Drachenflug
Jedenfalls besser als direkt von MAzda.
Pass das nächste Mal besser auf mit deinen Lämpchen! Ein Fahrzeugbrand ist schnell ausgelöst.

Unser Tacho - das unbekannte Wesen

BeitragVerfasst: Mo 9. Mai 2005, 13:44
von raw-venture-ad
Da hast du recht!

Hab aber für mich abgemacht: Kein Gefummel mehr am Tacho ... das Geld ist einfach zu schade. d.h.: der neue (alte) bleibt normal!

So ein Kabelbrand ist echt scheiße, und derzeit hoffe ich auch noch das der Rest vom Fahrzeug davon nichts abbekommen hat. sonst hab ich nämlich wirklich ein Problem.

Gruß
Rockhound

Unser Tacho - das unbekannte Wesen

BeitragVerfasst: Mo 9. Mai 2005, 16:57
von raw-venture-ad
hallo Freunde,

habe den übeltäter identifiziert!

eine Leiterbahn hats zerrissen und wahrscheinlich den dahinterliegenden Widerstand auch, die Lötpunkte sind vom Widerstand, meint Ihr die Lötpunkte sind auch futsch? Hab noch kein so geschultes Auge für defekte Lötpunkte [13]

Bilder

Einmal komplett, Ort des Geschehens: Direkt unter dem Stecker für Fuel / Temp Anzeige
Bild


Und einmal die Stelle in Groß
Bild

Doof nur das ich bereits 100€ für einen anderen Tacho ausgegeben habe... naja, wird schon irgendwie gehen!

*edit*
so wie die Lötpunkte oben zu sehen sind, sehen übrigens jetzt alle Lötpunkte aus. heißt das das Kombiinstrument futsch ist? weil wenn die Widerstände nicht mehr arbeiten liegen ja spannungen im Tacho an die dort nicht hingehören!

Gruß
Rockhound

Unser Tacho - das unbekannte Wesen

BeitragVerfasst: Mo 9. Mai 2005, 17:10
von cyberbob10
Die lötpunkte sind duch Okay !!!
Ist nur Lötfett !!

Versuch doch mal die def. Bahn zu rep. !!

Unser Tacho - das unbekannte Wesen

BeitragVerfasst: Mo 9. Mai 2005, 17:15
von raw-venture-ad
hmmm

wie soll ich das machen, die folie ist doch unter dieser schutzfolie... und einfach überlöten ist doch auch nicht langlebig oder?

Gruß

Unser Tacho - das unbekannte Wesen

BeitragVerfasst: Mo 9. Mai 2005, 17:21
von -caRty-
überlöten könntest du schon versuchen...allerdings solltest dann die stellen mit isolierband abkleben.

fraglich is auch, ob das dann funktioniert, wer weiß was es da sonst noch geschossen hat ... einen versuch is es aber wert würd ich sagen!

Unser Tacho - das unbekannte Wesen

BeitragVerfasst: Mo 9. Mai 2005, 17:35
von raw-venture-ad
richtig, das seh ich genauso. werds versuchen und dann mal berichten.
ansonsten hab ich ja den bestellten Ersatztacho.